Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bochum
Die folgenden Listen enthalten Persönlichkeiten der Stadt Bochum.

Wappen der Stadt Bochum
In Bochum geborene Persönlichkeiten
Chronologische Auflistung nach Geburtsjahr
17. und 18. Jahrhundert
.jpg.webp)
Adalbert von der Recke-Volmerstein (1791–1878), Gründer der Diakonie.
- Heinrich Johann Friedrich Ostermann (1687–1747), russischer Diplomat und Staatsmann
- Heinrich Dietrich von Grolman (1740–1840), Jurist und Mitglied des preußischen Staatsrats
- Adalbert von der Recke-Volmerstein (1791–1878), Gründer der Diakonie
Bis 1880

Fritz Baare (1855–1917), deutscher Manager und Industrieller.
- Friedrich Wilhelm Müser (1812–1874), Verwaltungsratsvorsitzender der Harpener Bergbau AG
- Friedrich Wilhelm Böcker (1818–1861), Arzt und Gerichtsmediziner
- Louis Baare (1821–1897), Kaufmann und Manager
- Wilhelm Seippel (1832–1906), Grubenlampenproduzent
- Heinrich Grimberg (1833–1907), Bergbauunternehmer
- Henriette von Noël (1833–1903), Lehrerin und Gründerin der Hildegardis-Schule Bochum
- Wilhelm Munscheid (1839–1913), Industrieller in Gelsenkirchen, Gemeinderat in Kray
- Friedrich Heinrich Flottmann (1844–1899), Ingenieur, Unternehmer und Industriepionier
- Fritz Brinkhoff (1848–1927), Braumeister
- Ludwig Schröder (1848–1914), Bergarbeiterführer und Gewerkschafter
- Heinrich Möller (1850–1902), Gewerkschafter und Politiker, Reichstagsabgeordneter
- Max Seippel (1850–1913), Schriftsteller
- Eduard zur Nedden (1854–1924), Landrat und Regierungspräsident
- Fritz Baare (1855–1917), Industrieller
- August Siegel (1856–1936), Bergarbeiterführer und Gewerkschafter
- Wilhelm Baare (1857–1938), Generaldirektor des Bochumer Vereins
- Gustav Altegoer (1859–?), Politiker
- Gottfried Kleinschmidt (1860–1931), Unternehmer
- Bernhard Schulz (1861–1933), Politiker, Architekt, Lehrer und Anwalt
- Gustav Beckmann (1865–1939), Musikdirektor des Essener Bachvereins, Gründer des Verbandes evangelischer Kirchenmusiker in Preußen
- Wenceslaus Straussfeld (1867–1933), Theologe
- Johann Wilhelm Welker (1870–1962), Manager
- Bernhard Clostermann (1874–1919), Bürgermeister von Mülheim, Oberbürgermeister von Koblenz
- Friedrich Herbst (1874–1937), Bergbauingenieur, Hochschullehrer und Bergbaufunktionär

Robert Koppel (1874–1966), Sänger und Vortragskünstler
- Robert Koppel (1874–1966), Sänger und Vortragskünstler
- Otto Heinrich Flottmann (1875–1944), Unternehmer
- Fritz Traugott Schulz (1875–1951), Kunsthistoriker, Hauptkonservator und Museumsdirektor
- August Weber (1875–1963), Politiker
- Lore Agnes (1876–1953), Politikerin und Frauenrechtlerin
- Georg Breuker (1876–1964), Romanautor und Dichter
- Paul Frangenheim (1876–1930), Chirurg
- Josef Franke (1876–1944), Architekt
- Friedrich Albert Groeteken (1878–1961), Priester, Lehrer, Autor und Heimatforscher
- Fernando Baare (1879–1952), Major im Generalstab und Unternehmer
- Romanus Bange (1880–1941), katholischer Pfarrer
- Albrecht Giersch (1880–1946), Schriftsteller
- Heinrich Schmiedeknecht (1880–1962), Architekt
1881–1900
.jpg.webp)
August Oppenberg (1896–1971), deutscher Maler, der in seiner Schaffensperiode etwa 3600 Werke schuf.
- Alfred Keller (1882–1974), General
- Hugo Pütter (1883–1963), hessischer Politiker
- Ottilie Schoenewald (1883–1961), Politikerin und Frauenrechtlerin
- Karl Surkamp (1883–1952), Gewerkschafter und Politiker
- Heinrich König (1886–1943), Politiker und Widerstandskämpfer
- Felix Wilhelm Beielstein (1887–1964), Schriftsteller
- Albert Bollmann (1889–1959), Fußballspieler
- Mathilde Gantenberg (1889–1975), Politikerin
- Heinrich Günnewig (1889–1981), Jurist und Politiker
- August Halbfell (1889–1965), Politiker
- August Heinrichsbauer (1890–1977), Wirtschaftsjournalist und Lobbyist
- Richard Kahn (1890–?), Unternehmer
- Friedrich August Pinkerneil (1890–1967), Wirtschaftsfunktionär und Politiker
- Bernhard Düwell (1891–?), Politiker
- Emil Mauritz Hünnebeck (1891–1968), Bauingenieur und Stahlbauunternehmer
- Friedrich Gnaß (1892–1958), Schauspieler
- Paul Nieder-Westermann (1892–1957), Politiker
- Karl Viëtor (1892–1951), Germanist und Hochschullehrer
- Maria Backenecker (1893–1931), Politikerin
- Hans Brockmann (1893–1982), Schauspieler
- Wilhelm Droll (1893–1967), Politiker
- Lory Maier-Smits (1893–1971), Lehrerin und Darstellerin
- Emilie Boer (1894–1980), Altphilologin und Astronomie-Historikerin
- Hans Ehrenberg (1894–1977), Mineraloge
- Hulda Pankok (1895–1985), Journalistin und Verlegerin
- Hermann Stopperich (1895–1952), Politiker
- Emil Hartmann (1896–1963), Politiker
- August Oppenberg (1896–1971), Maler
- Nora Platiel (1896–1979), Politikerin, Juristin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- Franz Land (1896–1974), Politiker
- Elisabeth Boer (1896–1991), Archivarin und Historikerin
- Alfred Bockemühl (1896–1992), Verkehrswissenschaftler und Ingenieur
- Emil Hartmann (1896–1963), Politiker
- Luise Rehling (1896–1964), Politikerin
- Bernhard Wielers (1897–1957), Architekt
- Siegfried Schug (1898–1961), Politiker
- Josef Schmidt-Diemel (1898–1960), Politiker
- Walter Sethe (1898–1955), Landrat und Stadtdirektor
- Elisabeth Treskow (1898–1992), Goldschmiedin und Kunstprofessorin
- Kurt Winkhaus (1898–1970), Generalrichter der deutschen Luftwaffe
- Friedrich Alfred Beck (1899–1985), Politiker, Philosoph und Pädagoge
- Wilhelmine Kaiser (1899–1988), Politikerin
- Walther Gottfried Klucke (1899–1951), Schriftsteller
- Otto Leopold Piclum (1899–1966), Politiker
- Walter Weber (1899–1979), Diplomat
- Hans Fritzsche (1900–1953), Journalist
- Lorenz Loewer (1900–1992), Politiker
- Ernst Riemenschneider (1900–1960), Politiker
- Josef Ries (1900–1933), Buchhändler und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
1901–1910
.jpg.webp)
Siegfried Balke (1902–1984), deutscher Chemiker, Ingenieur, Politiker (CSU) und früherer Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und Bundesminister für Atomfragen.
