Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/Marathon der Männer
Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 fand am 4. September 1938 in Paris, Frankreich, statt.
| 2. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | Marathonlauf der Männer |
| Stadt | |
| Ort | Rundkurs durch Paris |
| Teilnehmer | 15 Athleten aus 10 Ländern |
| Wettkampfphase | 4. September 1938 |
| Medaillengewinner | |
| Väinö Muinonen ( | |
| Squire Yarrow ( | |
| Henry Palmé ( | |
Der Finne Väinö Muinonen gewann das Rennen in 2:37:28,8 h. Vizeeuropameister wurde der Brite Squire Yarrow vor dem Schweden Henry Palmé.
Rekorde / Bestleistungen
| Weltbestzeit | 2:26:42 h | Tokio, Japan | 3. November 1935[1] | |
| Europabestzeit | 2:30:57.6 h | London, Großbritannien | 5. Juli 1929[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 2:52:29 h | EM in Turin, Italien | 9. September 1934 |
Anmerkungen:
- Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
- Sohn Kee-chung, Inhaber der Weltbestleistung, war in seiner Zeit als Aktiver zwangsweise unter dem Namen Kitei Son für Japan gestartet. Sein Land Korea hatte von 1910 bis 1945 unter japanischer Fremdherrschaft gestanden.[3]
Ergebnis
| Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| Väinö Muinonen | 2:37:28,8 CR | ||
| Squire Yarrow | 2:39:03,0 SB | ||
| Henry Palmé | 2:42:13,6 PB | ||
| 4 | Maurice Waltispurger | 2:44:28,0 PB | |
| 5 | Erich Puch | 2:45:08,8 PB | |
| 6 | Eugen Bertsch | 2:45:21,0 PB | |
| 7 | Désiré Leriche | 2:48:21,6 PB | |
| 8 | Umberto De Florentis | 2:49:29,6 PB | |
| 9 | Giovanni Balbusse | 2:50:40,4 PB | |
| 10 | Felix Meskens | 2:51:15,0 PB | |
| 11 | Ernst Meier | 2:54:28,0 PB | |
| 12 | József Mucsi | 3:03:14,6 PB | |
| 13 | Francis O’Sullivan | 3:05:06,4 PB | |
| 14 | Jean Mutti | 3:07:25,4 PB | |
| Robert Nevens | DNF |
Der finnische Europameister Väinö Muinonen bei seinem Eintreffen im Stadion
Bronzemedaillengewinner Henry Palmé, Schweden
Der Belgier Felix Meskens belegte Platz zehn
Weblinks und Quellen
- Men Marathon European Championships 1938 Paris auf todor66.com (englisch), abgerufen am 3. März 2019
- Marathoneuropameisterschaften auf marathonspiegel.de, abgerufen am 11. Juni 2017
- European Athletics Championships - Paris 1938 auf der Homepage von European Athletics, abgerufen am 11. Juni 2017
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, Marathon Men, S. 14 (PDF, 271 kB), abgerufen am 12. Mai 2019
- Die koreanische Tragödie, Zeit Online, 19. Oktober 2010, abgerufen am 3. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

