Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/Diskuswurf der Frauen
Der Diskuswurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde am 15. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.
7. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
Disziplin | Diskuswurf der Frauen |
Stadt | Belgrad |
Stadion | Partizan-Stadion |
Teilnehmer | 18 Athletinnen aus 10 Ländern |
Wettkampfphase | 15. September: Qualifikation/Finale |
Medaillengewinnerinnen | |
Gold | Tamara Press ( URS) |
Silber | Doris Müller ( GER) |
Bronze | Jolán Kontsek ( HUN) |
Europameisterin wurde die Titelverteidigerin, Olympiazweite von 1960 und Weltrekordinhaberin Tamara Press aus der Sowjetunion, die damit nach dem Kugelstoßen ihr zweites Gold bei diesen Europameisterschaften gewann. Sie siegte vor der DDR-Werferin Doris Müller. Bronze ging an die Ungarin Jolán Kontsek.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 58,98 m | Tamara Press | London, Großbritannien | 20. September 1961[1] |
Europarekord | ||||
Meisterschaftsrekord | 52,31 m | EM in Stockholm, Schweden | 22. August 1958 |
Rekordverbesserung
Europameisterin Tamara Press verbesserte ihren eigenen EM-Rekord im Finale am 15. September um 4,60 m auf 56,91 m.
Qualifikation
- 15. September 1962, 9.00 Uhr
Die achtzehn Teilnehmerinnen traten zu einer gemeinsamen Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 48,00 m. Da genau zwölf Athletinnen diese Marke übertrafen (hellblau unterlegt), wurde das Finalfeld nicht weiter aufgefüllt.
Platz | Name | Nation | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Tamara Press | Sowjetunion | 51,27 |
2 | Kriemhild Limberg | Deutschland | 50,70 |
3 | Nina Ponomarjowa | Sowjetunion | 50,16 |
4 | Jolán Kontsek | Ungarn | 49,74 |
5 | Štěpánka Mertová | Tschechoslowakei | 49,56 SB |
6 | Doris Müller | Deutschland | 49,21 |
7 | Jiřina Němcová | Tschechoslowakei | 48,92 |
8 | Wirginia Michailowa | Bulgarien | 48,67 SB |
9 | Zyta Mojek | Polen | 48,46 PB |
10 | Antonina Solotuchina | Sowjetunion | 48,28 |
11 | Judit Bognár | Ungarn | 48,26 SB |
12 | Kazimiera Rykowska | Polen | 48,40 PB |
13 | Dorli Hofrichter | Österreich | 45,80 SB |
14 | Lia Manoliu | Rumänien | 45,02 SB |
15 | Suzanne Allday | Großbritannien | 43,66 SB |
16 | Sofia Leriou | Griechenland | 41,25 PB |
17 | Wanja Welewa | Bulgarien | 39,88 PB |
NM | Hella Ulbricht | Deutschland |
Finale
- 15. September 1962, 15.30 Uhr
Platz | Name | Nation | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Tamara Press | Sowjetunion | 56,91 CR |
2 | Doris Müller | Deutschland | 53,60 PB |
3 | Jolán Kontsek | Ungarn | 52,82 PB |
4 | Antonina Solotuchina | Sowjetunion | 51,78 SB |
5 | Jiřina Němcová | Tschechoslowakei | 51,58 SB |
6 | Nina Ponomarjowa | Sowjetunion | 51,03 SB |
7 | Kriemhild Limberg | Deutschland | 50,16 |
8 | Štěpánka Mertová | Tschechoslowakei | 49,15 |
9 | Kazimiera Rykowska | Polen | 48,00 |
10 | Wirginia Michailowa | Bulgarien | 47,91 |
11 | Zyta Mojek | Polen | 47,61 |
12 | Judit Bognár | Ungarn | 47,12 |
Europameisterin Tamara Press hatte im Finale folgende Serie; 49,85 m / 56,91 m / 50,09 m / x / 56,47 m / 54,88 m
- Dritter EM-Titel für Tamara Press – Weltrekordinhaberin und Olympiazweite von 1960 – in den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf
- Vizeeuropameisterin Doris Müller
Weblinks
- European Athletics Championships - Beograd 1962 auf european-athletics.org, abgerufen am 18. Mai 2019
- Women Discus Throw European Championship 1962 Beograd auf todor66.com, abgerufen am 18. Mai 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women Discus Throw European Championship 1962 Beograd, S. 396f (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 18. Mai 2019
- Track and Field Statistics, EM 1962 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 18. Mai 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1962, Diskuswurf Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 18. Mai 2019
- 7. Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 in Belgrad, Jugoslawien auf ifosta.de, abgerufen am 18. Mai 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Discus throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 30. Januar 2022