Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/10.000 m der Männer
Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 wurde am 23. August 1950 im Heysel-Stadion der belgischen Hauptstadt Brüssel ausgetragen.
| 4. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 10.000-Meter-Lauf der Männer |
| Stadt | |
| Stadion | Heysel-Stadion |
| Teilnehmer | 14 Athleten aus 12 Ländern |
| Wettkampfphase | 23. August |
| Medaillengewinner | |
| Emil Zátopek ( | |
| Alain Mimoun ( | |
| Väinö Koskela ( | |

Das Brüsseler Heysel-Stadion in einer Luftaufnahme von 1935
Europameister wurde der Tschechoslowake Emil Zátopek. Er gewann vor dem Franzosen Alain Mimoun. Bronze ging an den Finnen Väinö Koskela.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 29:02,6 min | Turku, Finnland | 4. August 1950[1] | |
| Europarekord | ||||
| Meisterschaftsrekord | 29:52,0 min | EM in Oslo, Norwegen | 22. August 1946 |
Rekordverbesserung
Europameister
Emil Zátopek verbesserte den Meisterschaftsrekord um vierzig Sekunden auf 29:12,0 min.
Durchführung
Bei einer Teilnehmerzahl von vierzehn Läufern traten alle Athleten ohne vorherige Vorläufe gemeinsam zum Finale an.
Finale

Emil Zátopek gewann seinen ersten Europameister-Titel
23. August 1950, 19.50 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Emil Zátopek | 29:12,0 CR | |
| 2 | Alain Mimoun | 30:21,0 SB | |
| 3 | Väinö Koskela | 30:30,8 PB | |
| 4 | Frank Aaron | 30:31,6 NR | |
| 5 | Nikifor Popow | 30:34,4 PB | |
| 6 | Martin Stokken | 30:44,8 PB | |
| 7 | Marcel Vandewattyne | 30:48,6 SB | |
| 8 | Osman Coşgül | 30:50,0 PB | |
| 9 | John Doms | 31:04,2 PB | |
| 10 | Đorđe Stefanović | 31:20,0 PB | |
| 11 | Franjo Mihalić | 31:29,2 PB | |
| 12 | Ernest Petitjean | 32:04,4 PB | |
| DNF | Bertil Albertsson | ||
| José Coll |
Die Serie des Vizeeuropameisters Alain Mimoun als ewiger Zweiter – begonnen über 10.000 Meter bei den Olympischen Spielen 1948 – setzte sich fort
Martin Stokken – erfolgreicher Langstreckler und Skilangläufer – belegte Rang sechs und wurde vier Tage später Vierter über 3000 m Hindernis
Franjo Mihalić kam auf den elften Platz
Bertil Albertsson – drei Tage später Zehnter über 5000 Meter – kam nicht ins Ziel
Weblinks
- European Athletics Championships - Brussels 1950 auf der Homepage von European Athletics, abgerufen am 27. März 2019
- Men 10000m European Championship 1950 Brussels auf todor66.com, abgerufen am 27. März 2019
- IV European Championship, Brussels 1950 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 27. März 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1950, 10.000 m Männer auf sportschau.de, abgerufen am 27. März 2019
- 4. Leichtathletik-Europameisterschaft 1950 in Brüssel, Belgien auf ifosta.de, abgerufen am 27. März 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 10000 m – Men, sport-record.de, abgerufen am 4. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
