Kyra Malinowski

Kyra Malinowski (* 20. Januar 1993 in Bochum) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Stürmerin steht zurzeit bei keinem Verein unter Vertrag.

Kyra Malinowski
Personalia
Geburtstag 20. Januar 1993
Geburtsort Bochum, Deutschland
Größe 175 cm
Position Stürmerin
Juniorinnen
Jahre Station
bis 2008 Schwarz-Weiß Eppendorf
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2009 SG Wattenscheid 09 13 (2)
2009–2013 SG Essen-Schönebeck 35 (9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008 Deutschland U-15 7 0(0)
2009 Deutschland U-16 8 0(0)
2009–2010 Deutschland U-17 12 (22)
2010–2011 Deutschland U-19 10 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. Mai 2012

2 Stand: 8. September 2011

Karriere

Vereine

Malinowski begann ihre Karriere beim Verein Schwarz-Weiß Eppendorf, wo sie bis zur C-Jugend in einer Jungenmannschaft spielte. Zur Saison 2008/09 wechselte sie zur SG Wattenscheid 09 und spielte in der 2. Bundesliga der Frauen. Nach nur einem Jahr in Wattenscheid wechselte sie zum Bundesligisten SG Essen-Schönebeck. Am 20. September 2009 debütierte sie bei der 0:3-Niederlage gegen Bayern München in der Bundesliga.[1] Am 13. März 2011 zog sich Malinowski im Ligaspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam einen Kreuzbandriss zu, wodurch sie ein Jahr ausfiel. Am 25. März 2012 gab sie wiederum gegen Turbine Potsdam ihr Comeback in der Bundesliga. Das Verletzungspech blieb der Stürmerin jedoch treu, nur wenig später erlitt sie im DFB-Länderpokal erneut einen Kreuzbandriss.[2]

Nach zwei Kreuzbandrissen in Folge musste sie Mitte April 2013 den Versuch abbrechen ins Training zurückzukehren. Das Wort „Karriereende“ will bei der SGS Essen keiner aussprechen, aber es sieht nach einer deutlich längeren Karrierepause aus.[3]

Nationalmannschaft

Mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft gewann Malinowski die Europameisterschaft 2009. Bei der Endrunde im schweizerischen Nyon wurde sie mit acht Turniertreffern Torschützenkönigin des Turniers. Im Finale gegen Spanien erzielte Malinowski alleine fünf Tore.[4] Mit der U-17-Auswahl nahm die Stürmerin außerdem an der Weltmeisterschaft 2010 in Trinidad und Tobago teil und belegte hier mit sieben Treffern den zweiten Platz in der Torschützenliste.

Mit der deutschen U-19-Nationalmannschaft nahm Malinowski im gleichen Jahr an der Europameisterschaft 2010 in Mazedonien teil und erreichte das Halbfinale.

Am 7. September 2010 wurde sie vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze als Nachwuchsspielerin des Jahres ausgezeichnet.[5]

Privates

Kyra Malinowski war Schülerin am Märkischen Gymnasium in Wattenscheid.

Einzelnachweise

  1. sgs-frauenfußball.de: Auftaktniederlage in Bayern
  2. womensoccer.de: Kyra Malinowski fällt lange aus
  3. auf derwesten.de Noch schlimmer sieht es bei Kyra Malinowski aus
  4. derwesten.de: U17-EM war für Kyra Malinowski ein einziger Triumphzug
  5. sgs-frauenfußball.de: Nachwuchsspielerin des Jahres: Kyra Malinowski
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.