Ernest Obiena
Ernest John Obiena (* 17. November 1995 in Manila) ist ein philippinischer Leichtathlet, der sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.
| Ernest Obiena  | |||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||
| Voller Name | Ernest John Obiena | ||||||||||||||||||||||||
| Nation |  Philippinen | ||||||||||||||||||||||||
| Geburtstag | 17. November 1995 (26 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||
| Geburtsort | Manila, Philippinen | ||||||||||||||||||||||||
| Größe | 190 cm | ||||||||||||||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Stabhochsprung | ||||||||||||||||||||||||
| Bestleistung | 5,93 m  | ||||||||||||||||||||||||
| Trainer | Emerson Obiena, | ||||||||||||||||||||||||
| Status | aktiv | ||||||||||||||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||
| letzte Änderung: 21. August 2021 | |||||||||||||||||||||||||
Sportliche Laufbahn
    
Erste internationale Erfahrungen sammelte Ernest Obiena bei den Südostasienspielen 2015 in Singapur, bei denen er mit übersprungenen 5,25 m die Silbermedaille hinter dem Thailänder Porranot Purahong gewann. 2016 nahm er an den Hallenasienmeisterschaften in Doha teil und wurde dort mit 5,40 m Vierter. Im Jahr darauf gewann er bei den Asienmeisterschaften in Bhubaneswar mit 5,50 m die Bronzemedaille hinter dem Chinesen Ding Bangchao und Masaki Ejima aus Japan. 2018 nahm er erstmals an den Asienspielen in Jakarta teil und wurde dort mit 5,30 m Siebter. Im Jahr darauf siegte er überraschend mit neuem Meisterschafts- und Landesrekord bei den Asienmeisterschaften in Doha und anschließend auch bei der Sommer-Universiade in Neapel mit 5,76 m.[1] Er nahm auch an den Weltmeisterschaften in Doha teil und schied dort mit 5,60 m in der Qualifikation aus. Anfang Dezember siegte er bei den Südostasienspielen in Capas mit neuem Spielerekord von 5,45 m. 2020 wurde er bei der Golden Gala mit 5,80 m Dritter. Im Februar 2021 verbesserte er in Łódź seinen eigenen Landesrekord in der Halle auf 5,86 m. Anfang Juni siegte er mit 5,70 m beim Göteborg Friidrott GP und siegte dann mit 5,80 m beim #True Athletes Classics und steigerte sich beim Memoriał Ireny Szewińskiej auf 5,87 m und wurde damit Zweiter. Anfang August gelangte er bei den Olympischen Spielen in Tokio das Finale und wurde dort mit 5,70 m Elfter.
Persönliche Bestleistungen
    
    
Weblinks
    
- Ernest Obiena in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Ernest Obiena in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
    
- Diego Sampaolo: Constantino’s hurdles victory highlights day five at World University Games (englisch) IAAF. 13. Juli 2019. Abgerufen am 19. April 2020.





.svg.png.webp)
