Leichtathletik-Europameisterschaften 1986/Diskuswurf der Frauen

Der Diskuswurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 wurde am 28. August 1986 im Stuttgarter Neckarstadion ausgetragen.

14. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDiskuswurf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer14 Athletinnen aus 10 Ländern
AustragungsortDeutschland BR Stuttgart
WettkampfortNeckarstadion
Wettkampfphase28. August
Medaillengewinnerinnen
Diana Sachse (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
Zwetanka Christowa (Bulgarien 1971 BUL)
Martina Hellmann (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)

In diesem Wettbewerb gab es mit Gold und Bronze zwei Medaillen für die Diskuswerferinnen der DDR. Europameisterin wurde Diana Sachse, spätere Diana Gansky. Auf den zweiten Platz kam die bulgarische Titelverteidigerin Zwetanka Christowa. Martina Hellmann, als Martina Opitz Weltmeisterin von 1983, errang die Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Rekorde

Weltrekord 74,56 m Tschechoslowakei Zdeňka Šilhavá Nitra, Tschechoslowakei (heute Slowakei) 26. August 1984[1]
Europarekord
EM-Rekord 69,00 m Sowjetunion 1955 Faina Melnik EM Rom, Italien 6. September 1974

Rekordverbesserung

Europameisterin Deutschland Demokratische Republik 1949 Diana Sachse verbesserte den bestehenden EM-Rekord am 28. August um 2,36 m auf 71,36 m.

Durchführung

Bei nur vierzehn Teilnehmerinnen entfiel die für den 27. August 1986, 10:30 Uhr vorgesehene Qualifikation, alle Athletinnen traten gemeinsam zum Finale an.

Finale

Europameisterin Diana Sachse – in den beiden Folgejahren wurde sie WM-Zweite (1987) und Olympiazweite (1988)

28. August 1986, 17:00 Uhr

PlatzNameNationWeite (m)
1Diana SachseDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR71,36 CR
2Zwetanka ChristowaBulgarien 1971 Bulgarien69,52
3Martina HellmannDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR68,82
4Irina MeszynskiDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR65,20
5Svetla MitkovaBulgarien 1971 Bulgarien63,98
6Galina JermakowaSowjetunion Sowjetunion63,20
7Daniela CostianRumänien 1965 Rumänien61,42
8Renata KatewiczPolen 1980 Polen58,36
9Claudia LoschDeutschland BR BR Deutschland56,54
10Stephanie StorpDeutschland BR BR Deutschland56,46
11Mette BergmannNorwegen Norwegen53,58
12Venissa HeadVereinigtes Konigreich Großbritannien52,04
13Snežana GolubicJugoslawien Jugoslawien48,80
14Ursula WeberOsterreich Österreich45,58

Videos

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Discus throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 30. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.