Liste der Gemeinden in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Gemeinden in Nordrhein-Westfalen enthält die Gemeinden im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es besteht aus insgesamt

Diese verteilen sich wie folgt:

  • 272 Städte, darunter
    • 022 kreisfreie Städte (alle sind Großstädte),
    • 001 regionsangehörige Stadt Aachen (teils Rechte einer kreisfreien Stadt)
    • 035 große kreisangehörige Städte, davon 7 Großstädte
    • 130 mittlere kreisangehörige Städte
    • 084 sonstige kreisangehörige Städte
  • 124 sonstige kreisangehörige Gemeinden.

Größte und kleinste Gemeinden

Die 30 einwohnerreichsten Städte[1][2] sind in folgender Tabelle dargestellt, davon sind alle 30 Großstädte:

Einwohnerstärkste Städte Nordrhein-Westfalens
Stadt Kreis Einwohner
31.12.2000
Einwohner
31.12.2006
Einwohner
31.12.2020
Köln Köln (Stadt) 962.884 989.766 1.083.498
Düsseldorf, Landeshauptstadt Düsseldorf (Stadt) 569.364 577.505 0.620.523
Dortmund Dortmund (Stadt) 588.994 587.624 0.587.696
Essen Essen (Stadt) 595.243 583.198 0.582.415
Duisburg Duisburg (Stadt) 514.915 499.111 0.495.885
Bochum Bochum (Stadt) 391.147 383.743 0.364.454
Wuppertal Wuppertal (Stadt) 366.434 358.330 0.355.004
Bielefeld Bielefeld (Stadt) 321.758 325.846 0.333.509
Bonn, Bundesstadt Bonn (Stadt) 307.814 314.299 0.330.579
Münster Münster (Stadt) 265.609 272.106 0.316.403
Gelsenkirchen Gelsenkirchen (Stadt) 278.695 266.772 0.259.105
Mönchengladbach Mönchengladbach (Stadt) 263.014 260.951 0.259.665
Aachen Städteregion Aachen 244.386 258.770 0.248.878
Krefeld Krefeld (Stadt) 239.916 237.104 0.226.844
Oberhausen Oberhausen (Stadt) 222.151 218.181 0.209.566
Hagen Hagen (Stadt) 203.151 195.671 0.188.687
Hamm Hamm (Stadt) 182.427 183.672 0.178.967
Mülheim an der Ruhr Mülheim (Stadt) 172.862 169.414 0.170.921
Leverkusen Leverkusen (Stadt) 161.047 161.336 0.163.905
Solingen Solingen (Stadt) 164.973 162.948 0.159.193
Herne Herne (Stadt) 174.529 169.991 0.156.940
Neuss Rhein-Kreis Neuss 150.013 151.626 0.153.109
Paderborn Paderborn 139.084 144.258 0.151.864
Bottrop Bottrop (Stadt) 120.611 118.975 0.117.388
Recklinghausen Recklinghausen 124.785 121.521 0.110.705
Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis 105.693 105.587 0.111.636
Remscheid Remscheid (Stadt) 119.287 114.925 0.111.516
Moers Wesel 107.062 107.180 0.103.487
Siegen Siegen-Wittgenstein 108.476 105.697 0.101.943
Gütersloh Gütersloh 095.158 096.284 0.100.664

Die kleinste Gemeinde des Bundeslandes und auch kleinste Verwaltungseinheit in Nordrhein ist Dahlem (4301 Einwohner) im Kreis Euskirchen, die kleinste Stadt ist Heimbach im Kreis Düren, sie zählt 4312 Einwohner. Die kleinste Verwaltungseinheit im westfälischen Landesteil ist die nur unwesentlich größere Stadt Hallenberg (4490 Einwohner) im Hochsauerlandkreis.

