Leichtathletik-Europameisterschaften 1974/Diskuswurf der Frauen
Der Diskuswurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 wurde am 6. September 1974 im Olympiastadion von Rom ausgetragen.
11. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Disziplin | Diskuswurf der Frauen |
Stadt | ![]() |
Stadion | Olympiastadion |
Teilnehmerinnen | 11 Athletinnen aus 7 Ländern |
Wettkampfphase | 6. September |
Medaillengewinnerinnen | |
![]() | Faina Melnik (![]() |
![]() | Argentina Menis (![]() |
![]() | Gabriele Hinzmann (![]() |
![](../../I/Stadio_Olimpico_Roma.jpg.webp)
Das Olympiastadion von Rom im Jahr 2009
Europameisterin wurde die Titelverteidigerin und Olympiasiegerin von 1972 Faina Melnik aus der UdSSR. Sie gewann vor der rumänischen Olympiazweiten von 1972 Argentina Menis. Bronze ging an die DDR-Werferin Gabriele Hinzmann.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 69,90 m | ![]() |
Prag, Tschechoslowakei (heute Tschechien) | 27. Mai 1974[1] |
Europarekord | ||||
EM-Rekord | 64,22 m | EM Helsinki, Finnland | 12. August 1971 |
Rekordverbesserung
Europameisterin Faina Melnik verbesserte ihren eigenen Meisterschaftsrekord im Finale am 6. September um 4,78 m auf 69,00 m.
Durchführung
Bei nur elf Teilnehmerinnen gab es keine Qualifikation, alle Athletinnen traten gemeinsam zum Finale an.
Finale
![](../../I/Faina_Melnyk_1973_Ajman_stamp.jpg.webp)
Faina Melnik wurde zum zweiten Mal in Folge Europameisterin, im Jahr zuvor hatte sie die olympische Goldmedaille gewonnen, im darauffolgenden Jahr übertraf sie als erste Werferin die 70-Meter-Marke
6. September 1974, 16:00 Uhr
Platz | Name | Nation | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Faina Melnik | ![]() | 69,00 CR |
2 | Argentina Menis | ![]() | 64,62 SB |
3 | Gabriele Hinzmann | ![]() | 62,50 SB |
4 | Marija Petkowa | ![]() | 61,92 |
5 | Karin Höldke | ![]() | 58,92 PB |
6 | Olimpia Cataramă | ![]() | 58,30 PB |
7 | Liesel Westermann | ![]() | 57,40 SB |
8 | Wassilka Stoewa | ![]() | 57,12 SB |
9 | Helena Vyhnalova | ![]() | 55,24 PB |
10 | Swetla Boschkowa | ![]() | 54,28 SB |
11 | Rosemary Payne | ![]() | 49,16 SB |
- Nach Rang vier bei den Europameisterschaften 1971 und der olympischen Silbermedaille 1972 errang Argentina Menis auch hier die Silbermedaille
Weblinks
- European Athletics Championships – Rom 1974 auf european-athletics.org, abgerufen am 24. Juli 2019
- European Championship 1974 Rom, Women Discus Throw auf todor66.com, abgerufen am 24. Juli 2019
- Track and Field Statistics, EM 1974 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 24. Juli 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women Discus Throw European Championship 1974 Rom, S. 426 (PDF, 13.363 kB), spanisch/englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 24. Juli 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1974, Diskuswurf Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 24. Juli 2019
- 11. Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 in Rom, Italien auf ifosta.de, abgerufen am 24. Juli 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Discus throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 30. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.