Ronvaux

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ronvaux
Ronvaux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Étain
Gemeindeverband Territoire de Fresnes-en-Woëvre
Koordinaten 49° 8′ N,  33′ O
Höhe 217–362 m
Fläche 2,59 km²
Einwohner 89 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 55160
INSEE-Code 55439

Rathaus (Mairie) und Schule von Ronvaux

Ronvaux ist eine französische Gemeinde mit 89 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Étain (bis 2015: Kanton Fresnes-en-Woëvre) und zum Gemeindeverband Territoire de Fresnes-en-Woëvre

Geographie

Die Gemeinde liegt im 1974 gegründeten Regionalen Naturpark Lothringen. Umgeben wird Ronvaux mit den Nachbargemeinden Watronville im Norden, Manheulles im Osten sowie Haudiomont im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112017
Einwohner1006160697583869588
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau (Église de l’Assomption-de-la-Sainte-Vierge), erbaut 1781, im Ersten Weltkrieg zerstört und 1928 wieder aufgebaut
  • Denkmal für die Toten des Ersten Weltkriegs

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 458–460.
Commons: Ronvaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.