Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/10.000 m der Männer
Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde am 12. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.
| 7. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 10.000-Meter-Lauf der Männer |
| Stadt | |
| Stadion | Partizan-Stadion |
| Teilnehmer | 24 Athleten aus 15 Ländern |
| Wettkampfphase | 12. September |
| Medaillengewinner | |
| Pjotr Bolotnikow ( | |
| Friedrich Janke ( | |
| Roy Fowler ( | |

Europameister wurde der Olympiasieger von 1960 und Weltrekordinhaber Pjotr Bolotnikow aus der Sowjetunion. Er gewann vor dem DDR-Läufer Friedrich Janke. Der Brite Roy Fowler errang die Bronzemedaille.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 28:18,2 min | Moskau, Sowjetunion (heute Russland) | 11. August 1962[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 28:56,0 min | EM in Stockholm, Schweden | 19. August 1958 |
Rekordverbesserung
Im Finale am 12. September verbesserte Europameister
Pjotr Bolotnikow den Meisterschaftsrekord um zwei Sekunden auf 28:54,0 min.
Durchführung
Der Wettkampf wurde ohne vorherige Ausscheidungsläufe ausgetragen. Alle 24 Teilnehmer gingen zum Finale gemeinsam an den Start.
Finale

Vizeeuropameister Friedrich Janke – hier bei einem 3000-Meter-Hindernislauf
- 12. September 1962, 20.40 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Pjotr Bolotnikow | 28:54,0 CR | |
| 2 | Friedrich Janke | 29:01,6 PB | |
| 3 | Roy Fowler | 29:02,0 PB | |
| 4 | Martin Hyman | 29:02,0 PB | |
| 5 | Robert Bogey | 29:02,6 SB | |
| 6 | Leonid Iwanow | 29:04,8 SB | |
| 7 | Franc Červan | 29:07,6 SB | |
| 8 | Mike Bullivant | 29:13,4 PB | |
| 9 | Josef Tomáš | 29:22,4 PB | |
| 10 | Hamida Addeche | 29:22,8 PB | |
| 11 | Constantin Grecescu | 29:24,4 PB | |
| 12 | Henri Clerckx | 29:31,4 PB | |
| 13 | Siegfried Rothe | 29:33,8 PB | |
| 14 | Antonio Ambu | 29:34,6 PB | |
| 15 | Şükrü Saban | 29:37,4 PB | |
| 16 | Istvan Ivanovic | 29:37,8 PB | |
| 17 | Jurij Nikitin | 29:49,4 SB | |
| 18 | Peter Kubicki | 29:55,8 SB | |
| 19 | Magnar Lundemo | 29:59,4 SB | |
| 20 | Janos Pinter | 30:20,0 SB | |
| 21 | Jerzy Mathias | 30:31,8 PB | |
| 22 | Miklós Szabó | 31:13,4 PB | |
| 23 | József Sütő | 31:39,6 SB | |
| 24 | Jean Aniset | 31:44,8 PB | |
| DNF | Mariano Haro | ||
| Jim Hogan |
Franc Červan belegte Rang vier
Henri Clerckx kam auf den zwölften Platz
Peter Kubicki – Achtzehnter über 10.000 Meter und drei Tage später Neunter über 5000 Meter
Mariano Haro – hier im Jahr 2012 – erreichte in diesem Rennen nicht das Ziel
Weblinks
- European Athletics Championships - Beograd 1962 auf european-athletics.org, abgerufen am 8. Mai 2019
- Men 10000m European Championship 1962 Beograd auf todor66.com, abgerufen am 8. Mai 2019
- Track and Field Statistics, EM 1962 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 8. Mai 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1962, 10.000 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 8. Mai 2019
- 7. Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 in Belgrad, Jugoslawien auf ifosta.de, abgerufen am 8. Mai 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 10000 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 4. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