- Paul Dierichs (1901–1996), Zeitungsverleger und Kunstmäzen
- Martha Gillessen (1901–1945), Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- Johannes Laumann (1901–1979), Politiker
- Erich Schuth (1901–1977), Wirtschaftsjurist
- Paul Sethe (1901–1967), Publizist und Geisteswissenschaftler
- Siegfried Balke (1902–1984), Politiker
- Otto Borutta (1903–1984), Fotograf
- Erna Herchenröder (1903–1977), Politikerin
- Walter Küper (1903–1986), Oberbürgermeister von Düren
- Gotthold Ephraim Lessing (1903–1975), Dirigent und Hochschullehrer
- Julius Merz (1903–?), Politiker
- Lotte Palfi-Andor (1903–1991), Schauspielerin und Autorin
- Heinrich Wullenhaupt (1903–1985), Politiker
- Arnold Bender (1904–1978), deutsch-britischer Schriftsteller
- Albert Günther (1904–1980), Politiker
- Albert Ludwig Juncker (1904–1987), Politiker
- Werner Lehmann (1904–1941), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Josef Becker (1905–1996), Politiker
- Fritz Claus (1905–1985), Politiker
- Herbert Eklöh (1905–1978), Unternehmer
- Gerhard Günnewig (1905–1994), Hotelier und Gastronom
- Wilhelm Herbert Koch (1905–1983), Journalist und Schriftsteller
- Emil Sander (1905–1985), Politiker
- Erich Schönewolf (1905–1990), Gewerkschafter und Politiker
- Karl Schulz (1905–1989), Politiker
- Albert Schulze Vellinghausen (1905–1967), Kunstsammler, Kritiker und Buchhändler
- Ernst Käsemann (1906–1998), lutherischer Theologe und Hochschullehrer
- Fritz Katzmann (1906–1957), SS-Funktionär
- Karl Heinrich Knappstein (1906–1989), Journalist, Diplomat und Botschafter Deutschlands in Spanien, bei den Vereinten Nation und in den Vereinigten Staaten
- Ernst Stein (1906–1943), Politiker
- Paul Wipper (1906–1992), Politiker
- Anton Becker (1907–1963), Politiker
- Heinrich Dietrich (1907–1966), Politiker
- Heinrich Kaiser (1907–1976), Physiker und Chemiker
- Josef Kappius (1907–1967), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Politiker
- Kurt Kötzsch (1907–1982), Politiker
- Walter Neusel (1907–1964), Schwergewichtsboxer
- Werner Schröder (1907–1985), Zoologe und Paläontologe
- Emil Weber (1907–nach 1975), Unternehmer und Politiker
- Georg Brauer (1908–2001), Chemiker und Hochschulprofessor
- Karl Hell (1908–1999), Architekt
- Ernst Schlensker (1908–1978), Gewerkschafter und Politiker
- Fritz Schmidt (1908–1983), SS-Führer, Täter des Holocaust
- Wilhelm Dege (1910–1979), Geograf, Geologe und Hochschullehrer
- Karl Kottenhahn (1910–1981), Politiker
- Heinrich Pardon (1910–1968), Politiker
- Fritz Riwotzki (1910–1978), Polizeipräsident von Dortmund
- Maria Rowohlt (1910–2005), Schauspielerin
- Hans Strube (1910–1945), Politiker
- Hans Thiemann (1910–1977), Maler
- Hans Werdehausen (1910–1977), Maler
1911–1920
.jpg.webp)
Hans Kaiser (1914–1982), deutscher Künstler, der vor allem durch seine Glaskunst und sein monochromes Spätwerk bekannt wurde.
