Kanton Homécourt
Der Kanton Homécourt war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Briey, im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Homécourt. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 1985 bis 2015 Jean-Pierre Minella (PCF).
| Ehemaliger Kanton Homécourt | |
|---|---|
| Region | Lothringen |
| Département | Meurthe-et-Moselle |
| Arrondissement | Briey |
| Hauptort | Homécourt |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 16.693 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 243 Einw./km² |
| Fläche | 68.65 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 5431 |
Der Kanton Homécourt war 68,65 km² groß und hatte 17.122 Einwohner (Stand 1999), was einer Bevölkerungsdichte von 249 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 222 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 175 m in Homécourt und 328 m in Saint-Ail.
Lage
Der Kanton lag in der Nordhälfte des Départements Meurthe-et-Moselle.
Lage des Kantons Homécourt im Département Meurthe-et-Moselle
Lage des Kantons Homécourt im Arrondissement Briey
Gemeinden
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Auboué | 2.536 (2013) | 4,54 | 559 Einw./km² | 54028 | 54580 |
| Batilly | 1.221 (2013) | 6,37 | 192 Einw./km² | 54051 | 54980 |
| Hatrize | 772 (2013) | 7,4 | 104 Einw./km² | 54253 | 54800 |
| Homécourt | 6.163 (2013) | 4,44 | 1388 Einw./km² | 54263 | 54310 |
| Jouaville | 322 (2013) | 11,32 | 28 Einw./km² | 54283 | 54800 |
| Moineville | 1.105 (2013) | 8,12 | 136 Einw./km² | 54371 | 54580 |
| Moutiers | 1.614 (2013) | 6,82 | 237 Einw./km² | 54391 | 54660 |
| Saint-Ail | 435 (2013) | 7,38 | 59 Einw./km² | 54469 | 54580 |
| Valleroy | 2.375 (2013) | 12,26 | 194 Einw./km² | 54542 | 54910 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 22.676 | 23.573 | 21.760 | 19.568 | 17.900 | 17.122 | 17.159 | 16.693 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.