Kanton Lunéville-2
Der Kanton Lunéville-2 ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Lunéville und Nancy im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sein Hauptort ist Lunéville.
| Kanton Lunéville-2 | |
|---|---|
| Region | Grand Est |
| Département | Meurthe-et-Moselle |
| Arrondissement | Lunéville (49 Gemeinden) Nancy (4 Gemeinden) |
| Hauptort | Lunéville |
| Einwohner | 34.159 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 73 Einw./km² |
| Fläche | 469,26 km² |
| Gemeinden | 53 1⁄2 |
| INSEE-Code | 5409 |
![]() Lage des Kantons Lunéville-2 im Département Meurthe-et-Moselle | |
Geschichte
Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Seine Gemeinden kommen aus den Kantonen Bayon (27 Gemeinden), Gerbéviller (19 Gemeinden), Saint-Nicolas-de-Port (4 Gemeinden) und Lunéville-Sud (3 Gemeinden).
Lage
Der Kanton liegt im Süden des Départements Meurthe-et-Moselle.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 54 Gemeinden und Teilgemeinden mit insgesamt 34.159 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 469,26 km²:
- Nur der südliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Lunéville-1.
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Thibault Bazin/Anne Lassus (beide UD) gegen Laetitia Delbarre/Denis Roger (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 61,46 % (Wahlbeteiligung: 51,25 %).[1]
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 2015– | Thibault Bazin Anne Lassus | Union de la droite |