- Wilhelm Feige (1911–1969), Politiker
- Walter Lohmann (1911–1993), Radrennfahrer
- Franz Schaap (1911–1983), Politiker
- Wilhelm Schlüter (1912–1993), Politiker
- Hermann Zander (1912–1973), Ruderer
- Hans Bornemann (1913–1966), Fußballspieler
- Ignatius Geitel (1913–1985), Maler
- Heinrich Hogrebe (1913–1998), Forstmann und Offizier
- Hans Kirchhoff (1913–1994), Politiker
- August Knippert (1913–1978), Politiker
- Erich Schmidtbochum (1913–1999), Bildhauer
- Heinz Schürmann (1913–1999), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Friedhelm Halfmeier (1914–1977), Pädagoge und Politiker
- Heinz Hasselberg (1914–1989), Radrennfahrer
- Herbert Hauffe (1914–1997), Politiker
- Hans Kaiser (1914–1982), Künstler
- Gerhard Müller-Schwefe (1914–2010), Anglist und Hochschullehrer
- Friedrich Rische (1914–2007), Politiker
- Karl-Heinz Sonne (1915–1997), Manager
- Johannes Heinrich Emminghaus (1916–1989), katholischer Theologe
- Frans Griesenbrock (1916–2010), Glasmaler
- Eckhard Hess (1916–1986), US-amerikanischer Psychologe und Ethnologe
- Siegfried Reda (1916–1968), Komponist und Organist
- Hans Joachim Sewering (1916–2010), Internist und ärztlicher Berufspolitiker
- Ulrich Sahm (1917–2005), Diplomat
- Gerhard Trubel (1917–2004), Kirchenmusiker und Komponist
- Heinz Oskar Vetter (1917–1990), Gewerkschafter und Politiker
- Thilo Bode (1918–2014), Journalist
- Claus Holm (1918–1996), Schauspieler
- Hans Albrecht (1919–2008), Politiker
- Eduard Klinik (1919–1942), polnischer Widerstandskämpfer und Märtyrer
- Karl-Heinz Lünenstraß (1919–1963), Politiker
- Edith Schneider (1919–2012), Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Helmut Valentin (1919–2008), Arbeitsmediziner
- Theo Aaldering (1920–1979), Gewichtheber aus Wattenscheid
- Anneliese Brost (1920–2010), Verlegerin (WAZ-Mediengruppe) und Mäzenin
1921–1930
.jpg.webp)
Heinz Kaminski (1921–2002), Chemieingenieur und Weltraumforscher, der 1946 die Sternwarte Bochum gründete.
.jpg.webp)
Karl Partsch (1922–2009), Biologe und Umweltschützer, der Anteil daran hatte, dass das Waldsterben als reales Problem erkannt wurde.

Friedrich Witt (1930–2015), Kontrabassist, der fast vierzig Jahre lang die Kontrabassgruppe der Berliner Philharmoniker als Erster Solokontrabassist anführte.
- Hanna Axmann-Rezzori (1921–2000), die Malerin, Schauspielerin und Schriftstellerin kam am 14. Juli 1921 als Hannelore Axmann in Bochum zur Welt
- Heinz Kaminski (1921–2002), Chemieingenieur und Weltraumforscher
- Fritz Gratzki (1922–1987), Maler und Konzeptkünstler
- Gershon Kingsley (1922–2019), deutsch-amerikanischer Komponist
- Karl Partsch (1922–2009), Biologe und Umweltschützer
- Hermann Josef Russe (1922–2008), Volkswirt und Politiker
- Günter Schneider (* 1922), Fußballspieler
- Heinrich Stratmann (1923–2002), Chemiker und Umweltexperte
- Karl-Heinrich Jakob (1924–2012), Funktionär in der Bergbauindustrie
- Peter Scholl-Latour (1924–2014), deutsch-französischer Journalist und Publizist
- Heinz Budde (1925–1991), Volkswirt und Politiker
- Gert Dieckmann (1925–2007), Neurochirurg
- Karl Liedtke (1925–2008), Pädagoge und Politiker
- Hans Matthöfer (1925–2009), Politiker
- Heinrich Müller (1925–2018), Waffenhistoriker
- Rudolf Stephan (1925–2019), Musikwissenschaftler
- Bernhard Vossebein (1925–2021), Tischtennisspieler
- Margret Birkenfeld (1926–2019), Musikerin und Komponistin
- Wolfgang Brüggemann (1926–2014), Pädagoge und Wissenschafts- und Bildungspolitiker
- Alfred Müller-Felsenburg (1926–2007), Lehrer, Lyriker und Schriftsteller
- Günter Nehm (1926–2009), Dichter und Wortspieler
- Rolf Nolting (1926–1995), Architekt und Politiker
- Karl-Heinz Pelser (* 1926), Schauspieler
- Günter Urban (1926–2017), Bauhistoriker und Hochschullehrer
- Hans Hermann Voss (1926–2006), Unternehmer
- Roland H. Wiegenstein (* 1926), freier Publizist und Hörspielregisseur
- Hubert Abel (1927–2018), Mediziner
- Manfred Eigen (1927–2019), Bio- bzw. Physikochemiker, Nobelpreisträger
- Karl Garbe (1927–2019), Journalist, Schriftsteller und Politmanager
- Friedrich Gräsel (1927–2013), Bildhauer
- Günter Rohrmoser (1927–2008), Sozialphilosoph
- Sybil Gräfin Schönfeldt (* 1927), österreichisch-deutsche Schriftstellerin und Journalistin
- Wilhelm Dreier (1928–1993), katholischer Sozialethiker und Wirtschaftswissenschaftler
- Karlheinz Edelbrock (1928–1998), Politiker
- Gerhard Harpers (1928–2016), Fußballspieler und Trainer
- Klaus Rose (1928–2021), Volkswirt
- Hubert Schaffmeister (1928–2012), Glasmaler und Kunstprofessor
- Hans Georg Zambona (* 1928), Komponist, Pianist und Schriftsteller
- Norbert Borgolte (1929–2012), Jurist
- Friedhelm Busse (1929–2008), Anhänger der militanten Neonaziszene in Deutschland
- Philipp Eggers (1929–2016), Erziehungswissenschaftler
