Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/Diskuswurf der Frauen

Der Diskuswurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde am 31. August 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen.

12. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDiskuswurf der Frauen
StadtPrag, Tschechoslowakei Tschechoslowakei
heute Tschechien Tschechien
StadionStadion Evžena Rošického
Teilnehmerinnen14 Athletinnen aus 9 Ländern
Wettkampfphase31. August
Medaillengewinnerinnen
GoldEvelin Jahl (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
SilberMargitta Droese (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
BronzeNatalja Gorbatschowa (Sowjetunion 1955 URS)
Das Stadion Evžena Rošického von Prag
im Jahr 2009

In diesem Wettbewerb kamen die Werferinnen aus der DDR zu einem Doppelsieg. Europameisterin wurde die Weltrekordinhaberin Evelin Jahl, die zwei Jahre zuvor unter ihrem Namen Evelin Schlaak Olympiasiegerin geworden war. Den zweiten Rang belegte die Kugelstoß-Dritte Margitta Droese. Bronze ging an Natalja Gorbatschowa aus der UdSSR.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 70,72 m Deutschland Demokratische Republik 1949 Evelin Jahl Dresden, DDR (heute Deutschland) 12. August 1978[1]
Europarekord
EM-Rekord 69,00 m Sowjetunion 1955 Faina Melnik EM Rom, Italien 6. September 1974

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Durchführung

Bei nur vierzehn Teilnehmerinnen gab es keine Qualifikation, alle Athletinnen traten gemeinsam zum Finale an.

Finale

31. August 1978

PlatzNameNationWeite (m)
1Evelin JahlDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR66,98
2Margitta DroeseDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR64,04
3Natalja GorbatschowaSowjetunion 1955 Sowjetunion63,58 SB
4Sabine EngelDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR63,46 SB
5Faina WelewaSowjetunion 1955 Sowjetunion62,30
6Swetla BoschkowaBulgarien 1971 Bulgarien61,94 SB
7Ljudmila IssajewaSowjetunion 1955 Sowjetunion61,56 SB
8Jitka ProuzováTschechoslowakei Tschechoslowakei59,90 SB
9Argentina MenisRumänien 1965 Rumänien58,36
10Ágnes HerczegUngarn 1957 Ungarn57,94
11Rita PfisterSchweiz Schweiz53,78
12Ingra ManeckeDeutschland BR BR Deutschland52,92
13Meg RitchieVereinigtes Konigreich Großbritannien52,64
14Marcela PilárováTschechoslowakei Tschechoslowakei50,34

Die Siegerin Evelin Jahl hatte folgende Versuchsserie:
62,02 m – x – 65,74 m – 66,98 m – 62,26 m – 63,26 m

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Discus throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 30. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.