Leonid Iwanow
Leonid Iwanow (russisch Леонид Иванов, engl. Transkription Leonid Ivanov; * 25. August 1937 in Saporischschja, Ukraine) ist ein ehemaliger kirgisischer Langstreckenläufer, der für die Sowjetunion startete.
| Leonid Iwanow | |||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 25. August 1937 | ||||||
| Geburtsort | Saporischschja, | ||||||
| Größe | 173 cm | ||||||
| Gewicht | 67 kg | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Langstreckenlauf | ||||||
| Bestleistung | 5000 m: 13:49,2 min 10.000 m: 28:29,8 min | ||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
1962 wurde er bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Belgrad Sechster über 10.000 m, und 1963 siegte er bei der Universiade über 5000 m.
Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio kam er über 10.000 m auf den fünften Platz.
1965 wurde er Sowjetischer Meister über 5000 m, 1963 und 1965 über 10.000 m.
Persönliche Bestzeiten
Weblinks
- Leonid Ivanov in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Leonid Iwanow in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Athletenporträt bei der ARRS
- Leonid Ivanov in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.