- Heinrich Ehring (1929–2018), Modellbauer, Designer, Konstrukteur und bildender Künstler
- Theo Herrmann (1929–2013), Professor
- Hans Korte (1929–2016), Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel-, Hörbuch- und Synchronsprecher
- Ingrid Mittenzwei (1929–2012), Historikerin
- Herbert Schwirtz (* 1929), Politiker
- Horst-Dieter Solbrig (1929–1999), Jurist, Generalstaatsanwalt beim OLG Bamberg
- Friedhelm Deis (1930–2008), Musiker und Komponist
- Marianne Kesting (1930–2021), Literaturwissenschaftlerin und Komparatistin
- Elisabeth Rechlin (* 1930), Sportlerin
- Jürgen Ruhfus (1930–2018), Jurist
- Walter J. Schütz (1930–2013), Kommunikationswissenschaftler
- Klaus Schulte (1930–2016), Sprachwissenschaftler und Gehörlosenpädagoge
- Hans Schulze (* 1930), Schauspieler
- Friedrich Witt (1930–2015), Kontrabassist
1931–1940
- Dietrich Bartels (1931–1983), Geograph
- Gerhard Bellinger (1931–2020), Theologe und Professor
- Günter Brakelmann (* 1931), evangelischer Theologe
- Arno Klönne (1931–2015), Soziologe und Politikwissenschaftler
- Heinz Kriwet (1931–2017), Manager der Stahlindustrie
- Charly Neumann (1931–2008), Gastronom
- Heinz Papenhoff (1931–2000), Altphilologe und Gymnasiallehrer
- Hans Martin Pawlowski (1931–2016), Rechtswissenschaftler
- Karl Heinz Luckhardt (1932–2019), Politiker
- Franz-Josef Nocke (* 1932), römisch-katholischer Theologe
- Theodor Josef Seifert (1932–2007), Architekt
- Otto Schily (* 1932), Politiker
- Friedhelm Simelka (1932–2008), Politiker
- Hans Watzke (1932–2014), Politiker
- Wilhelm Kurze (1933–2002), Mittelalterhistoriker
- Werner Lüthgen (1933–2017), Tierarzt
- Günther Maritschnigg (1933–2013), Ringer
- Helmut Marmulla (1933–1997), Politiker
- Georg Aigner (1934–2021), Ingenieur und Politiker (SPD)
- Randy Braumann (1934–2020), Journalist
- Reinhard Döhl (1934–2004), Literatur- und Medienwissenschaftler
- Günter Feix (* 1934), Biologe
- Helmut Jagielski (1934–2002), Fußballspieler
- Gisbert Schneider (1934–2018), Professor
- Paul Gerhard Schoenborn (* 1934), evangelischer Pfarrer
- Hans Georg Vaupel (* 1934), Bildhauer
- Helmut Wieczorek (1934–2010), Ingenieur, Manager und Politiker
- Werner Altegoer (1935–2013), Fußball-Funktionär
- Elmar Budde (* 1935), Musikwissenschaftler
- Horst A. Fechner (1935–1996), Schauspieler
- Diethelm Hoffmann (1935–2021), Architekt
- Jürgen Sudhoff (* 1935), Jurist und Diplomat
- Jürgen Wedeking (* 1935), Langstreckenläufer
- Roland Hermann (1936–2020), Opernsänger
- Dieter Hussing (1936–2015), Politiker
- Peter-Jürgen Rau (* 1936), Politiker
- Erwin Siekmann (* 1936), Politiker
- Heinz-Alfred Steiner (* 1936), Offizier und Politiker
- Werner Stengel (* 1936), Ingenieur
- Gerhard Allroggen (* 1936), Musikwissenschaftler
- Ilse Brusis (* 1937), Politikerin
- Alfred Czarnetzki (1937–2013), Anthropologe
- Werner Koch (* 1937), Maler und Zeichner
- Konrad Schily (* 1937), Arzt und Politiker
- Siegfried Schneider (* 1937), Journalist, Autor und Drehbuchautor
- Uli Maslo (* 1938), Fußballspieler und -trainer
- Jürgen Schmidt (1938–2004), Schauspieler
- Willi Schulz (* 1938), Fußballspieler
- Heinrich Volkmann (1938–2014), Sozialhistoriker
- Ulrich Fehl (1939–2019), Wirtschaftswissenschaftler
- Ulrich Irmer (* 1939), Politiker
- Klaus Rinke (* 1939), Künstler
- Jürgen Strube (* 1939), Manager
- Wolfgang Clement (1940–2020), Politiker (SPD), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit und Manager
- Heinz Giesen (1940–2016), römisch-katholischer Ordenspriester und Theologe
- Heinz Jansen (1940–2018), Politiker
- Martin Kayenburg (* 1940), Politiker
- Jürgen Schwarz (* 1940), Gymnasiallehrer und Schulbuch-Autor
- Wilhelm Sturm (1940–1996), Fußballspieler
- A. D. Trantenroth (1940–2019), Bildhauer, Objektkünstler und Zeichner
1941–1950
- Eugen Hahn (1941–2020), Musiker
- Rolf Monheim (* 1941), Geograph und Stadtplaner
- Friedhelm Prayon (* 1941), Etruskologe
- Gerhard Tulodziecki (* 1941), Hochschullehrer
- Monika Unferferth (* 1942), Fernsehmoderatorin, Regisseurin und Modeschöpferin
- Diethelm Koch (1943–2008), Bildhauer und Hochschullehrer
- Klaus Lippold (* 1943), Politiker
- Heinz Wirtz (* 1943), Politiker
- Klaus Hilpert (1944–2014), Fußballtrainer und -manager
- Klaus-Jürgen Tillmann (* 1944), Erziehungswissenschaftler
- Annemarie Gethmann-Siefert (* 1945), Philosophin, Hochschullehrerin
- Elke Talhorst (* 1945), Politikerin
- Dieter Versen (* 1945), Fußballspieler
- Frank Wunsch (* 1945), Jazzpianist
- Klaus Hasenfratz (* 1946), Politiker
- Falk-Ingo Klee (* 1946), Schriftsteller
- Eberhard Figgemeier (1947–2020), Sport-Redakteur
- Michael Gerdts (* 1947), Diplomat
- Gerhard Charles Rump (1947–2020), Kunsthistoriker, Kurator und Galerist
- Reinhard Bottländer (* 1948), Schriftsteller
- Hans-Jürgen Bradler (* 1948), Fußballspieler
