Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 10.000 m (Männer)
Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 30. Juli 2021 im neuerbauten Olympiastadion statt.
|  | |||||||||
| Sportart | Leichtathletik | ||||||||
| Disziplin | 10.000 m | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 25 Athleten aus 15 Ländern | ||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 30. Juli 2021 | ||||||||
| Siegerzeit | 27:43,22 min | ||||||||
| 
 | |||||||||
| 
 | |||||||||
|  Leichtathletikwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 | |||
| Qualifikation | |||
| Bahndisziplinen | |||
| 100 m | Frauen | Männer | |
| 200 m | Frauen | Männer | |
| 400 m | Frauen | Männer | |
| 800 m | Frauen | Männer | |
| 1500 m | Frauen | Männer | |
| 5000 m | Frauen | Männer | |
| 10.000 m | Frauen | Männer | |
| 100 m Hürden | Frauen | ||
| 110 m Hürden | Männer | ||
| 400 m Hürden | Frauen | Männer | |
| 3000 m Hindernis | Frauen | Männer | |
| 4 × 100 m Staffel | Frauen | Männer | |
| 4 × 400 m Staffel | Frauen | Männer | Mixed | 
| Straßendisziplinen | |||
| 20 km Gehen | Frauen | Männer | |
| 50 km Gehen | Männer | ||
| Marathon | Frauen | Männer | |
| Sprungdisziplinen | |||
| Weitsprung | Frauen | Männer | |
| Dreisprung | Frauen | Männer | |
| Hochsprung | Frauen | Männer | |
| Stabhochsprung | Frauen | Männer | |
| Wurfdisziplinen | |||
| Kugelstoßen | Frauen | Männer | |
| Diskuswurf | Frauen | Männer | |
| Speerwurf | Frauen | Männer | |
| Hammerwurf | Frauen | Männer | |
| Mehrkampf | |||
| Siebenkampf | Frauen | ||
| Zehnkampf | Männer | ||
Olympiasieger wurde der Äthiopier Selemon Barega. Silber und Bronze ging an die Ugander Joshua Cheptegei und Jacob Kiplimo.
Athleten aus Deutschland, Österreich und Liechtenstein nahmen nicht am 10.000-Meter-Lauf teil.
Aktuelle Titelträger
    
| Olympiasieger | Mo Farah (  Großbritannien) | 27:05,17 min | Rio de Janeiro 2016 | 
| Weltmeister | Joshua Cheptegei (  Uganda) | 26:48,36 min | Doha 2019 | 
| Europameister | Morhad Amdouni ( .svg.png.webp) Frankreich) | 28:11,22 min | Berlin 2018 | 
| Nord-/Zentralamerika-/Karibik-Meister | Lopez Lomong (  Vereinigte Staaten) | 29:49,03 min | Toronto 2018 | 
| Südamerika-Meister | Bayron Piedra (  Ecuador) | 28:48,13 min | Lima 2019 | 
| Asienmeister | Dawit Fikadu (  Bahrain) | 28:26,30 min | Doha 2019 | 
| Afrikameister | Jemal Yimer (  Äthiopien) | 29:08,09 min | Asaba 2018 | 
| Ozeanienmeister | Harry Summers (  Australien) | 29:19,99 min | Townsville 2019 | 
Bestehende Rekorde
    
| Weltrekord | Joshua Cheptegei (  Uganda) | 26:11,00 min | Valencia, Spanien | 7. Oktober 2020 | 
| Olympischer Rekord | Kenenisa Bekele (  Äthiopien) | 27:01,17 min | Finale von Peking, China | 17. August 2008 | 
Resultat
    
Der Wettkampf wurde ohne Qualifikation direkt in einem Finallauf durchgeführt.
| Platz | Name | Nationalität | Zeit (min) | Anmerkung | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Selemon Barega |  Äthiopien | 27:43,22 | ||
| 2 | Joshua Cheptegei |  Uganda | 27:43,63 | SB | |
| 3 | Jacob Kiplimo |  Uganda | 27:43,88 | ||
| 4 | Berihu Aregawi |  Äthiopien | 27:46,16 | ||
| 5 | Grant Fisher |  Vereinigte Staaten | 27:46,39 | ||
| 6 | Mohammed Ahmed |  Kanada | 27:47,76 | SB | |
| 7 | Rodgers Kwemoi |  Kenia | 27:50,06 | ||
| 8 | Yomif Kejelcha |  Äthiopien | 27:52,03 | ||
| 9 | Rhonex Kipruto |  Kenia | 27:52,78 | ||
| 10 | Morhad Amdouni | .svg.png.webp) Frankreich | 27:53,58 | NR | |
| 11 | Yemaneberhan Crippa |  Italien | 27:54,05 | SB | |
| 12 | Aron Kifle |  Eritrea | 28:04,06 | ||
| 13 | Carlos Mayo |  Spanien | 28:04,71 | ||
| 14 | Marc Scott |  Großbritannien | 28:09,23 | ||
| 15 | Woody Kincaid |  Vereinigte Staaten | 28:11,01 | ||
| 16 | Joe Klecker |  Vereinigte Staaten | 28:14,18 | ||
| 17 | Akira Aizawa |  Japan | 28:18,37 | SB | |
| 18 | Isaac Kimeli | .svg.png.webp) Belgien | 28:31,91 | ||
| 19 | Patrick Tiernan |  Australien | 28:35,06 | SB | |
| 20 | Weldon Langat |  Kenia | 28:41,42 | ||
| 21 | Julien Wanders |  Schweiz | 28:55,29 | SB | |
| 22 | Tatsuhiko Itō |  Japan | 29:01,31 | ||
| 23 | Kieran Tuntivate |  Thailand | 29:01,92 | ||
| Sam Atkin |  Großbritannien | DNF | |||
| Stephen Kissa |  Uganda | DNF | |||
| Teilnehmerliste[1] und Offizielles Endergebnis[2] | |||||
Einzelnachweise
    
- Men's 10,000m – Extended Start List. (PDF; 744 KB) In: olympics.com. Tokyo 2020, 30. Juli 2021, abgerufen am 30. Juli 2021.
- Men's 10,000m – Results. (PDF; 183 KB) In: olympics.com. Tokyo 2020, 30. Juli 2021, abgerufen am 30. Juli 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