Kommunalreformen

Für einen Überblick über die Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen auf Gemeindeebene siehe Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens A–E, F–K, L–R und S–Z

Kreisfreie Städte

Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen. (Kreisfreie Städte dunkelgrau)

In Nordrhein-Westfalen gibt es die folgenden 22 kreisfreien Städte. Rechnet man den Sonderfall Aachen dazu, sind es 23. (Stand der Einwohnerzahlen: 31. Dezember 2020[2]):

Kreisfreie Städte Nordrhein-Westfalens
Stadt Kfz-Kennzeichen Einwohner
Aachen1 AC, MON 0.248.878
Bielefeld BI 0.333.509
Bochum BO, WAT 0.364.454
Bonn, Bundesstadt BN 0.330.579
Bottrop BOT 0.117.388
Dortmund DO 0.587.696
Duisburg DU 0.495.885
Düsseldorf, Landeshauptstadt D 0.620.523
Essen E 0.582.415
Gelsenkirchen GE 0.259.105
Hagen HA 0.188.687
Hamm HAM 0.178.967
Herne HER, WAN 0.156.940
Köln K 1.083.498
Krefeld KR 0.226.844
Leverkusen LEV, OP 0.163.905
Mönchengladbach MG 0.259.665
Mülheim an der Ruhr MH 0.170.921
Münster MS 0.316.403
Oberhausen OB 0.209.566
Remscheid RS 0.111.516
Solingen SG 0.159.193
Wuppertal W 0.355.004
1 nur eingeschränkt nach Maßgabe des Aachen-Gesetzes, im Übrigen zur Städteregion Aachen

Kreisangehörige Gemeinden

  • Kreisfreie Stadt
  • Große kreisangehörige Stadt
  • Mittlere kreisangehörige Stadt
  • Kreisangehörige Stadt
  • Gemeinde
  • Das Land Nordrhein-Westfalen gliedert sich in 22 kreisfreie Städte (s. o.) und 374 kreisangehörige Gemeinden mit der Stadt Aachen und mit den Funktionsbezeichnungen

    Große und Mittlere kreisangehörige Städte werden nach der Gemeindeordnung durch Rechtsverordnung bestimmt und nehmen zusätzliche Aufgaben wahr. Die Zugehörigkeit orientiert sich an der Einwohnerzahl, die an mehreren Stichtagen bestimmte Werte über- oder unterschreiten muss. Städte mit mehr 60.000 Einwohnern werden von Amts wegen zur Großen kreisangehörigen Stadt bestimmt, Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern können dies beantragen. Sie verlieren diesen Status von Amts wegen, wenn sie weniger als 45.000 Einwohner haben. Bei mehr als 25.000 Einwohnern wird eine Gemeinde von Amts wegen eine Mittlere kreisangehörige Stadt, bei mehr als 20.000 Einwohnern kann sie dies beantragen. Sinkt die Einwohnerzahl unter 15.000, wird sie aus der Liste der Mittleren kreisangehörigen Städte gestrichen.

    Die Bezeichnung „Stadt“ führen die Gemeinden, denen dies nach bisherigem Recht zusteht, sowie alle Großen und Mittleren kreisangehörigen Städte. Diese Bezeichnung ist unabhängig von der künftigen Einwohnerentwicklung.

    Große kreisangehörige Städte

    (i. d. R. mehr als 60.000 Einwohner; Anzahl: 35; 7 davon sind Großstädte)
    (Einwohnerzahl in Klammern, Stand: 31. Dezember 2020[2])
    (*) weniger als 60.000 Einwohner

    Mittlere kreisangehörige Städte

    (i. d. R. 25.000 bis 60.000 Einwohner)
    Anzahl: 129
    (Einwohnerzahl in Klammern, Stand: 31. Dezember 2020[2])
    (*) weniger als 25.000 Einwohner
    (**) weniger als 20.000 Einwohner

    Sonstige kreisangehörige Städte

    (i. d. R. unter 25.000 Einwohner, Bezeichnung „Stadt“ nach bisherigem Recht)
    Anzahl: 84
    (Einwohnerzahl in Klammern, Stand: 31. Dezember 2020[2])

    Sonstige kreisangehörige Gemeinden

    (unter 25.000 Einwohner)
    Anzahl: 125
    (Einwohnerzahl in Klammern, Stand: 31. Dezember 2020[2])

    Einzelnachweise

    1. LDS NRW, Juni 2008 (Memento vom 1. November 2008 im Internet Archive)
    2. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2020 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 21. Juni 2021. (Hilfe dazu)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.