- Manfred Günther (* 1948), Sozialarbeitswissenschaftler
- Otto Happel (* 1948), Unternehmer
- Norbert Lammert (* 1948), Politiker
- Reiner Lehberger (* 1948), Erziehungswissenschaftler
- Horst Schiereck (* 1948), Politiker
- Werner Schmitz (* 1948), Journalist und Schriftsteller
- Hans-Ludwig Günther (* 1949), Jurist und Hochschullehrer
- Elmar Weiler (* 1949), Professor und Rektor
- Manfred Behrendt (* 1950), Fußballtorhüter
- Matthias Brandes (* 1950), Maler
- Ute Dreckmann (* 1950), Politikerin
- Hubert Koch (* 1950), Verkehrspädagoge und Unternehmensberater
- Ruth Lamsbach (* 1950), Behindertensportlerin
- Wolf-Dieter Langheld (* 1950), Bundeswehrgeneral
- Dieter Salzmann (* 1950), klassischer Archäologe
1951–1960
- Willy Buschak (* 1951), Gewerkschafter und Historiker
- Lieselore Cyrus (* 1951), Diplomatin
- Michael Glasmeier (* 1951), Hochschullehrer, Publizist und Kurator
- Michael Jansen (* 1951), Künstler und Komponist
- Helmut Pabst (* 1951), Fußballtorhüter und Trainer
- Heinz-Josef Koitka (* 1952), Fußballtorhüter
- Annegret Kroniger (* 1952), Leichtathletin
- Regine Schneider (* 1952), Journalistin und Autorin
- Peter Weckmann (* 1952), Politiker
- Wolfgang Welt (1952–2016), Schriftsteller
- Andreas Bee (* 1953), Kunsthistoriker, Kurator und Professor
- Birgit Fischer (* 1953), Politikerin
- Siegfried Martsch (1953–2022), Politiker
- Peter-Paul Manzel (* 1953), Naturwissenschaftler und Buchautor
- Jürgen Pomorin (* 1953), Journalist und Drehbuchautor
- Micheline Rampe (* 1953), Autorin, und Heilpraktikerin
- Uwe Vorkötter (* 1953), Journalist
- Peter Pieper (* 1953), forensischer Archäologe
- Hermann Gerland (* 1954), Fußballspieler und -trainer
- Dieter Naskrent (* 1954), Generalleutnant der Luftwaffe der Bundeswehr
- Lothar Nikolaiczuk (* 1954), Schachspieler und Autor
- Jochen Schroeder (* 1954), Schauspieler, Sänger und Intendant
- Peter Seewald (* 1954), Journalist und Autor
- Christian Wulffen (* 1954), Künstler
- Thomas Wulffen (* 1954), Kunstkritiker, Journalist und Kurator
- Fritz Eckenga (* 1955), Kabarettist
- Beate Fieseler (* 1955), Osteuropahistorikerin
- Sabine Funke (* 1955), Malerin
- Eberhard von Hodenberg (* 1955), Mediziner
- Frank Gerhard Königs (1955–2019), Romanist und Hochschullehrer
- Annegret Krischok (* 1955), Politikerin
- Stefan Micheel (* 1955), Künstler
- Hans Werner Olm (* 1955), Kabarettist, Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher
- Gabriele Potthast (* 1955), Politikerin
- Ulrike Schanko (* 1955), Theaterleiterin, Dramaturgin, Übersetzerin und Autorin
- Frank Döhmann (* 1956), Filmproduzent und Filmschaffender
- Georg Gräwe (* 1956), Komponist
- Jürgen Schmidt (* 1956), römisch-katholischer Priester
- Axel Vogel (* 1956), Politiker
- Gerhard Bolaender (* 1957), Schriftsteller
- Peer Boysen (* 1957), Regisseur und Bühnenbildner
- Christoph Konrad (* 1957), Politiker
- Annemarie Sylvia Meier (* 1957), Schauspielerin
- Dietrich Monstadt (* 1957), Politiker
- Harald Rein (* 1957), Theologe
- Enno Aufderheide (* 1958), Biologe und Wissenschaftsmanager
- Johannes Brachtendorf (* 1958), Philosoph
- Dirk Glaser (* 1958), Journalist
- Christiane Gohl (* 1958), Autorin
- Bernd Schmidt (* 1958), Bühnen- und Medienverleger und Übersetzer
- Stephan Paul Schneider (* 1958), Maler und Künstler
- Frank Schulz-Nieswandt (* 1958), Sozialwissenschaftler
- Klaus Simmering (1958–2004), Wissenschaftsjournalist und Filmproduzent
- Renate Sommer (* 1958), Politikerin
- Ute Thimm (* 1958), Leichtathletin
- Matthias Anthuber (* 1959), Handballspieler; Chirurg und Hochschullehrer
- Gerd Brachmann (* 1959), Unternehmer
- Gabriele Dönig-Poppensieker (* 1959), Politikerin
- Christian Maria Goebel (* 1959), Schauspieler
- Katrin Trost (* 1959), Politikerin
- Uli Auffermann (* 1960), Schriftsteller, Fotograf und Journalist
- Mechtild Böger (* 1960), bildende Künstlerin
- Martin Büsing (* 1960), Arzt, Chirurg und Hochschullehrer
- Martin Endreß (* 1960), Soziologe
- Michael Hagner (* 1960), Mediziner und Wissenschaftshistoriker
- Andreas Jurgeleit (* 1960), Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
- Axel Rudi Pell (* 1960), Musiker
- Birgit Sippel (* 1960), Politikerin
- Dirk Sondermann (* 1960), Autor und Theologe
1961–1970
- Wolf Codera (* 1961), Saxophonist und Klarinettist
- Thomas Welskopp (1961–2021), Historiker und Professor für Geschichte an der Universität Bielefeld
- Frank Benatelli (* 1962), Fußballspieler
- Florian Gothe (* 1962), Fußballspieler und -Funktionär
- Carmen Kaminsky (* 1962), Professorin, Philosophin und Autorin
- Lars Konieczny (* 1962), Kognitionswissenschaftler
- Ingo Naujoks (* 1962), Schauspieler
- Milena Preradovic (* 1962), Journalistin und Moderatorin
- Andy Woerz (* 1962), österreichischer Sänger und Schauspieler
