Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/Marathon der Männer
Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 fand am 23. August 1950 in Brüssel, Belgien, statt.
| 4. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | Marathonlauf der Männer |
| Stadt | |
| Ort | Rundkurs durch Brüssel |
| Teilnehmer | 22 Athleten aus 13 Ländern |
| Wettkampfphase | 23. August 1950 |
| Medaillengewinner | |
| Jack Holden ( | |
| Veikko Karvonen ( | |
| Feodossi Wanin ( | |
Der Brite Jack Holden gewann das Rennen mit neuem Meisterschaftsrekord in 2:32:14 h. Vizeeuropameister wurde der Finne Veikko Karvonen vor dem sowjetischen Läufer Feodossi Wanin.
Rekorde / Bestleistungen
Bestehende Bestmarken
| Weltbestzeit | 2:25:39 h | Boston, USA | 19. April 1947[1] | |
| Europabestzeit | 2:28:39,4 h | Turku, Finnland | 10. September 1949[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 2:37:28,8 h | EM in Paris, Frankreich | 4. September 1938 |
Anmerkungen:
- Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
- Der Finne Mikko Hietanen hatte bei den Europameisterschaften 1946 in Oslo 2:24:55 h erzielt. Doch die Laufdistanz hatte nur 40,2 km betragen anstatt der für den Marathonlauf vorgeschriebenen 42,195 km. Somit konnte Hietanens Zeit nicht als Meisterschaftsrekord anerkannt werden.
Rekordverbesserung
Mit seiner Zeit von 2:32:14 h verbesserte Jack Holden als neuer Europameister Väinö Muinonens Europameisterschaftsrekord um gerundet 5:15 Minuten.
Ergebnis

Der finnische Vizeeuropameister Veikko Karvonen

Gösta Leandersson aus Schweden belegte den vierten Platz
| Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| Jack Holden | 2:32:14 CR | ||
| Veikko Karvonen | 2:32:45 SB | ||
| Feodossi Wanin | 2:33:47 PB | ||
| 4 | Gösta Leandersson | 2:34:26 SB | |
| 5 | Wassili Gordijenko | 2:34:37 PB | |
| 6 | Charles Cérou | 2:36:09 PB | |
| 7 | Jean Leblond | 2:36:55 PB | |
| 8 | Étienne Gailly | 2:38:24 SB | |
| 9 | John Systad | 2:39:50 PB | |
| 10 | Gustav Östling | 2:41:18 SB | |
| 11 | Edward Denison | 2:44:31 PB | |
| 12 | Vilho Partanen | 2:45:26 PB | |
| 13 | Miroslav Glogonnjac | 2:55:41 PB | |
| 14 | Luka Bosanac | 2:59:05 PB | |
| 15 | Alfons Zwicker | 3:01:04 PB | |
| 16 | Adri Moons | 3:01:50 PB | |
| 17 | Athanasios Ragazos | 3:01:52 SB | |
| 18 | Behzat Akdeiz | NT | |
| 19 | Gottfried Knecht | ||
| René Josset | DNF | ||
| Joop Overdyk | |||
| Ludwig Jahn |
Weblinks und Quellen
- Men Marathon European Championships 1950 Brüssel auf todor66.com (englisch), abgerufen am 2. März 2019
- Marathoneuropameisterschaften auf marathonspiegel.de, abgerufen am 2. März 2019
- European Athletics Championships - Bruxelles 1950 auf european-athletics.org, abgerufen am 2. März 2019
Einzelnachweise
- Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, Marathon Men, S. 14 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 6. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

