Oblast Kirowohrad

Die Oblast Kirowohrad (ukrainisch Кіровоградська область Kirowohradska oblast; russisch Кировоградская область Kirowogradskaja oblast) ist eine von 25 Verwaltungseinheiten in der Ukraine. Sie befindet sich im Zentrum der Ukraine. Sie hat rund 0,99 Millionen Einwohner (2014).[1] In der Oblast befindet sich der geographische Mittelpunkt des Landes, die Siedlung Dobrowelytschkiwka. Die Region ist stark landwirtschaftlich geprägt. Nach Umbenennung der Oblasthauptstadt ist auch vorgesehen, die Oblast selbst in Oblast Kropywnyzkyj umzubenennen.

Oblast Kirowohrad
Кіровоградська область/Kirowohradska oblast
Basisdaten
Oblastzentrum: Kropywnyzkyj
Offizielle Sprachen: Ukrainisch
Einwohner: 987.600 (2014)
Bevölkerungsdichte: 40,17 Einwohner je km²
in Städten: 60,6 %
Fläche: 24.588 km²
KOATUU: 3500000000
Kfz-Kennzeichen: BA, HA
Verwaltungsgliederung
Rajone: 21
Städte: 12
durch Oblast verwaltet: 4
durch Rajon verwaltet: 8
Stadtrajone: 2
Siedlungen städtischen Typs: 26
Dörfer: 985
Siedlungen: 19
Kontakt
Adresse: площа Кірова 1
25022, м. Кропивницький
Website: Offizielle Website
Karte
Karte
Statistische Informationen

Geographie

Die Oblast Kirowohrad nimmt eine zentrale Lage innerhalb des Landes ein und liegt in der Steppenzone. Sie ist ein überwiegend flacher Teil der Ukraine, die einzige Erhebung ist das Dneprhochland im Westen der Region. Die Oblast Kirowohrad liegt im Schnitt auf der Höhe von 205 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt liegt auf der Höhe von 269 Metern, der tiefste auf einer Höhe von 196 Metern. Einige kleinere Flüsse fließen durch die Region: Synjucha (mit einer Gesamtlänge durch die Oblast von 67 Kilometern), Tschornyj Taschlyk (120 km), Jatran (23 km), Inhul (116 km), Beresiwka (51 km), Synyzja (36 km), Inhulez (124 km), Welyka Wys (119 km), Tjasmyn (19 km).

10 km südlich der Stadt Dolynska befindet sich der etwa 80 ± 20 Millionen Jahre alte Einschlagkrater von Selenyj Haj.

Im Norden grenzt die Oblast an die Oblast Tscherkassy, im Nordosten an den Dnepr und die Oblast Poltawa, im Osten an die Oblast Dnipropetrowsk, im Süden an die Oblast Mykolajiw und im Westen in kurzen Abschnitten an die Oblast Odessa sowie die Oblast Winnyzja.

Größte Städte

Stadt Ukrainischer Name Russischer Name Einwohner
1. Januar 2006
Kropywnyzkyj Кропивницький Кропивницкий 245.869
Oleksandrija Олександрія Александрия 87.406
Switlowodsk Світловодськ Светловодск 48.994
Snamjanka Знам'янка Знаменка 26.969
Dolynska Долинська Долинская 18.668
Nowoukrajinka Новоукраїнка Новоукраинка 18.565
Hajworon Гайворон Гайворон 15.573
Nowomyrhorod Новомиргород Новомиргород 12.334
Mala Wyska Мала Виска Малая Виска 12.077
Bobrynez Бобринець Бобринец 11.716
Pomitschna Помічна Помошная 10.275

Siehe auch: Liste der Städte in der Oblast Kirowohrad

Administrative Unterteilung

Die Oblast Kirowohrad ist verwaltungstechnisch in 4 Rajone unterteilt, bis zur großen Rajonsreform am 18. Juli 2020[2] war sie in 21 Rajone sowie 4 direkt der Oblastverwaltung unterstehenden Städte unterteilt. Dies sind die Städte Snamjanka, Oleksandrija, Switlowodsk sowie das Verwaltungszentrum der Oblast, die Stadt Kropywnyzkyj.

