Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Weitsprung (Männer)
Der Wettkampf im Weitsprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 31. Juli 2021 (Qualifikation) und 2. August 2021 (Finale) im neuerbauten Olympiastadion statt.
|  | |||||||||
| Sportart | Leichtathletik | ||||||||
| Disziplin | Weitsprung | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 32 Athleten aus 21 Ländern | ||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 31. Juli und 2. August 2021 | ||||||||
| Siegerzeit | 8,41 m | ||||||||
| 
 | |||||||||
| 
 | |||||||||
|  Leichtathletikwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 | |||
| Qualifikation | |||
| Bahndisziplinen | |||
| 100 m | Frauen | Männer | |
| 200 m | Frauen | Männer | |
| 400 m | Frauen | Männer | |
| 800 m | Frauen | Männer | |
| 1500 m | Frauen | Männer | |
| 5000 m | Frauen | Männer | |
| 10.000 m | Frauen | Männer | |
| 100 m Hürden | Frauen | ||
| 110 m Hürden | Männer | ||
| 400 m Hürden | Frauen | Männer | |
| 3000 m Hindernis | Frauen | Männer | |
| 4 × 100 m Staffel | Frauen | Männer | |
| 4 × 400 m Staffel | Frauen | Männer | Mixed | 
| Straßendisziplinen | |||
| 20 km Gehen | Frauen | Männer | |
| 50 km Gehen | Männer | ||
| Marathon | Frauen | Männer | |
| Sprungdisziplinen | |||
| Weitsprung | Frauen | Männer | |
| Dreisprung | Frauen | Männer | |
| Hochsprung | Frauen | Männer | |
| Stabhochsprung | Frauen | Männer | |
| Wurfdisziplinen | |||
| Kugelstoßen | Frauen | Männer | |
| Diskuswurf | Frauen | Männer | |
| Speerwurf | Frauen | Männer | |
| Hammerwurf | Frauen | Männer | |
| Mehrkampf | |||
| Siebenkampf | Frauen | ||
| Zehnkampf | Männer | ||
Aktuelle Titelträger
    
| Olympiasieger | Jeff Henderson (  Vereinigte Staaten) | 8,38 m | Rio de Janeiro 2016 | 
| Weltmeister | Tajay Gayle (  Jamaika) | 8,69 m | Doha 2019 | 
| Europameister | Miltiadis Tendoglou (  Griechenland) | 8,25 m | Berlin 2018 | 
| Nord-/Zentralamerika-/Karibik-meister | Marquis Dendy (  Vereinigte Staaten) | 8,29 m | Toronto 2018 | 
| Südamerikameister | Emiliano Lasa (  Uruguay) | 7,76 m | Lima 2019 | 
| Asienmeister | Yūki Hashioka (  Japan) | 8,22 m | Doha 2019 | 
| Afrikameister | Ruswahl Samaai (  Südafrika) | 8,45 m | Asaba 2018 | 
| Ozeanienmeister | Henry Smith (  Australien) | 7,91 m | Townsville 2019 | 
Bestehende Rekorde
    
| Weltrekord | Mike Powell (  Vereinigte Staaten) | 8,95 m | Tokio, Japan | 30. August 1991 | 
| Olympischer Rekord | Bob Beamon (  Vereinigte Staaten) | 8,90 m | Finale von Mexiko-Stadt, Mexiko | 18. Oktober 1968 | 
Qualifikation
    
31. Juli 2021, 19:10 Uhr (12:10 Uhr MESZ)
Die Athleten traten zu einer Qualifikationsrunde in zwei Gruppen an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 8,15 m. Da nur drei Springer diese Weite übertrafen – hellblau unterlegt, wurde das Finalfeld mit den nachfolgend besten Springern beider Gruppen – hellgrün unterlegt – auf insgesamt zwölf Teilnehmer aufgefüllt. So mussten schließlich 7,96 m für die Finalteilnahme erbracht werden.
Gruppe A
    
