Abaucourt-Hautecourt
Abaucourt-Hautecourt ist eine französische Gemeinde mit 103 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Belleville-sur-Meuse (bis 2015: Kanton Étain). Die Einwohner werden Abaucourtois genannt.
| Abaucourt-Hautecourt | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Verdun | |
| Kanton | Belleville-sur-Meuse | |
| Gemeindeverband | Pays d’Étain | |
| Koordinaten | 49° 12′ N, 5° 32′ O | |
| Höhe | 210–251 m | |
| Fläche | 9,70 km² | |
| Einwohner | 103 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55400 | |
| INSEE-Code | 55002 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Abaucourt-Hautecourt | ||
Geographie
Abaucourt-Hautecourt liegt etwa 13 Kilometer ostnordöstlich von Verdun. Umgeben wird Abaucourt-Hautecourt mit den Nachbargemeinden Dieppe-sous-Douaumont im Norden und Nordwesten, Fromezey im Osten und Nordosten, Herméville-en-Woëvre im Südosten, Grimaucourt-en-Woëvre im Süden, Eix im Westen und Südwesten sowie Damloup im Westen.
Geschichte
1973 entstand die heutige Gemeinde aus den eigenständigen Kommunen Abaucourt-lès-Souppleville und Hautecourt-lès-Broville.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 113 | 84 | 118 | 100 | 112 | 111 | 102 | 116 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Deutscher Soldatenfriedhof mit 7.885 Gräbern

Persönlichkeiten
- René Dorme (1894–1917), Jagdflieger des Ersten Weltkriegs
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 379.

