Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow
Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow (russisch Анатолий Васильевич Самоцветов, engl. Transkription Anatoliy Samotsvetov; * 27. November 1932 in Irkutsk) ist ein ehemaliger sowjetischer Hammerwerfer.
| Anatoli Samozwetow | |||||||||||||
| Voller Name | Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow | ||||||||||||
| Nation | |||||||||||||
| Geburtstag | 27. November 1932 | ||||||||||||
| Geburtsort | Irkutsk | ||||||||||||
| Größe | 183 cm | ||||||||||||
| Gewicht | 107 kg | ||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Hammerwurf | ||||||||||||
| Verein | Burewestnik Moskwa | ||||||||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
1956 gewann er Bronze bei den Olympischen Spielen in Melbourne.
Bei den Studentenweltspielen holte er 1957 Gold[1] und bei der Universiade 1959 Silber[2]. Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1958 in Stockholm kam er auf den 16. Platz.
1960 wurde er bei den Olympischen Spielen in Rom Siebter.
Seine persönliche Bestleistung von 66,53 m stellte er am 3. Juli 1960 in Moskau auf.
Weblinks
- Anatoli Wassiljewitsch Samozwetow in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Anatoly Samotsvetov in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Studentenweltspiele auf gbrathletics.com
- Ergebnisse der Universiaden auf gbrathletics.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.