- Anja Brünglinghaus (* 1963), Schauspielerin
- Thomas Hermanns (* 1963), Moderator, Comedian und Regisseur
- Werner Karle (1963–2002), Schauspieler
- Michael Kühn (* 1963), Fußballspieler
- Bernd Kriegesmann (* 1963), Wirtschaftswissenschaftler und Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen
- Sabine Nötzel (* 1963), Schauspielerin und Regisseurin
- Gundula Rapsch (1963–2011), Theater- und Filmschauspielerin
- Martina Stangel-Meseke (* 1963), Psychologin
- Alexandra Thein (* 1963), Juristin und Politikerin
- Claus Volkenandt (* 1963), Kunsthistoriker
- Theo Pointner (* 1964), Schriftsteller
- Stefan Willeke (* 1964), Journalist
- Boris Zernikow (* 1964), Kinder- und Jugendarzt sowie Hochschullehrer
- Dirk Bremser (* 1965), Fußballspieler und Trainer
- Peter Burtz (* 1965), Musikproduzent, Autor und Journalist
- Frank Heinemann (* 1965), Fußballspieler und -trainer
- Thomas Köner (* 1965), Musiker und Multimediakünstler
- Detlef Lins (* 1965), Bürgermeister von Sundern
- Thomas „Harry“ Weinkauf (* 1965), Polizeioberkommissar
- Frank Goosen (* 1966), Kabarettist und Romanautor
- Christoph Kammertöns (* 1966), Musikwissenschaftler
- Andreas Müller (* 1966), evangelischer Theologe und Hochschullehrer
- Frank Wickermann (1966–2020), Schauspieler und Regisseur
- Axel Wieandt (* 1966), Bankmanager
- Michael Fietz (* 1967), Langstreckenläufer
- Martin Husmann (* 1967), TV- und Filmproduzent
- Matthias Konradt (* 1967), Theologe und Hochschullehrer
- Kerstin Pohl (* 1967), Politikdidaktikerin, Hochschullehrerin
- Martin Schwab (* 1967), Jurist und Politiker
- Stefan Zeyen (* 1967), Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr
- Hennes Bender (* 1968), Comedian, Synchronsprecher und Schauspieler
- Jeff Cascaro (* 1968), Jazz- und Soulsänger und Trompeter
- Wieland Harms (* 1968), Gitarrist, Komponist und Gitarrenpädagoge, Schüler von Michael Sagmeister
- Michael Härle (* 1968), Schauspieler
- Michael Laricchia (* 1968), Schauspieler
- Kai Laufen (* 1968), Redakteur und Featureautor
- Thorsten Legat (* 1968), Fußballspieler
- Anne Röthel (* 1968), Rechtswissenschaftlerin
- Henrik Schaefer (* 1968), Dirigent
- Fabian Scheidler (* 1968), Autor und Dramaturg
- Nicole Glocke (* 1969), Schriftstellerin
- Thorsten Klüner (* 1969), Chemiker
- Monika Lüke (* 1969), Völkerrechtlerin
- Christoph Möllers (* 1969), Rechtswissenschaftler
- Gregor Schnittker (* 1969), Fernsehmoderator und Autor
- Dirk Bastert (* 1970), Tänzer
- Juliane Caspar (* 1970), Gastronomiejournalistin
- Michael Hoffmann (* 1970), Schachspieler
- Per-Anders Kurenbach (* 1970), Keyboarder und Komponist
- Caroline Meller-Hannich (* 1970), Juristin und Hochschullehrerin
- Jutta Niemann (* 1970), Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Sebastian Orlac (* 1970), Regisseur, Autor und Konzeptkünstler
- Malte Schaefer (* 1970), Solobratscher und Sänger
- Mark Warnecke (* 1970), Schwimmer
1971–1980
- Jens Koch (* 1971), Jurist und Hochschullehrer
- Stephanie Schmidt (* 1971), Journalistin und Moderatorin
- Kai Schürholt (* 1971), Hoteldirektor
- Canan Büyrü (* 1972), Journalistin und Moderatorin
- Michael Galla (1972–2011), Rapper
- Gérard Guse (* 1972), Jazzmusiker
- Ygal Gleim (* 1972), Schauspieler und Filmemacher
- Manuel Loos (* 1972), Schauspieler und Musiker
- Kai Niggemann (* 1972), Komponist, Produzent und Sounddesigner
- Bastian Pastewka (* 1972), Schauspieler und Komödiant
- Henning Sußebach (* 1972), Journalist
- Henning Vogt (* 1972), Schauspieler
- Mark Waschke (* 1972), Schauspieler
- Marc Weber (* 1972), Ruderer
- Martin Clauss (* 1973), Mittelalterhistoriker
- Christian Göbel (* 1973), Philosoph und Hochschullehrer
- Olaf Kühne (* 1973), Geograph und Hochschullehrer
- Inken Schmidt-Voges (* 1973), Historikerin und Hochschullehrerin
- Daniel Friedrich Sturm (* 1973), Journalist
- William Wahl (* 1973), Liedermacher, Sänger und Autor
- Katja Kulin (* 1974), Autorin
- Jana Becker (* 1975), Schauspielerin
- Roberta Bieling (* 1975), Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Martin Brand (* 1975), bildender Künstler
- Patrick Joswig (* 1975), Schauspieler und Autor
- Christian Maly (* 1975), Fußballtorwart
- Ben Redelings (* 1975), Autor und Filmemacher
- Tanja Schulte (* 1975), Fußballspielerin und Trainerin
- Martin Buchholz (* 1976), Science-Slammer
- Michael Wurst (* 1975), Sänger
- Nina Englich (* 1976), Ringerin
- Michael Helber (* 1970), Badmintonspieler
- Christoph Kühnemund (* 1976), Baseballspieler
- Kai Michalke (* 1976), Fußballspieler
- Eva Mona Rodekirchen (* 1976), Sängerin und Schauspielerin
- Mike Terranova (* 1976), Fußballspieler und -trainer
- Dominik Susteck (* 1977), Organist und Komponist
- Fabian Kondziolka (* 1978), Schauspieler und Moderator
- Dirk Schatz (* 1978), Politiker
