Oblast Transkarpatien

Die Oblast Transkarpatien (auch Oblast Sakarpattja; ukrainisch Закарпатська область Sakarpatska oblast; russisch Закарпатская область Sakarpatskaja oblast) ist eine Verwaltungseinheit der Ukraine im äußersten Westen des Landes. Sie hat rund 1,26 Millionen Einwohner (2014).[4] Die Oblast umfasst die historische Region Karpatenukraine. Hauptstadt ist Uschhorod, eine weitere wichtige Stadt ist Mukatschewo.

Oblast Transkarpatien
Закарпатська область/Sakarpatska oblast
Basisdaten
Oblastzentrum: Uschhorod
Offizielle Sprachen: Ukrainisch, regional auch Ungarisch[1][2][3]
Einwohner: 1.256.900 (2014)
Bevölkerungsdichte: 98,37 Einwohner je km²
in Städten:  %
Fläche: 12.777 km²
KOATUU: 2100000000
Kfz-Kennzeichen: AO, KO
Verwaltungsgliederung
Rajone: 6
Städte: 0
durch Oblast verwaltet: {{{StädteO}}}
durch Rajon verwaltet: {{{StädteR}}}
Siedlungen städtischen Typs: 19
Dörfer: 579
Kontakt
Adresse: пл. Народна 4
88008 м. Ужгород
Website: Offizielle Website
Karte
Karte
Statistische Informationen

Die dichtbesiedelte Karpatoukraine war lange umstritten zwischen der damaligen Tschechoslowakei, zu der sie in der Zwischenkriegszeit gehörte, Ungarn und der Ukraine bzw. der Sowjetunion. Der Großteil der Bevölkerung der Karpatoukraine besteht aus Russinen.

Geografie

Im Westen grenzt die Oblast an die Slowakei und Ungarn, im Süden an Rumänien. Im gebirgigen Norden grenzen auf einem Stückchen die polnischen Ostkarpaten (Bieszczady) an, daran schließen dann die Oblaste Lwiw und Iwano-Frankiwsk an. Durch die Oblast verlaufen die wichtigsten Verkehrsverbindungen in Gebirgspässen über die Karpaten von der Ukraine nach Südeuropa.

Geschichte

Die Oblast wurde offiziell durch einen Ukas am 22. Januar 1946 gegründet[5], wurde ab dem 25. Januar 1946 ein Teil der Ukrainischen SSR[6] und war zunächst in 13 Okrugs eingeteilt; diese wurden 1953 in gleichnamige Rajone umgewandelt. Seit 1991 ist die Oblast ein integraler Bestandteil der heutigen Ukraine. Im Rahmen der administrativ-territorialen Reform im Jahr 2020 wurde die Anzahl der Rajone auf 6 reduziert.

Administrative Einteilung

Die Oblast Transkarpatien ist seit 2020 verwaltungstechnisch in 6 Rajone unterteilt.

Deutsche Bezeichnung Ukrainische Bezeichnung Verwaltungszentrum
Rajon Berehowe Берегівський район
Berehiwskyj rajon
Berehowe
Rajon Chust Хустський район
Chustskyj rajon
Chust
Rajon Mukatschewo Мукачівський район
Mukatschiwskyj rajon
Mukatschewo
Rajon Rachiw Рахівський район
Rachiwskyj rajon
Rachiw
Rajon Tjatschiw Тячівський район
Tjatschiwskyj rajon
Tjatschiw
Rajon Uschhorod Ужгородський район
Uschhorodskyj rajon
Uschhorod

Zuvor war sie in 13 Rajone unterteilt, dazu kamen noch fünf Städte, die direkt der Oblastverwaltung unterstellt waren: Berehowe, Tschop, Chust, Mukatschewo und das Verwaltungszentrum der Oblast, Uschhorod.

