Brabant-en-Argonne

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Brabant-en-Argonne
Brabant-en-Argonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Clermont-en-Argonne
Gemeindeverband Argonne-Meuse
Koordinaten 49° 7′ N,  8′ O
Höhe 193–291 m
Fläche 7,94 km²
Einwohner 111 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 55120
INSEE-Code 55068

Rathaus (Mairie) von Brabant-en-Argonne

Brabant-en-Argonne ist eine französische Gemeinde mit 111 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Clermont-en-Argonne und zum Gemeindeverband Argonne-Meuse.

Geographie

Brücke über die Cousances

Die Cousances verläuft von Süden in nordwestlicher Richtung durch das Gemeindegebiet. Umgeben wird Brabant-en-Argonne von den Nachbargemeinden Clermont-en-Argonne im Südwesten, Westen und Nordwesten, Récicourt im Nordosten, Dombasle-en-Argonne im Osten sowie Brocourt-en-Argonne im Südosten.

Geschichte

Brabant wurde von der alten Römerstraße von Reims nach Metz durchquert. Im 12. Jahrhundert Brabant-sous-Clermont genannt, gehörte es zum Kapitel von Montfaucon. Das Dorf war Teil der Vogtei von Clermont, der Diözese von Verdun und unterstand der Justiz der Fürsten von Condé.

Seit 1801 trägt die Gemeinde ihren heutigen Namen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968200620112016
Einwohner124100107103105
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Remi, erbaut 1750, im Ersten Weltkrieg zerstört und nach dem Krieg restauriert

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Edition, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4.
Commons: Brabant-en-Argonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.