Oblast Tschernihiw

Die Oblast Tschernihiw (ukrainisch Чернігівська область Tschernihiwska oblast, russisch Черниговская область Tschernigowskaja Oblast) ist eine von 25 Verwaltungseinheiten (Oblaste der Ukraine) im Norden der Ukraine. Ihre Einwohnerzahl beträgt rund 1,07 Millionen (2014).

Oblast Tschernihiw
Чернігівська область/Tschernihiwska oblast
Basisdaten
Oblastzentrum: Tschernihiw
Offizielle Sprachen: Ukrainisch
Einwohner: 1.066.800 (2014)
Bevölkerungsdichte: 33,48 Einwohner je km²
in Städten: 59,2 %
Fläche: 31.865 km²
KOATUU: 7400000000
Kfz-Kennzeichen: CB, IB
Verwaltungsgliederung
Rajone: 22
Städte: 15
durch Oblast verwaltet: 3
durch Rajon verwaltet: 12
Stadtrajone: 2
Siedlungen städtischen Typs: 30
Dörfer: 1.426
Siedlungen: 60
Kontakt
Adresse: пр-т Миру 43
14000 м. Чернігів
Website: Offizielle Website
Karte
Karte
Statistische Informationen

Geographie

Sie grenzt im Nordwesten an Belarus mit der Homelskaja Woblasz und deren Rajonen Brahin, Lojeu, Homel sowie Dobrusch und im Nordosten an Russland mit der Oblast Brjansk. Im Südwesten der Oblast Tschernihiw liegt die Oblast Kiew, im Südosten die Oblast Poltawa und im Osten die Oblast Sumy.

Oblast Tschernihiw

Aus Belarus kommend, stellt der Verlauf des Dnepr die Westgrenze zu Belarus dar. Der wichtigste Fluss ist die Desna, die die Oblast in Nord-Süd-Richtung durchfließt, um sich nördlich Kiews mit dem Dnepr zu verbinden. Weiter wichtige Flüsse sind der Snow und der Seim.

Die wichtigsten Städte der Oblast sind Tschernihiw, Nischyn und Pryluky. Historisch bedeutende Orte sind Ljubetsch, Nowhorod-Siwerskyj, Koselez und Baturyn.

Größte Städte

Hauptstadt der Oblast Tschernihiw ist die gleichnamige an der Desna liegende Stadt Tschernihiw.

Stadt Ukrainischer Name Russischer Name Einwohner
1. Januar 2006
Tschernihiw Чернігів Чернигов 299.609
Nischyn Ніжин Нежин 75.469
Pryluky Прилуки Прилуки 61.211
Bachmatsch Бахмач Бахмач 19.236
Nossiwka Носівка Носовка 14.741
Nowhorod-Siwerskyj Новгород-Сіверський Новгород-Северский 14.498
Korjukiwka Корюківка Корюковка 13.707
Horodnja Городня Городня 13.417
Mena Мена Мена 12.554
Itschnja Ічня Ичня 12.195

Siehe auch: Liste der Städte in der Oblast Tschernihiw

Verwaltungsgliederung

Die Oblast Tschernihiw ist verwaltungstechnisch in 5 Rajone unterteilt, bis zur großen Rajonsreform am 18. Juli 2020[1] war sie in 22 Rajone sowie 3 direkt der Oblastverwaltung unterstehenden Städte unterteilt. Dies waren die Städte Nischyn, Pryluky sowie das namensgebende Verwaltungszentrum der Oblast, die Stadt Tschernihiw.

Rajone der Oblast Tschernihiw mit deren Verwaltungszentren

Karte mit den Rajonen der Oblast
Rajon Verwaltungssitz Fläche
deutsche Bezeichnungukrainische BezeichnungTranskriptionkm²
Rajon KorjukiwkaКорюківський район
Korjukiwskyj rajon
Korjukiwka
(Stadt)
 ?
Rajon NischynНіжинський район
Nischynskyj rajon
Nischyn
(Stadt)
 ?
Rajon Nowhorod-SiwerskyjНовгород-Сіверський район
Nowhorod-Siwerskyj rajon
Nowhorod-Siwerskyj
(Stadt)
 ?
Rajon PrylukyПрилуцький район
Pryluzkyj rajon
Pryluky
(Stadt)
 ?
Rajon TschernihiwЧернігівський район
Tschernihiwskyj rajon
Tschernihiw
(Stadt)
 ?

