Helmut Valentin

Helmut Valentin (* 1. November 1919 in Bochum; † 17. August 2008) war ein deutscher Arbeitsmediziner.

Leben

Grabstätte der Familie Valentin

Valentin studierte Medizin an der Universität zu Köln, der Universität Erlangen und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Während seiner Tätigkeit als Assistenz- und Oberarzt an der Medizinischen Universitätsklinik Köln von 1945 bis 1965 habilitierte er sich 1956. 1965 erhielt er einen Ruf als Ordinarius für Arbeits- und Sozialmedizin an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, zugleich Direktor des Institut für Arbeits- und Sozialmedizin in Erlangen. 1969 bis 1970 war er Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. 1989 wurde er emeritiert.

Valentin verstarb 2008 im Alter von 88 Jahren und wurde auf dem Kölner Friedhof Melaten (Flur 6 (Q)) beigesetzt.

Wirken

Er hat wesentlichen Anteil am Aufbau des Fachgebietes Arbeitsmedizin in Deutschland.

Neben vielen anderen Engagements war er langjähriger Präsident des Deutschen Medizinischen Fakultätstages sowie langjähriger Präsident, später Ehrenpräsident, der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM). Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse, dem Bayerischen Verdienstorden, der Bayerischen Staatsmedaille für soziale Verdienste und dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse sowie der Ernst-von-Bergmann-Plakette der deutschen Bundesärztekammer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.