Rajone der Oblast Kirowohrad mit deren Verwaltungszentren

Karte mit den Rajonen der Oblast
Rajone der Oblast Kirowohrad
Deutsche Bezeichnung Ukrainische Bezeichnung Verwaltungszentrum
Rajon Holowaniwsk Голованівський район
Holowaniwskyj rajon
Holowaniwsk
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Kropywnyzkyj Кропивницький район
Kropywnyzkyj rajon
Kropywnyzkyj
(Stadt)
Rajon Nowoukrajinka Новоукраїнський район
Nowoukrajinskyj rajon
Nowoukrajinka
(Stadt)
Rajon Oleksandrija Олександрійський район
Olexandrijskyj rajon
Oleksandrija
(Stadt)

Bis 2020 gab es folgende Rajonsaufteilung:

Rajone der Oblast Kirowohrad
Deutsche Bezeichnung Ukrainische Bezeichnung Verwaltungszentrum
Rajon Blahowischtschenske Благовіщенський район
Blahowischenskyj rajon
Blahowischtschenske
(Stadt)
Rajon Bobrynez Бобринецький район
Bobrynezkyj rajon
Bobrynez
(Stadt)
Rajon Dobrowelytschkiwka Добровеличківський район
Dobrowelytschkiwskyj rajon
Dobrowelytschkiwka
(Stadt)
Rajon Dolynska Долинський район
Dolynskyj rajon
Dolynska
(Stadt)
Rajon Hajworon Гайворонський район
Hajworonskyj rajon
Hajworon
(Stadt)
Rajon Holowaniwsk Голованівський район
Holowaniwskyj rajon
Holowaniwsk
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Kompanijiwka Компаніївський район
Kompanijiwskyj rajon
Kompanijiwka
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Kropywnyzkyj (bis 2018 Rajon Kirowohrad)[3] Кропивницький район
Kropywnyzkyj rajon
Kropywnyzkyj
(Stadt)
Rajon Mala Wyska Маловисківський район
Malowyskiwskyj rajon
Mala Wyska
(Stadt)
Rajon Nowoarchanhelsk Новоархангельський район
Nowoarchanhelskyj rajon
Nowoarchanhelsk
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Nowhorodka Новгородківський район
Nowohorodkiwskyj rajon
Nowhorodka
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Nowomyrhorod Новомиргородський район
Nowomyrhorodskyj rajon
Nowomyrhorod
(Stadt)
Rajon Nowoukrajinka Новоукраїнський район
Nowoukrajinskyj rajon
Nowoukrajinka
(Stadt)
Rajon Oleksandrija Олександрійський район
Olexandrijskyj rajon
Oleksandrija
(Stadt)
Rajon Oleksandriwka Олександрівський район
Olexandriwskyj rajon
Oleksandriwka
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Onufrijiwka Онуфріївський район
Onufrijiwskyj rajon
Onufrijiwka
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Petrowe Петрівський район
Petriwskyj rajon
Petrowe
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Snamjanka Знам'янський район
Snamjanskyj rajon
Snamjanka
(Stadt)
Rajon Switlowodsk Світловодський район
Switlowodskyj rajon
Switlowodsk
(Stadt)
Rajon Ustyniwka Устинівський район
Ustyniwskyj rajon
Ustyniwka
(Siedlung städtischen Typs)
Rajon Wilschanka Вільшанський район
Wilschanskyj rajon
Wilschanka
(Siedlung städtischen Typs)

Demographie

Anzahl Einwohner
Jahr 198919901995199820012005200820122014
Einwohner 1.239.4001.240.5001.236.2001.196.4001.146.9001.083.9191.039.7401.002.420[4]987.600[5]
Nationalität Einwohner 1989 (%) 2001 (%) Veränderung (%)[6]
Ukrainer 1014.600 85,3 90,1 −3,1 %
Russen 83.900 11,7 7,5 −41,7 %
Moldauer 8.200 0,9 0,7 −22,6 %
Weißrussen 5.500 0,8 0,5 −42,5 %
Armenier 2.900 0,1 0,3 +340 %
Bulgaren 2.200 0,3 0,2 −30,0 %


Muttersprache 2001 (%)[7]
Ukrainisch 88,9
Russisch 10,0
Commons: Oblast Kirowohrad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.ukrstat.gov.ua/
  2. Верховна Рада України; Постанова від від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  3. Верховна Рада України; Постанова від 20.11.2018 № 2615-VIII Про перейменування Кіровоградського району Кіровоградської області
  4. http://www.ukrcensus.gov.ua/eng/
  5. http://www.ukrstat.gov.ua/
  6. http://2001.ukrcensus.gov.ua/eng/results/general/nationality/
  7. http://2001.ukrcensus.gov.ua/eng/results/general/language/Kirovohrad/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.