Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Männer)

Der Stabhochsprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 31. Juli 2021 (Qualifikation) und 3. August 2021 (Finale) im neu erbauten Olympiastadion ausgetragen.

SportartLeichtathletik
DisziplinStabhochsprung
GeschlechtMänner
Teilnehmer29 Athleten aus 18 Ländern
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase31. Juli und 3. August 2021
Siegerhöhe6,02 m
Medaillengewinner
Schweden Armand Duplantis (SWE)
Vereinigte Staaten Christopher Nilsen (USA)
Brasilien Thiago Braz (BRA)
2016 2024
Leichtathletikwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Bahndisziplinen
100 m Frauen Männer
200 m Frauen Männer
400 m Frauen Männer
800 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
5000 m Frauen Männer
10.000 m Frauen Männer
100 m Hürden Frauen
110 m Hürden Männer
400 m Hürden Frauen Männer
3000 m Hindernis Frauen Männer
4 × 100 m Staffel Frauen Männer
4 × 400 m Staffel Frauen Männer Mixed
Straßendisziplinen
20 km Gehen Frauen Männer
50 km Gehen Männer
Marathon Frauen Männer
Sprungdisziplinen
Weitsprung Frauen Männer
Dreisprung Frauen Männer
Hochsprung Frauen Männer
Stabhochsprung Frauen Männer
Wurfdisziplinen
Kugelstoßen Frauen Männer
Diskuswurf Frauen Männer
Speerwurf Frauen Männer
Hammerwurf Frauen Männer
Mehrkampf
Siebenkampf Frauen
Zehnkampf Männer

30 Springer waren zugelassen,[1] von denen der Argentinier Germán Chiaraviglio wegen einer SARS-CoV-2-Infektion nicht an den Start gehen konnte.[2] Schon Sam Kendricks hatte im Vorfeld wegen einer positiven Testung auf SARS-CoV-2 seine Teilnahme absagen müssen.[3]

Der 21-Jährige Armand Duplantis sprang ohne Fehlversuch über 6,02 Meter und holte sich seine erste olympische Goldmedaille. Er scheiterte äußerst knapp, als er versuchte seine eigene Bestmarke von 6,18 Metern um einen Zentimeter zu verbessern. Silber holte Christopher Nilsen und Bronze ging an den Sieger der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro Thiago Braz da Silva. Renaud Lavillenie hatte bereits seit Wochen mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Beim Einspringen rutschte er aus ca. 5 Meter Höhe von der Stange ab und landete mit den Füßen auf der harten Anlaufbahn. Ins Finale fand Lavillenie nicht richtig hinein.

Für Deutschland waren Torben Blech, Oleg Zernikel und Bo Kanda Lita Baehre am Start. Blech scheiterte in der Qualifikation und Lita Baehre sowie Zernikel kamen im Finale nicht über 5,70 Meter hinaus.

Weitere Athleten aus deutschsprachigen Ländern nahmen nicht teil.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger Thiago Braz da Silva (Brasilien Brasilien) 6,03 m Rio de Janeiro 2016
Weltmeister Sam Kendricks (Vereinigte Staaten USA) 5,97 m Doha 2019
Europameister Armand Duplantis (Schweden Schweden) 6,05 m Berlin 2018
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-meister Scott Houston (Vereinigte Staaten USA) 5,45 m Toronto 2018
Südamerika-meister Augusto Dutra de Oliveira (Brasilien Brasilien) 5,61 m Lima 2019
Asienmeister Ernest Obiena (Philippinen Philippinen) 5,71 m Doha 2019
Afrikameister Mohamed Amin Romdhana (Marokko Marokko) 5,20 m Asaba 2018
Ozeanienmeister Angus Armstrong (Australien Australien) 5,40 m Townsville 2019

Bestehende Rekorde

Weltrekord Armand Duplantis
(Schweden Schweden)
6,18 m Glasgow, Schottland 15. Februar 2020
Olympischer Rekord Thiago Braz da Silva
(Brasilien Brasilien)
6,03 m Finale von Rio de Janeiro, Brasilien 15. August 2016
Weltjahresbestleistung 2020 Armand Duplantis
(Schweden Schweden)
6,15 m Golden Gala Pietro Mennea, Olympiastadion Rom 17. September 2020

Ergebnisse

Qualifikation

Die Athleten traten zu einer Qualifikationsrunde in zwei Gruppen an. Da weniger als zwölf Athleten die geforderte Qualifikationshöhe von 5,75 m übersprangen – blau unterlegt, wurde das Finalfeld mit den nachfolgend besten drei Springern beider Gruppen die gleichplatziert waren auf insgesamt 14 Teilnehmer aufgefüllt – grün unterlegt. So waren ohne jeden vorherigen Fehlversuch übersprungene 5,65 m ausreichend, um das Finale zu erreichen.