| Platz | Name | Nation | 1. Versuch | 2. Versuch | 3. Versuch | Weite (m) | Anmerkung | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Yuki Hashioka |  Japan | 8,17 | – | – | 8,17 | |
| 2 | JuVaughn Harrison |  Vereinigte Staaten | 8,13 | 8,02 | – | 8,13 | |
| 3 | Filippo Randazzo |  Italien | 8,10 | x | – | 8,10 | SB | 
| 4 | Maykel Massó |  Kuba | 8,07 | 8,00 | 7,92 | 8,07 | |
| 5 | Emiliano Lasa |  Uruguay | 7,85 | 7,95 | 7,78 | 7,95 | |
| 6 | Henry Frayne |  Australien | 7,82 | 7,82 | 7,93 | 7,93 | |
| 7 | Steffin McCarter |  Vereinigte Staaten | 7,69 | 7,81 | 7,92 | 7,92 | |
| 8 | Samory Fraga |  Brasilien | 7,88 | x | x | 7,88 | |
| 9 | Izmir Smajlaj |  Albanien | 7,81 | 7,86 | x | 7,86 | |
| 10 | Wang Jianan |  Volksrepublik China | 7,59 | 7,81 | 7,64 | 7,81 | |
| 11 | Carey McLeod |  Jamaika | x | 7,75 | 7,36 | 7,75 | |
| 12 | Shōtarō Shiroyama |  Japan | 6,24 | 7,70 | x | 7,70 | |
| 13 | Wladyslaw Masur |  Ukraine | 7,60 | 7,54 | 7,58 | 7,60 | |
| 14 | Batschana Chorawa |  Georgien | 7,41 | 7,35 | 7,17 | 7,41 | |
| ogV | Augustin Bey | .svg.png.webp) Frankreich | x | x | x | – | ohne Weite | 
| Cheswill Johnson |  Südafrika | x | x | x | 
Gruppe B
    
| Platz | Name | Nation | 1. Versuch | 2. Versuch | 3. Versuch | Weite (m) | Anmerkung | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Juan Miguel Echevarría |  Kuba | 8,50 | – | – | 8,50 | SB | 
| 2 | Miltiadis Tendoglou |  Griechenland | 8,22 | – | – | 8,22 | |
| 3 | Tajay Gayle |  Jamaika | x | 6,72 | 8,14 | 8,14 | |
| 4 | Thobias Montler |  Schweden | 7,82 | x | 8,01 | 8,01 | |
| 5 | Eusebio Cáceres |  Spanien | 7,98 | 7,75 | – | 7,98 | |
| 6 | Huang Changzhou |  Volksrepublik China | 7,75 | 7,59 | 7,96 | 7,96 | |
| 7 | Fabian Heinle |  Deutschland | 7,80 | 7,96 | 7,84 | 7,96 | |
| 8 | Kristian Pulli |  Finnland | 7,71 | 7,96 | x | 7,96 | |
| 9 | Gao Xinglong |  Volksrepublik China | x | 7,86 | 7,86 | 7,86 | |
| 10 | Marquis Dendy |  Vereinigte Staaten | x | 7,78 | 7,85 | 7,85 | |
| 11 | Ruswahl Samaai |  Südafrika | 7,70 | 7,74 | x | 7,74 | |
| 12 | Sreeshankar Murali |  Indien | 7,69 | 7,51 | 7,43 | 7,69 | |
| 13 | Lester Lescay |  Kuba | 7,69 | x | 7,63 | 7,69 | |
| 14 | Hibiki Tsuha |  Japan | 7,52 | 7,61 | 7,55 | 7,61 | |
| 15 | Alexsandro Melo |  Brasilien | x | x | 6,95 | 6,95 | |
| Andwuelle Wright |  Trinidad und Tobago | DNS | |||||
Finale
    
2. August 2021, 10:20 Uhr (03:20 Uhr MESZ)
| Platz | Name | Nation | 1. Versuch | 2. Versuch | 3. Versuch | 4. Versuch | 5. Versuch | 6. Versuch | Weite (m) | Anmerkung | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Miltiadis Tendoglou |  Griechenland | 8,11 | x | x | 8,10 | 8,15 | 8,41 | 8,41 | |
| 2 | Juan Miguel Echevarría |  Kuba | 8,09 | x | 8,41 | 6,71 | – | x | 8,41 | |
| 3 | Maykel Massó |  Kuba | 8,21 | 8,05 | – | – | – | – | 8,21 | |
| 4 | Eusebio Cáceres |  Spanien | 7,96 | 8,09 | x | x | 8,12 | 8,18 | 8,18 | SB | 
| 5 | JuVaughn Harrison |  Vereinigte Staaten | 7,57 | 7,70 | 7,96 | 7,87 | 8,15 | 7,49 | 8,15 | |
| 6 | Yūki Hashioka |  Japan | x | 7,95 | 7,97 | x | 7,94 | 8,10 | 8,10 | |
| 7 | Thobias Montler |  Schweden | 8,08 | 7,93 | x | 8,05 | x | x | 8,08 | |
| 8 | Filippo Randazzo |  Italien | x | 7,99 | x | x | 7,88 | x | 7,99 | |
| 9 | Kristian Pulli |  Finnland | 7,85 | 7,92 | 7,88 | nicht im Finale der besten acht Springer | 7,92 | |||
| 10 | Huang Changzhou |  Volksrepublik China | x | 7,50 | 7,72 | 7,72 | ||||
| 11 | Tajay Gayle |  Jamaika | x | x | 7,69 | 7,69 | ||||
| 12 | Fabian Heinle |  Deutschland | 5,18 | 7,57 | 7,62 | 7,62 | ||||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



