Kanton Longwy

Der Kanton Longwy ist ein französischer Kanton im Arrondissement Briey, im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sein Hauptort ist Longwy.

Kanton Longwy
Region Grand Est
Département Meurthe-et-Moselle
Arrondissement Briey
Hauptort Longwy
Einwohner 34.153 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 749 Einw./km²
Fläche 45,60 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 5407

Lage des Kantons Longwy im
Département Meurthe-et-Moselle

Lage

Der Kanton liegt im Norden des Départements Meurthe-et-Moselle.

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Bis 2015 gehörte als einzige Gemeinde die Stadt Longwy zum Kanton Longwy. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 8. Zur bisherigen Gemeinde kamen 4 der 8 Gemeinden des bisherigen Kantons Mont-Saint-Martin und 3 der 6 Gemeinden des bisherigen Kantons Herserange hinzu.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus acht Gemeinden mit insgesamt 34.153 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 45,60 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chenières 631 8,46 75 54127 54720
Cutry 1.042 5,97 175 54151 54720
Haucourt-Moulaine 3.394 7,47 454 54254 54860
Herserange 4.409 3,61 1.221 54261 54440
Lexy 3.816 5,98 638 54314 54720
Longwy 14.774 5,49 2.691 54323 54400
Mexy 2.278 4,91 464 54367 54135
Réhon 3.809 3,71 1.027 54451 54430
Kanton Longwy 34.153 45,60 749 5407  

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Longwy nur die Gemeinde Longwy. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 5,34 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 5416.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
20.22321.07620.13117.33815.43914.52114.31714.521

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Christian Ariès/Sylvie Balon (beide PS) gegen Andrée Himbert/Christophe Le Lardic (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 63,79 % (Wahlbeteiligung: 35,60 %).[1]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1949Jean LafontSFIO
1949-196.Georges LejeuneRPF, dann DVD
196.–1967Charles GreinUnion des démocrates pour la République
1967–1973Bogdan PolitanskiPCF
1973–1994Jules JeanPCF
1994–2001Jean-Paul DurieuxPS
2001–2015Christian ArièsDVG
2015–Christian Ariès
Sylvie Balon
PS

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.