Gruppe A

31. Juli 2021, 9:42 Uhr

PlatzNameNation5,30 m5,50 m5,65 m5,75 mHöheAnmerkung
1KC LightfootVereinigte Staaten USAoxooo5,75 m
2Kurtis MarschallAustralien Australien-oxxoo5,75 m
3Renaud LavillenieFrankreich Frankreich-xxoxoo5,75 m
4Emmanouil KaralisGriechenland Griechenlandooxoxo5,75 mSB
5Ernest ObienaPhilippinen Philippinen-ooxxo5,75 m
6Oleg ZernikelDeutschland Deutschland-ooxxx5,65 m
7Robert SoberaPolen Polen-x-oxxr5,65 m
8Augusto DutraBrasilien Brasilienooxoxxx5,65 m
9Valentin LavillenieFrankreich Frankreichooxxoxxx5,65 m
10Jin Min-subKorea Sud Südkoreaooxxx5,50 m
11Sondre GuttormsenNorwegen Norwegen-xxox-5,50 m
12Torben BlechDeutschland Deutschlandoxxx5,30 m
Masaki EjimaJapan Japanoxxx
14Paweł WojciechowskiPolen Polenxoxxx5,30 m
Claudio StecchiItalien ItalienxxxogV

Gruppe B

31. Juli 2021, 9:41 Uhr

PlatzNameNation5,30 m5,50 m5,65 m5,75 mHöheAnmerkung
1Bo Kanda Lita BaehreDeutschland Deutschland-ooo5,75 m
Christopher NilsenVereinigte Staaten USA-ooo5,75 m
3Armand DuplantisSchweden Schweden-xooo5,75 m
4Menno VloonNiederlande Niederlandeoooxo5,75 m
5Thiago Braz da SilvaBrasilien Brasilien-xooxo5,75 m
6Piotr LisekPolen Polen-oxxoxxo5,75 m
7Harry CoppellVereinigtes Konigreich Großbritannienoooxxx5,65 m
Ersu ŞaşmaTurkei Türkei-ooxxx
9Ben BroedersBelgien Belgien-xoxxoxxx5,65 m
10Matt LudwigVereinigte Staaten USAooxxx5,50 m
11Huang BokaiChina Volksrepublik Volksrepublik Chinaxooxxx5,50 m=SB
12Ethan CormontFrankreich Frankreichoxoxxx5,50 m
Konstandinos FilippidisGriechenland Griechenlandoxoxxx
14Seito YamamotoJapan Japanoxxx5,30 m
Germán ChiaraviglioArgentinien ArgentinienDNS[2]

Finale

3. August 2021, 19:24 Uhr

Im Finale konnten 14 Athleten antreten. Elf Springer hatten die Qualifikationshöhe von 5,75 Metern erfüllt und drei lagen mit 5,65 Metern auf dem zwölften Platz gleichauf.

Als Favorit galt in erster Linie der für Schweden startende Weltrekordhalter Armand Duplantis, der in der Saison schon mehrfach die sechs Meter überquert hatte.

PlatzNameNation5,55 m5,70 m5,80 m5,87 m5,92 m5,97 m6,02 m6,19 mEndresultatAnmerkung
1Armand DuplantisSchweden Schwedeno-o-oooxxx6,02 m
2Christopher NilsenVereinigte Staaten USAooxooxooxxx5,97 mPB
3Thiago BrazBrasilien Brasilienoxoxooxxx5,87 mSB
4Emmanouil KaralisGriechenland Griechenlandoooxxx5,80 m=PB
KC LightfootVereinigte Staaten USAoooxxx
6Piotr LisekPolen Polenox-oxxx5,80 m
7Harry CoppellVereinigtes Konigreich Großbritannienoxoxoxxx5,80 mSB
8Renaud LavillenieFrankreich Frankreich-o-x-xx5,70 m
9Oleg ZernikelDeutschland Deutschlandxooxxx5,70 m
10Ersu ŞaşmaTurkei Türkeioxoxxx5,70 m
11Bo Kanda Lita BaehreDeutschland Deutschlandoxxoxxx5,70 m
Ernest ObienaPhilippinen Philippinenoxxoxxx
13Menno VloonNiederlande Niederlandeoxxx5,55 m
Kurtis MarschallAustralien AustralienxxxogV

Einzelnachweise

  1. Results, auf: leichtathletik.de, abgerufen 1. August 2021 (pdf 191 kB)
  2. Alexandra Dersch: Flash-News des Tages – Olympia-Aus für Argentinier German Chiaraviglio, Notizen, auf: leichtathletik.de, vom 30. Juli 2021, abgerufen 5. August 2021
  3. Olympia-Aus für Sam Kendricks – Quarantäne für Australien, Olympische Spiele, auf: leichtathletik.de, vom 29. Juli 2021, abgerufen 1. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.