Europapokal der Pokalsieger (Handball) 1997/98
Am EHF-Europapokal der Pokalsieger 1997/98 nahmen 33 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern im Pokalwettbewerb für den Wettbewerb qualifizieren konnten. Es war die 23. Austragung des Europapokals der Pokalsieger. Titelverteidiger war der spanische Club Elgorriaga Bidasoa. Die Pokalspiele begannen am 14. September 1997 und endeten mit dem zweiten Finalspiel am 25. April 1998. Im Finale konnte sich der spanische Vertreter Cantabria Santander gegen den deutschen Verein HSG Dutenhofen/Münchholzhausen durchsetzen.[1]
Modus
Der Wettbewerb startete mit einem Spiel in einer Ausscheidungsrunde. Die Sieger zogen in das Sechzehntelfinale ein, in der weitere, höher eingestufte, Mannschaften einstiegen. Alle Runden inklusive des Finales wurden im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt. Der Gewinner des Finales war Europapokalsieger der Pokalsieger der Saison 1997/1998.
Ausscheidungsrunde
Das Hinspiel fand am 14. September 1997 statt und das Rückspiel am 21. September 1997.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
AC Latsia Nicosia ![]() |
35:68 | ![]() |
16:29 | 19:39 |
Sechzehntelfinals
Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 4. Oktober 1997 und 12. Oktober 1997 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sporting Neerpelt ![]() |
47:65 | ![]() |
25:35 | 22:30 |
IF Guif ![]() |
56:54 | ![]() |
28:25 | 28:29 |
Steaua Bukarest ![]() |
39:57 | ![]() |
20:30 | 19:27 |
HC Linz AG ![]() |
49:65 | ![]() |
28:32 | 21:33 |
Arkatron Minsk ![]() |
37:58 | ![]() |
17:38 | 20:20 |
Wisła Płock ![]() |
37:52 | ![]() |
20:27 | 17:25 |
Lokomotiv Tscheljabinsk ![]() |
53:45 | ![]() |
26:21 | 27:24 |
RK Zeleznicar 1949 Nis ![]() |
46:47 | ![]() |
24:19 | 22:28 |
Tel Aviv Uni Sports Club ![]() |
65:53 | ![]() |
29:24 | 36:29 |
Ortigia Siracusa ![]() |
27:58 | ![]() |
13:29 | 14:29 |
ZTR Saporischschja ![]() |
49:54 | ![]() |
25:31 | 24:23 |
Athinaikos Athen ![]() |
47:58 | ![]() |
25:25 | 22:33 |
HC Berchem ![]() |
42:60 | ![]() |
16:31 | 26:29 |
ASKI Ankara ![]() |
54:38 | ![]() |
25:17 | 29:21 |
HRK Karlovac ![]() |
50:59 | ![]() |
26:24 | 24:35 |
RK Velenje ![]() |
70:54 | ![]() |
36:31 | 34:23 |
Achtelfinals
Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 7. November 1997 und 16. November 1997 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Lokomotiv Tscheljabinsk ![]() |
54:41 | ![]() |
32:15 | 22:26 |
Elgorriaga Bidasoa ![]() |
49:57 | ![]() |
30:31 | 19:26 |
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ![]() |
50:46 | ![]() |
24:16 | 26:30 |
IF Guif ![]() |
62:47 | ![]() |
33:18 | 29:29 |
TSV St. Otmar St. Gallen ![]() |
71:48 | ![]() |
34:26 | 37:22 |
Cantabria Santander ![]() |
51:44 | ![]() |
32:21 | 19:23 |
Pestszentlörinc Elektromos SE ![]() |
65:49 | ![]() |
32:28 | 33:21 |
GOG Gudme ![]() |
61:40 | ![]() |
33:18 | 28:22 |
Viertelfinals
Die Hinspiele fanden am 21./22. Februar 1998 statt und die Rückspiele am 28. Februar und 1. März 1998.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
TSV St. Otmar St. Gallen ![]() |
53:53* | ![]() |
30:24 | 23:29 |
Lokomotiv Tscheljabinsk ![]() |
45:44 | ![]() |
26:20 | 19:24 |
Pestszentlörinc Elektromos SE ![]() |
38:40 | ![]() |
22:18 | 16:22 |
Cantabria Santander ![]() |
47:43 | ![]() |
26:18 | 21:25 |
Halbfinals
Die Hinspiele fanden am 22. März 1998 statt und die Rückspiele am 28. März 1998.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Viking Stavanger ![]() |
46:51 | ![]() |
25:25 | 21:26 |
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen ![]() |
58:41 | ![]() |
26:13 | 32:28 |
Finale
Das Hinspiel fand am 12. April 1998 in Santander statt und das Rückspiel am 19. April 1998 in Rotenburg[2]. HSG Dutenhofen ist der erste Zweitligist der sich erst für einen Europapokalwettbewerb qualifiziert hat[3] und dann auch noch das Finale erreichte[4].
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Cantabria Santander ![]() |
56:39 | ![]() |
30:15 | 26:24 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- 1997/98 Men's Cup Winners' Cup. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 2. Februar 2019.
- Dieter Schmidt: Ein Dorf träumt von Europas Krone. In: Kicker. 26. April 1998, ISSN 0023-1290, S. 79.
- Jörg Winterfeldt: Eine Kaffeefahrt nach Europa. In: taz.de. Die Tageszeitung, 10. März 1997, abgerufen am 1. Mai 2019.
- dpa: Weit hinter dem Ural feiern zwei Vororte von Wetzlar. In: welt.de. Die Welt, 30. März 1998, abgerufen am 1. Mai 2019.