EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2007/08

Der EHF-Pokal der Pokalsieger der Frauen 2007/08 begann am 28. September 2007 und endete am 24. Mai 2008. Der norwegische Verein Larvik HK gewann zum zweiten Mal den Titel.

2. Runde

Die Begegnungen der 2. Runde fanden am 27.–29. September; 6. Oktober und am 29./30. November; 6./7. Oktober 2007 statt.

GesamtHinspielRückspiel
CS Madeira Portugal 47 : 67 Italien RIAM Vigasio 19 : 34 28 : 33
DHW Antwerpen Belgien 40 : 41 Bosnien und Herzegowina HRK Mostar 15 : 19 25 : 22
KH Kosovo Vushtrri 54 : 51 Israel Bnei Herzliya 22 : 21 32 : 30
SHC Gorodnichanka Grodno Belarus 1995 56 : 59 Niederlande Zeeman Vastgoed SEW 29 : 28 27 : 31
Youth Union Athienou Zypern Republik 32 : 66 Montenegro WHC "Petrol Bonus" Podgorica 19 : 30 13 : 36

3. Runde

Die Begegnungen der 3. Runde fanden am 2.–4./9.-10 November und am 3.–4./10.–11. November 2007 statt.

GesamtHinspielRückspiel
HC Lokomotiva Zagreb Kroatien 52 : 36 Slowakei HK Slovan Duslo Sala 34 : 19 18 : 17
VSC Debrecen Ungarn 74 : 24 Montenegro WHC "Petrol Bonus" Podgorica 44 : 12 30 : 12
Gjerpen Handball Norwegen 83 : 32 Nordmazedonien "Ambalaza Kabran" Kavadarci 47 : 13 36 : 19
Bera Bera San Sebastián Spanien 61 : 44 Schweiz TSV St. Otmar St. Gallen 29 : 23 32 : 21
Le Havre HAC Frankreich 82 : 44 Italien RIAM Vigasio 47 : 18 35 : 26
KH Kosovo Vushtrri 23 : 81 Danemark KIF Vejen 17 : 40 6 : 41
HC Niš Serbien 64 : 45 Niederlande Zeeman Vastgoed SEW 40 : 23 24 : 22
HC Leipzig Deutschland 77 : 42 Polen MKS "Piotrcoia" 41 : 22 36 : 20
Cankaya Belediyesi Spor Kulübü Turkei 45 : 66 Ukraine HK Universität Podatkowa Irpin 22 : 28 23 : 38
Universitatea Cluj-Napoca Rumänien 80 : 42 Osterreich SSV Dornbirn Schoren 40 : 18 40 : 24
HRK Mostar Bosnien und Herzegowina 39 : 32 Russland Astrakhanochka Astrakhan 16 : 16 23 : 19
GAS Anagennisi Artas Griechenland 44 : 65 Rumänien CS Braşov 24 : 32 20 : 33

Achtelfinale

Die Begegnungen des Achtelfinales fanden am 8.–10. Februar und am 9.–10./16.–17. Februar 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Universitatea Cluj-Napoca Rumänien 56 : 46 Serbien HC Niš 33 : 28 23 : 18
HC Leipzig Deutschland 55 : 58 Danemark KIF Vejen 31 : 27 24 : 31
VSC Debrecen Ungarn 50 : 55 Rumänien CS Braşov 30 : 30 20 : 25
Le Havre HAC Frankreich 41 : 39 Norwegen Gjerpen Handball 24 : 19 17 : 20
RK Krim Ljubljana Slowenien 56 : 55 Kroatien HC Lokomotiva Zagreb 31 : 25 25 : 30
ŽRK Budućnost Podgorica Montenegro 56 : 60 Spanien Bera Bera San Sebastián 29 : 27 27 : 33
Larvik HK Norwegen 82 : 31 Bosnien und Herzegowina HRK Mostar 44 : 14 38 : 17
HK Universität Podatkowa Irpin Ukraine 46 : 85 Kroatien HC Podravka Koprivnica 25 : 42 21 : 43

Viertelfinale

Die Begegnungen des Viertelfinales fanden am 8./9. März und am 15./16. März 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Bera Bera San Sebastián Spanien 54* : 54 Danemark KIF Vejen 26 : 27 28 : 27
Universitatea Cluj-Napoca Rumänien 61 : 65 Kroatien HC Podravka Koprivnica 33 : 27 31 : 38
RK Krim Ljubljana Slowenien 52 : 56 Rumänien CS Braşov 27 : 29 25 : 27
Larvik HK Norwegen 61 : 46 Frankreich Le Havre HAC 33 : 25 28 : 21

* Bera Bera San Sebastián qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

Halbfinale

Die Begegnungen des Halbfinals fanden am 19. April und am 26. April 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Bera Bera San Sebastián Spanien 58 : 66 Rumänien CS Braşov 28 : 27 30 : 39
HC Podravka Koprivnica Kroatien 59 : 60 Norwegen Larvik HK 29 : 27 30 : 33

Finale

Die Begegnungen des Finals fanden am 18. Mai und am 24. Mai 2008 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Larvik HK Norwegen 50 : 40 Rumänien CS Braşov 25 : 19 25 : 21
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.