Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen)

Der Dreisprungwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 30. Juli bis zum 1. August 2021 im neuerbauten Olympiastadion statt.

SportartLeichtathletik
DisziplinDreisprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer34 Athletinnen aus 23 Ländern
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase30. Juli bis 1. August 2021
Siegerweite15,67 m
Medaillengewinnerinnen
Venezuela Yulimar Rojas (VEN)
Portugal Patrícia Mamona (POR)
Spanien Ana Peleteiro (ESP)
2016 2024
Leichtathletikwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Bahndisziplinen
100 m Frauen Männer
200 m Frauen Männer
400 m Frauen Männer
800 m Frauen Männer
1500 m Frauen Männer
5000 m Frauen Männer
10.000 m Frauen Männer
100 m Hürden Frauen
110 m Hürden Männer
400 m Hürden Frauen Männer
3000 m Hindernis Frauen Männer
4 × 100 m Staffel Frauen Männer
4 × 400 m Staffel Frauen Männer Mixed
Straßendisziplinen
20 km Gehen Frauen Männer
50 km Gehen Männer
Marathon Frauen Männer
Sprungdisziplinen
Weitsprung Frauen Männer
Dreisprung Frauen Männer
Hochsprung Frauen Männer
Stabhochsprung Frauen Männer
Wurfdisziplinen
Kugelstoßen Frauen Männer
Diskuswurf Frauen Männer
Speerwurf Frauen Männer
Hammerwurf Frauen Männer
Mehrkampf
Siebenkampf Frauen
Zehnkampf Männer

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin Caterine Ibargüen (Kolumbien Kolumbien) 15,17 m Rio de Janeiro 2016
Weltmeisterin Yulimar Rojas (Venezuela Venezuela) 15,37 m Doha 2019
Europameisterin Paraskevi Papachristou (Griechenland Griechenland) 14,60 m Berlin 2018
Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meisterin Shanieka Ricketts (Jamaika Jamaika) 14,25 m Toronto 2018
Südamerika-Meisterin Yosiris Urrutia (Kolumbien Kolumbien) 13,85 m Lima 2019
Asienmeisterin Parinya Chuaimaroeng (Thailand Thailand) 13,72 m Doha 2019
Afrikameisterin Grace Anigbata (Nigeria Nigeria) 14,02 m Asaba 2018
Ozeanienmeisterin Rellie Kaputin (Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea) 13,04 m Townsville 2019

Bestehende Rekorde

Weltrekord Inessa Krawez (Ukraine Ukraine) 15,50 m Göteborg, Schweden 10. August 1995
Olympischer Rekord Françoise Mbango Etone (Kamerun Kamerun) 15,39 m Finale von Peking, Volksrepublik China 17. August 2008

Ergebnisse

Qualifikation

30. Juli 2021, Start: 19:00 Uhr (12:00 Uhr MESZ)

Die Athletinnen traten zu einer Qualifikationsrunde in zwei Gruppen an. Die für die direkte Finalteilnahme geforderte Qualifikationsweite betrug 14,40 m. Da nur sechs Springerinnen diesen Wert übertrafen – hellblau unterlegt –, wurde das Finalfeld mit den nachfolgend besten Springern beider Gruppen auf zwölf Sportler aufgefüllt – hellgrün unterlegt. Schließlich mussten für die Finalteilnahme 14,21 m erbracht werden.

Rang Gruppe Athletin Nation Versuch (m) Ergebnis (m) Anmerkung
123
1AYulimar RojasVenezuela Venezuela14,7714,77
2AAna PeleteiroSpanien Spanien14,3414,6214,62
3BThea LaFondDominica Dominica14,6014,60NR
4BPatrícia MamonaPortugal Portugal14,5414,54
5BLiadagmis PoveaKuba Kuba14,5014,50
6BShanieka RickettsJamaika Jamaika14,4314,43
7ACaterine IbargüenKolumbien Kolumbien14,0214,0814,3714,37
8BHanna MinenkoIsrael Israel14,2714,3514,3614,36
9AKimberly WilliamsJamaika Jamaika13,3813,8614,3014,30
10BRouguy DialloFrankreich Frankreich14,2014,2913,9114,29
11AKeturah OrjiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14,2613,9114,1714,26
12BKristiina MäkeläFinnland Finnland14,2114,0614,0814,21
13ASenni SalminenFinnland Finnland14,2013,6814,0714,20
14ANeele Eckhardt-NoackDeutschland Deutschland13,8813,9214,2014,20
15BDavisleydi VelazcoKuba Kuba14,14xx14,14
16BAna José TimaDominikanische Republik Dominikanische Republik13,8714,11x14,11
17BNúbia SoaresBrasilien Brasilienx14,0414,0714,07
18BWijaleta SkwarzowaBelarus Belarus13,93x14,0514,05
19AEvelise VeigaPortugal Portugal13,9313,6313,5713,93SB
20AOlha SaladuchaUkraine Ukraine13,4913,9113,8813,91
21ADariya DerkachItalien Italien13,6913,7313,9013,90
22AGabriela PetrowaBulgarien Bulgarienx13,79x13,79
23AJasmine MooreVereinigte Staaten Vereinigte Staatenxx13,7613,76
24BOlga RypakowaKasachstan Kasachstan 13,6613,69x13,69SB
25BTori FranklinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13,2313,6813,5813,68
26AMarija OwtschinnikowaKasachstan Kasachstanx13,34x13,34
27BYosiris UrrutiaKolumbien Kolumbienxx13,1613,16
28BDiana ZagainovaLitauen Litauenx13,10x13,10
29ARoksana XudoyorovaUsbekistan Usbekistan12,6313,0213,0113,02
29BKristin GierischDeutschland Deutschlandx13,0213,02
31AIrina EktowaKasachstan Kasachstanx12,90x12,90
32BParaskevi PapachristouGriechenland Griechenlandx12,23x12,23
ANadia EkeGhana GhanaxxxNMW
ALeyanis PérezKuba KubaDNS