- Jana Scheerer (* 1978), Journalistin und Schriftstellerin
- Claus Cremer (* 1979), Politiker und rechtsextremer Aktivist
- Tobias Nath (* 1979), Schauspieler und Synchronsprecher
- Michael Stuckmann (* 1979), Fußballspieler
- Nicolai Hannig (* 1980), Historiker
- Sebastian Stielke (* 1980), Schauspieler
- Jill Vernekohl (* 1980), Eiskunstläuferin
1981–1990
- Tommy Finke (* 1981), Sänger und Songwriter
- Sina-Maria Gerhardt (* 1981), Theater- und Filmschauspielerin
- Hiram Kümper (* 1981), Historiker
- Katrin Taylor (* 1981), Musicaldarstellerin
- Hannes Wolf (* 1981), Fußballtrainer
- Tobias Güttner (* 1982), Eishockeytorhüter
- Kathy Krause (* 1982), deutsch-amerikanische Musical-Darstellerin
- Laura Marie Schons (* 1982), Wirtschaftswissenschaftlerin, Universitätsprofessorin
- René Dawn-Claude (* 1983), Synchronsprecher und Schauspieler
- Anne Müller (* 1983), Handballspielerin
- Boris Konrad (* 1984), Neurowissenschaftler, Physiker und Autor
- Yuki Stalph (* 1984), Fußballspieler
- Stephan Breuing (* 1985), Kanute
- Konstanze von Gutzeit (* 1985), Cellistin
- Mirja Kothe (* 1985), Fußballspielerin
- Annike Krahn (* 1985), Fußballspielerin
- Marvin Matip (* 1985), Fußballspieler
- Ersan Tekkan (* 1985), Fußballspieler
- Niko Bungert (* 1986), Fußballspieler
- Lukas Kampa (* 1986), Volleyballspieler
- Malte Mohr (* 1986), Leichtathlet
- Marc Philipp (* 1986), Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator
- Ines Marie Westernströer (* 1986), Schauspielerin
- Mara Minjoli (* 1987), Sängerin
- Tim Sandtler (* 1987), Autorennfahrer
- Felix Bastians (* 1988), Fußballspieler
- Dominik Buch (* 1988), Schauspieler und Musiker
- Christopher Czech (* 1989), Kanute
- Matthias Ostrzolek (* 1990), Fußballspieler
- Marc Rzatkowski (* 1990), Fußballspieler
- Nora Quest (* 1990), Schauspielerin
1991–2000
- Joel Matip (* 1991), Fußballspieler
- Benjamin Proyer (* 1991), Eishockeyspieler
- Daniel Heuer Fernandes (* 1992), Fußballspieler
- Cebio Soukou (* 1992), Fußballspieler
- Kyra Malinowski (* 1993), Fußballspielerin
- Ron Berlinski (* 1994), Fußballspieler
- AriBeatz (* 1995), Musikproduzent
- Valentin Baus (* 1995), Para-Tischtennisspieler
- Leon Goretzka (* 1995), Fußballspieler
- Gino Fechner (* 1997), Fußballspieler
21. Jahrhundert
- Kim Sindermann (* 2001), Fußballspielerin
- Luca Unbehaun (* 2001), Fußballtorhüter
- Julian Hettwer (* 2003), Fußballspieler
Bekannte Einwohner Bochums
Chronologische Übersicht von Personen, die in Bochum gelebt und gewirkt haben, jedoch nicht dort geboren wurden:
19. Jahrhundert und früher

Carl Arnold Kortum (1745–1824), deutscher Arzt und Schriftsteller.

Wilhelm Löbbe (1890–1950), Konstrukteur, Erfinder und Manager in der Maschinenbau-Industrie.
- Carl Arnold Kortum (1745–1824), Arzt und Schriftsteller
- Eduard Kühne (1810–1883), Unternehmer
- Jacob Mayer (1813–1875), Stahlfabrikant und Erfinder
- Liselotte Rauner (1920–2005), Schriftstellerin, Mitgründerin der Rauner-Stiftung
- Johann Joachim Schlegel (1821–1880), Bierbrauer, Gründer der Schlegel Brauerei AG
- Hans-Jürgen Schlieker (1924–2004), Hochschullehrer, Maler und Grafiker
- Heinrich Köhler (Unternehmer) (1836–1907), Ingenieur und Unternehmer
- Richard Prüfer (1836–1878), Bürgermeister Bochums von 1874 bis 1876
- Carlos Otto (1838–1897), Chemiker (Schüler Liebigs) und Unternehmensgründer
- Franz Darpe (1842–1911), Gymnasialprof. Gymnasium Ostring, Geschichtsschreiber Bochums
- Hermann Bluth (18??–19??), Architekt und kommunaler Baubeamter
- Heinrich Kämpchen (1847–1912), Bergmann und Arbeiterdichter
- Friedrich Beneke (1853–1901), Gymnasiallehrer
- Hugo Wilhelm von Waldthausen (1853–1931), Industrieller
- Franz Gröppel (1856–1923), Unternehmer
- Wilhelm Busch (1861–1929), Instrumentenbauer
- Arthur Böhme (1878–1962), Mediziner
- Karl Elkart (1880–1959), Architekt/Stadtplaner, 1912–1918 Stadtbaumeister
- Walter Borbet (1881–1942), Ingenieur und Manager
- Karl Gröppel (1883–1967), Unternehmer und Kunstsammler
- Aloys Heuvers (1888–1967), Maschinenbau-Ingenieur, langjährige Betriebsdirektor des Bochumer Vereins
- Else Hirsch (1889–1943), jüdische Lehrerin, organisierte in der NS-Zeit Kindertransporte nach England
- Wilhelm Löbbe (1890–1950), deutscher Konstrukteur, Erfinder und Manager
20. Jahrhundert

Tana Schanzara (1925–2008), Schauspielerin
- Paul van Elsen (1901–1988), Reiseunternehmer
- Richard Sprick (1901–1968), Künstler, von 1927 bis 1943 Kunsterzieher an der Goethe-Schule
- Fritz Heinemann (1903–1975), SPD-Politiker, Oberbürgermeister der Stadt Bochum
- Ferdinand Keilmann (1907–1979), von 1950 bis 1972 Architekt im Hochbauamt
- Erich Domaschk (1908–1974), Offizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und Mitbegründer des Bundes Deutscher Offiziere (BDO)
