Herning-Ikast Håndbold

Herning-Ikast Håndbold ist eine dänische Frauen-Handballmannschaft aus Ikast, die in der dänischen HTH Ligaen spielt.

Herning-Ikast Håndbold
Voller Name Herning-Ikast Håndbold
Gegründet1970 als Ikast-Bording Elite Håndbold
2008 als FC Midtjylland Håndbold
HalleIBF Arena
Plätze2.850
TrainerKasper Christensen
LigaHTH Ligaen
2020/21
Rang 4. Platz
InternationalHalbfinale EHF European League
WebsiteOffizielle Seite
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
NationalDänische Meisterschaft
1998, 2011, 2013, 2015
Dänischer Pokalsieger
1991, 1998, 1999, 2001, 2012, 2014, 2015, 2019
Europapokal der Pokalsieger
2004, 2015
EHF-Pokalsieger
2002, 2011
City-Cup-Sieger
1998
Vereins-Europameister
1998

Geschichte

Am 20. Juni 1970 fusionierten die drei Ikaster Vereine Ikast FS Håndboldafdeling, Ikast DUI und Ikast Skytte Gymnastik Forening. Der neue Verein nannte sich Ikast-Bording Elite Håndbold.

Nach Jahren in eher unterklassigen Ligen erfolgte 1991 der Einzug ins professionelle Handballgeschäft: Ikast stieg in die dänische Grundserie auf und gewann – noch als Zweitligist – den dänischen Pokal. Schon bald gehörte das Team zur Spitzengruppe der Liga: 1994 wurde man erstmals Dritter der Meisterschaft, im darauffolgenden Jahr stieß die Mannschaft bis ins Halbfinale des City-Cups vor. 1998 folgte der Höhepunkt der Vereinsgeschichte: Ikast gewann die dänische Meisterschaft, den europäischen City-Cup sowie die Vereins-EM.

Es folgten seitdem drei zweite und zwei dritte Plätze in der Meisterschaft; trotzdem wurde Ikast national zunehmend von anderen Clubs wie Slagelse DT und Viborg HK überflügelt. Diese Vereine warben Ikast Spielerinnen wie Henriette Mikkelsen ab; bisher gelang es dem Verein aber, seinen Topstar Gro Hammerseng-Edin zu halten. International dagegen setzte die Mannschaft mit Siegen im EHF-Pokal 2002 und im Europapokal der Pokalsieger 2004 aber weiterhin Ausrufezeichen. 2007 stand das Team erneut im Finale des EHF-Pokals.

2008 änderte der Verein seinen Namen in Ikast-Brande Elite Håndbold. Im November 2008 fusionierte Ikast-Brande Elite Håndbold mit dem FC Midtjylland. Anschließend trat die Damenmannschaft als FC Midtjylland Håndbold an. Im Jahr 2011 errang der FCM den EHF-Pokal und die dänische Meisterschaft.

Seit der Saison 2018/19 tritt der Verein unter den Namen Herning-Ikast Håndbold an.[1]

Maskottchen

Maskottchen der Mannschaft ist die Plüsch-Figur Lupus, ein Wolf, der auf der Internetpräsenz von FC Midtjylland Håndbold zusammen mit der Mannschaft vorgestellt wird.

Saison 2021/22

Kader

Nr. Nationalität Name Position
1 Schwedin Jessica Ryde TW
12 Dänin Mathilde Rømer TW
16 Deutsche Sabine Englert TW
5 Norwegerin Vilde Ingeborg Johansen KM
6 Dänin Cecilie Brandt RA
7 Norwegerin Stine Skogrand RR
9 Schwedin Tyra Axnér RR
10 Dänin Naja Nissen LA
11 Dänin Sarah Iversen KM
14 Schwedin Emma Lindqvist RM
15 Dänin Emma Friis LA
17 Dänin Simone Petersen RM
21 Norwegerin Ingvild Bakkerud RL
22 Dänin Olivia Simonsen RL
48 Österreicherin Sonja Frey RM
77 Dänin Line Mai Hougaard RA
Dänin Julie Scaglione RL

Bekannte ehemalige Spielerinnen

Erfolge

Dänische Meisterschaft

  • Sieger: 1998, 2011, 2013, 2015
  • Zweiter: 1999, 2002, 2003, 2008, 2014, 2019
  • Dritter: 1994, 1995, 2000, 2004

Dänischer Pokal

  • Sieger: 1991, 1998, 1999, 2001, 2012, 2014, 2015, 2019

EHF Champions League

  • Halbfinale: 2003
  • Viertelfinale: 1999, 2005

Europapokal der Pokalsieger

  • Sieger: 2004, 2015
  • Halbfinale: 2000

EHF-Pokal

  • Sieger: 2002, 2011
  • Finale: 2007

City-Cup

  • Sieger: 1998
  • Finale: 1997
  • Halbfinale: 1995

Vereins-EM

  • Sieger: 1998

Einzelnachweise

  1. handball-world.news: FC Midtjylland: Namenswechsel und sechs Personalentscheidungen, abgerufen am 20. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.