Finale

1. August 2021, 19:00 Uhr (12:00 Uhr MESZ)

Im Finale hatte jede Teilnehmerin zunächst drei Versuche, die Weiten der Qualifikationsrunde wurden nicht gewertet. Die besten acht Athletinnen hatten im Anschluss drei weitere Versuche, die letzten vier schieden aus.

Für das Finale hatten sich zwei Springerinnen aus Jamaika qualifiziert, komplettiert wurde das Feld durch je eine Athletin aus Dominica, Finnland, Frankreich, Israel, Kolumbien, Kuba, Portugal, Spanien, den USA und Venezuela.

Im zweiten Sprung sprang die Top-Favoritin Yulimar Rojas aus Venezuela, die auch die Qualifikation gewonnen hatte, mit 15,41 m olympischen Rekord. Die Portugiesin Patrícia Mamona folgte ihr mit einer persönlichen Bestweite von 14,91 m und rückte damit zwischenzeitlich auf den Silberrang vor. Liadagmis Povea aus Kuba sprang mit 14,70 m zunächst auf den dritten Platz. In deren zweitem Sprung wurde sie von der Spanierin Ana Peleteiro verdrängt, die 14,77 m sprang. Mit Fehlversuchen bei ihren ersten beiden Sprüngen und 14,47 m in ihrem dritten Sprung schaffte es Shanieka Ricketts aus Jamaika nur knapp in die Runde der besten acht Athletinnen, bei ihrem vierten Startversuch aber sprang sie mit 14,84 m auf den Bronzerang. In ihrem vierten Sprung stellte Patrícia Mamona mit 15,01 m ihre zweite persönliche Bestleistung und zugleich einen neuen nationalen Rekord auf, womit sie sich Silber sicherte. Peleteiro sprang im fünften Durchgang 14,87 m und holte sich Bronze. Die Titelverteidigerin von 2016, Caterine Ibargüen, schaffte es bis ins Finale, schied aber nach drei Sprüngen als Zehnte aus. Beim letzten Sprung des Wettbewerbs, die Goldmedaille bereits gesichert, sprang Yulimar Rojas 15,67 m und verbesserte damit den 26 Jahre alten Weltrekord von Inessa Kravets um 17 Zentimeter.

Rang Athletin Nation Versuch (m) Ergebnis (m) Anmerkung
1234 5 6
1Yulimar RojasVenezuela Venezuela15,4114,53x15,25x15,6715,67WR, OR
2Patrícia MamonaPortugal Portugal14,9112,30x15,0114,6614,9715,01NR
3Ana PeleteiroSpanien Spanien14,5514,77x14,6314,8714,6514,87NR
4Shanieka RickettsJamaika Jamaikaxx14,4714,8414,6214,7614,84
5Liadagmis PoveaKuba Kuba14,7014,7014,5214,3114,3814,5014,70
6Hanna MinenkoIsrael Israel14,5214,6014,2714,29xx14,60SB
7Keturah OrjiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14,5914,1013,8214,1214,43x14,59
8Kimberly WilliamsJamaika Jamaika13,77x14,5114,1214,4714,2814,51
9Rouguy DialloFrankreich Frankreich14,3814,28xnicht im Finale der
besten acht Springerinnen
14,38
10Caterine IbargüenKolumbien Kolumbien14,2514,0114,1914,25
11Kristiina MäkeläFinnland Finnland14,1714,0313,9014,17
12Thea LaFondDominica Dominicax12,57x12,57
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.