- Josef Hermann Dufhues (1908–1971), CDU-Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Jurist in Bochum
- Hans-Günther Bierwirth (1922–1998), Architekt, Baubeamter und Erbauer der Ruhr-Universität Bochum
- Klaus Schwarzkopf (1922–1991), Schauspieler und Synchronsprecher
- Rudolf Vierhaus (1922–2011), Historiker und Professor an der Ruhr-Universität Bochum
- Max Imdahl (1925–1988), Kunsthistoriker
- Tana Schanzara (1925–2008), Schauspielerin am Bochumer Schauspielhaus
- Peter Zadek (1926–2009), Regisseur und früherer Theaterintendant am Schauspielhaus Bochum
- Klaus Steilmann (1929–2009), Textilunternehmer in Wattenscheid
- Kurt Biedenkopf (1930–2021), Politiker, 1967–1969 Rektor der Ruhr-Uni
- Hans Mommsen (1930–2015), Historiker
- Kuno Gonschior (1935–2010), Maler und Hochschullehrer
- Friedrich Grotjahn (* 1935), Schriftsteller
- Knut Ipsen (* 1935), Präsident des DRK, Rektor der Ruhr-Uni
- Horst Görtz (* 1937), Unternehmer, Mitgründer des Horst Görtz Instituts für Sicherheit in der Informationstechnik an der Ruhr-Universität Bochum
- Hansjürgen Bulkowski (* 1938), Schriftsteller, verbrachte 1953 bis 1964 Jugendjahre in Bochum
- Henning Haeupler (* 1939), Botaniker
- Jochen Borchert (* 1940), von 1993 bis 1998 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Wolf van Elsen (* 1940), Reiseunternehmer
- Gert Albrecht (1941–2017), Bauingenieur und Experte für Großbrückenbau
- Annette Kammertöns (1941–2020), Politologin und Hochschullehrerin
- Günter Krautscheid (* 1942), Radrennfahrer und Unternehmer
- Joachim Hermann Luger (* 1943), Schauspieler
- Christoph Zöpel (* 1943), Politiker
- Ulf Eysel (* 1944), Neuro- und Sinnesphysiologe
- Ulf Stahl (1944–2019), Mikrobiologe und Genetiker
- Peter Altmeyer (* 1945), Dermatologe und bis 2014 Chefarzt der Dermatologischen Klinik im St. Josef-Hospital Bochum
- Leonardo Bauer (* 1945), Großgastronom
- Wolfgang André alias „Anton Klopotek“ (* 1948), Kabarettist, Sänger und Fernsehmoderator
- Werner Streletz (* 1949), Schriftsteller/Journalist, seit 1985 Kulturredakteur der WAZ
- Harry Fechner (* 1950), Fußballspieler
- Ethem Yilmaz (* 1952), türkisch-deutscher Verleger von Sprachführern
- Thomas Krauth (* 1953), Unternehmer, Kunsthändler und Musicalproduzent
- Wolfgang Berke (* 1954), Journalist und Buchautor
- Uwe Fellensiek (* 1955), Schauspieler
- Peter Neururer (* 1955), Fußballtrainer und -funktionär
- Armin Rohde (* 1955), Schauspieler
- Herbert Grönemeyer (* 1956), Schauspieler und Sänger, in Bochum aufgewachsen
- Claude-Oliver Rudolph (* 1956), Schauspieler
- Jochem Ahmann (* 1957), Künstler und Designer
- Ralf Richter (* 1957), Schauspieler
- Hansa Czypionka (* 1958), Schauspieler, wuchs in Bochum auf
- Carina Gödecke (* 1958), Präsidentin des Landtages von Nordrhein-Westfalen
- Steven Sloane (* 1958), deutsch-US-amerikanischer Dirigent, seit 1994 Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker ; setzte sich intensiv für den Bau des Anneliese Brost Musikforums Ruhr ein
- Jürgen Bärsch (* 1959), römisch-katholischer Theologe, Diözesanpriester und Universitätsprofessor
- Leander Haußmann (* 1959), Film- und Theaterregisseur und Schauspieler
- Stefan Heucke (* 1959), Komponist
- Karl-Heinz von Liebezeit (* 1960), Schauspieler, besuchte Gymnasium u. Schauspielschule in Bochum
- Jochen Malmsheimer (* 1961), Kabarettist; aufgewachsen in Bochum
- Axel Wullenkord (* 1961), Wirtschaftswissenschaftler
- Karl-Ludwig Elvers (* 1962), Historiker
- Wolfgang Wendland (* 1962), Sänger der Punkrockband Die Kassierer
- Toto & Harry (* 1963 bzw. * 1965), alias Die Zwei vom Polizeirevier
- Mambo Kurt (bürgerlich Rainer Limpinsel, * 1967), Musiker und Alleinunterhalter
- Thorsten Schmugge (* 1971), Fußballspieler
- Chris Hopkins (* 1972), internationaler Jazz-Musiker, wuchs in Bochum auf und lebt dort noch immer
- Omid Pouryousefi (* 1972), Musiker, Unternehmer, Politiker und Autor
- Thomas Reis (1973), Cheftrainer des VfL Bochum
- André Tanneberger (* 1973), DJ und Produzent
- Philipp Evenburg (* 1974), Politiker
- Christian Hirdes (* 1974), Musikkabarettist
- Dirk Kreuter (* 1976), Verkaufstrainer und Autor
- Sebastian Schindzielorz (* 1979), Fußballspieler
- Alex Hofmann (* 1980), Motorradrennfahrer
- Dagny Dewath (* 1981), Schauspielerin
- Jan-Martin Bröer (* 1982), Ruderer
- Florian Hartlieb (* 1982), Komponist und Medien-Künstler
- Marius Sowislo (* 1982), Fußballspieler
- Kevin Münch (* 1988), Dartspieler
- Niels Stein (* 1991), Leichtathlet
- Kevin Vogt (* 1991), Fußballspieler
- Rico Benatelli (* 1992), Fußballspieler
- Aria Nejati (* 1993), Medienmacher, Moderator und Autor
- Stephen Sama (* 1993), Fußballspieler
- Emmanuel Mbende (* 1996), Fußballspieler
- Leroy Sané (* 1996), Fußballspieler
- Görkem Sağlam (* 1998), Fußballspieler
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.