Übersichtskarte
Oblastverwaltung in Uschhorod
Deutsche Bezeichnung Ukrainische Bezeichnung Verwaltungszentrum
Rajon Berehowe Берегівський район
Berehiwskyj rajon
Berehowe
(Stadt)
Rajon Chust Хустський район
Chustskyj rajon
Chust
(Stadt)
Rajon Irschawa Іршавський район
Irschawskyj rajon
Irschawa
(Stadt)
Rajon Mischhirja Міжгірський район
Mischhirskyj rajon
Mischhirja
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Mukatschewo Мукачівський район
Mukatschiwskyj rajon
Mukatschewo
(Stadt)
Rajon Peretschyn Перечинський район
Peretschynskyj rajon
Peretschyn
(Stadt)
Rajon Rachiw Рахівський район
Rachiwskyj rajon
Rachiw
(Stadt)
Rajon Swaljawa Свалявський район
Swaljawskyj rajon
Swaljawa
(Stadt)
Rajon Tjatschiw Тячівський район
Tjatschiwskyj rajon
Tjatschiw
(Stadt)
Rajon Uschhorod Ужгородський район
Uschhorodskyj rajon
Uschhorod
(Stadt)
Rajon Welykyj Beresnyj Великоберезнянський район
Welykoberesnjanskyj rajon
Welykyj Beresnyj
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Wolowez Воловецький район
Wolowezkyj rajon
Wolowez
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Wynohradiw Виноградівський район
Wynohradiwskyj rajon
Wynohradiw
(Stadt)

Größte Städte

Zufahrt aus Richtung Iwano-Frankiwsk auf der Straße R 03 am Jablunyzkyj-Pass, 931 m.ü.M (Kronstädter Pegel)
Stadt Ukrainischer Name Russischer Name Einwohner
1. Januar 2006
Uschhorod Ужгород Ужгород 116.718
Mukatschewo Мукачево Мукачево 82.600
Chust Хуст Хуст 28.698
Wynohradiw Виноградів Виноградов 25.556
Berehowe Берегове Берегово 25.260
Swaljawa Свалява Свалява 16.867
Rachiw Рахів Рахов 15.117

Demographie

Bevölkerungsentwicklung
1989 1990 1995 1998 2001 2005 2008 2012 2014
1.252.300 1.258.100 1.288.100 1.276.000 1.261.300 1.248.486 1.242.606 1.250.759[7] 1.256.900[8]
Nationalität Einwohner 1989 (%) 2001 (%) Veränderung (%)[9]
Ukrainer 1.010.100 78,4 80,5 +3,4 %
Ungarn 151.500 12,5 12,1 −2,7 %
Rumänen 32.100 2,4 2,6 +9,0 %
Russen 31.000 4,0 2,5 −37,3 %
Roma 14.000 1,0 1,1 +15,4 %
Slowaken 5.600 0,6 0,5 −22,3 %
Deutsche 3.500 0,3 0,3 +3,0 %
Muttersprache 2001 (%)[10]
Ukrainisch 81,0
Ungarisch 12,7
Russisch 2,9
Rumänisch 2,6
Romani >0,2
Slowakisch >0,2
Deutsch >0,1
Commons: Oblast Transkarpatien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/citizenjournal.info
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kyivweekly.com.ua
  3. http://www.rosbalt.ru/ukraina/2012/12/21/1074603.html
  4. Державна служба статистики України. Abgerufen am 23. Oktober 2017.
  5. Указ Президії Верховної Ради УРСР від 22.1.1946 "Про утворення Закарпатської області в складі Української РСР". Abgerufen am 28. Februar 2022 (ukrainisch).
  6. Указ Президії ВР УРСР від 24.1.1946 «Про введення на території Закарпатської області законодавства Української РСР»
  7. http://www.ukrcensus.gov.ua/eng/
  8. http://www.ukrstat.gov.ua/
  9. http://2001.ukrcensus.gov.ua/eng/results/general/nationality/
  10. http://2001.ukrcensus.gov.ua/eng/results/general/language/Zakarpattia/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.