Bis 2020 gab es folgende Rajonsaufteilung:

Rajon Verwaltungssitz Fläche
deutsche Bezeichnungukrainische BezeichnungTranskriptionkm²
Rajon BachmatschБахмацький район
Bachmazkyj rajon
Bachmatsch
(Stadt)
1.488
Rajon BobrowyzjaБобровицький район
Bobrowyzkyj rajon
Bobrowyzja
(Stadt)
1.418
Rajon BorsnaБорзнянський район
Borsnjanskyj rajon
Borsna
(Stadt)
1.608
Rajon HorodnjaГороднянський район
Horodnjanskyj rajon
Horodnja
(Stadt)
1.566
Rajon ItschnjaІчнянський район
Itschnjanskyj rajon
Itschnja
(Stadt)
1.576
Rajon KoropКоропський район
Koropskyj rajon
Korop
(Siedlung städtischen Typs)
1.312
Rajon KoselezКозелецький район
Koselezkyj rajon
Koselez
(Siedlung städtischen Typs)
2.600
Rajon KorjukiwkaКорюківський район
Korjukiwskyj rajon
Korjukiwka
(Stadt)
1.424
Rajon KulykiwkaКуликівський район
Kulykiwskyj rajon
Kulykiwka
(Siedlung städtischen Typs)
944
Rajon MenaМенський район
Menskyj rajon
Mena
(Stadt)
1.377
Rajon NischynНіжинський район
Nischynskyj rajon
Nischyn
(Stadt)
1.514
Rajon NossiwkaНосівський район
Nossiwskyj rajon
Nossiwka
(Stadt)
1.152
Rajon Nowhorod-SiwerskyjНовгород-Сіверський район
Nowhorod-Siwerskyj rajon
Nowhorod-Siwerskyj
(Stadt)
1.804
Rajon PrylukyПрилуцький район
Pryluzkyj rajon
Pryluky
(Stadt)
1.796
Rajon RipkyРіпкинський район
Ripkynskyj rajon
Ripky
(Siedlung städtischen Typs)
2.106
Rajon SnowskСновський район
Snowskyj rajon
Snowsk
(Stadt)
1.283
Rajon SemeniwkaСеменівський район
Semeniwskyj rajon
Semeniwka
(Stadt)
1.470
Rajon SosnyzjaСосницький район
Sosnyzkyj rajon
Sosnyzja
(Siedlung städtischen Typs)
916
Rajon SribneСрібнянський район
Sribnjanskyj rajon
Sribne
(Siedlung städtischen Typs)
579
Rajon TalalajiwkaТалалаївський район
Talalajiwskyj rajon
Talalajiwka
(Siedlung städtischen Typs)
633
Rajon TschernihiwЧернігівський район
Tschernihiwskyj rajon
Tschernihiw
(Stadt)
2.555
Rajon WarwaВарвинський район
Warwynskyj rajon
Warwa
(Siedlung städtischen Typs)
590

Demographie

Anzahl Einwohner
Jahr 198919901995199820012005200820122014
Einwohner 1.415.9001.412.6001.367.3001.315.3001.262.1001.187.7211.135.8991.088.509[2]1.066.800[3]
Nationalität Einwohner 1989 (%) 2001 (%) Veränderung (%)[4]
Ukrainer 1.155.400 91,5 93,5 −10,6 %
Russen 62.200 6,8 5,0 −35,6 %
Belarussen 7.100 0,8 0,6 −32,1 %
Muttersprache 2001 (%)[5]
Ukrainisch 89,0
Russisch 10,3

Einzelnachweise

  1. Верховна Рада України; Постанова від від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  2. http://www.ukrcensus.gov.ua/eng/
  3. http://www.ukrstat.gov.ua/
  4. http://2001.ukrcensus.gov.ua/eng/results/general/nationality/
  5. http://www.ukrcensus.gov.ua/eng/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.