Europapokal der Pokalsieger (Handball) 2003/04

Am EHF-Europapokal der Pokalsieger 2003/04 nahmen 44 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern im Pokalwettbewerb für den Wettbewerb qualifizieren konnten oder aus der Champions League 03/04 ausgeschieden waren. Es war die 29. Austragung des Pokalsiegerwettbewerbs. Die Pokalspiele begannen am 13. September 2003, das Rückrundenfinale fand am 24. April 2004 statt. Titelverteidiger des EHF-Europapokal der Pokalsieger war der spanische Verein Ciudad Real. Der Titelgewinner in der Saison war der spanische Verein Portland San Antonio.

1. Runde

Es nahmen acht Teams teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben.
Die Hinspiele fanden am 13./14./19. September 2003 statt. Die Rückspiele fanden am 20./21. September 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
De Groot Groep/E&O Niederlande 48 : 47 Bulgarien Pirin-94 Gotse Delchev Sofia 25 : 20 (09 : 07) 23 : 27 (10 : 13)
HC Berchem Belarus 1995 62 : 40 Moldau Republik C.S. Baracuda Handbal 30 : 16 (15 : 05) 32 : 24 (10 : 14)
Cankaya Bel. Ankara Turkei 76 : 62 Zypern 1960 Latsia Nicosia 36 : 25 (19 : 11) 40 : 37 (22 : 17)
Kutaisi - Kutaisi Georgien 1990 41 : 69 Estland Polva Serviti 19 : 38 (09 : 17) 22 : 31 (11 : 17)

2. Runde

Es nahmen die 4 Sieger der 1. Runde und weiter 28 Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben, teil.
Die Hinspiele fanden am 11./12./17./18. Oktober 2003 statt. Die Rückspiele fanden am 12./13./14./18./19. Oktober 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Portovik Yuzhny Ukraine 43 : 38 Ungarn Csömör KSK 24 : 20 (12 : 11) 19 : 18 (11 : 11)
Cankaya Be. Ankara Turkei 64 : 56 Kroatien RK Umag 33 : 28 (17 : 13) 31 : 28 (16 : 14)
RK Velenje Slowenien 65 : 54 Belgien Initia H.C. Hasselt 33 : 28 (16 : 11) 32 : 26 (17 : 09)
De Groot Groep/ E&O Niederlande 54 : 541 Nordmazedonien RK "Pelister" Bitola 31 : 25 (16 : 09) 23 : 29 (11 : 16)
Polva Serviti Estland 39 : 55 Deutschland TUSEM Essen 17 : 32 (07 : 16) 22 : 23 (10 : 09)
GOG Gudme Danemark 72 : 41 Griechenland A.S. Ionikos Athens 34 : 19 (17 : 09) 38 : 22 (18 : 13)
"Stepan R.N." St. Petersburg Russland 41 : 42 Island Kopavogs Handknattleiksfelag 23 : 22 (13 : 12) 18 : 20 (08 : 12)
A1 Bregenz HB Osterreich 53 : 49 Polen Wisla Plock SSA 27 : 22 (10 : 11) 26 : 27 (11 : 12)
US Créteil Handball Frankreich 55 : 36 Litauen 1989 Sviesa-Savanoris Vilnius 27 : 17 (13 : 08) 28 : 19 (15 : 08)
Sporting C.P. Lisboa Luxemburg 63 : 42 Portugal HC Berchem 31 : 20 (15 : 13) 32 : 22 (16 : 09)
Maccabi Rishon Le Zion Israel 48 : 60 Norwegen Stavanger Handball 20 : 34 (10 : 16) 28 : 26 (14 : 16)
BM Valladolid Spanien 60 : 45 Schweiz Grasshopper-Club Zürich 40 : 21 (20 : 08) 20 : 24 (12 : 11)
SSV Forst Brixen Despar Italien 60 : 70 Schweden HK Drott Halmstad 32 : 36 (11 : 14) 28 : 34 (13 : 15)
SKA Minsk Belarus 1995 47 : 62 Spanien Portland San Antonio 27 : 33 (15 : 19) 20 : 29 (09 : 14)
Dennis Turku Finnland 53 : 59 Rumänien Steaua Bukarest 32 : 28 (15 : 16) 21 : 31 (12 : 15)
HC "Sloga" Doboj Bosnien und Herzegowina 61 : 62 Serbien und Montenegro Lovcen Osiguranje Cetinje 27 : 29 (11 : 18) 34 : 33 (14 : 16)
1 RK "Pelister" Bitola qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

3. Runde

Es nahmen die 16 Sieger der 2. Runde teil.
Die Hinspiele fanden am 8./9./14./15. November 2003 statt. Die Rückspiele fanden am 15./16. November 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Portland San Antonio Spanien 54 : 50 Danemark GOG Gudme 26 : 24 (10 : 12) 28 : 26 (13 : 10)
Portovik Yuzhny Ukraine 46 : 52 Portugal Sporting C.P. Lisboa 25 : 27 (13 : 11) 21 : 25 (10 : 15)
Stavanger Handball Norwegen 54 : 69 Spanien CBM Valladolid 26 : 38 (17 : 19) 28 : 31 (13 : 18)
RK "Pelister" Bitola Nordmazedonien 43 : 66 Slowenien RK Velenje 21 : 32 (11 : 19) 22 : 34 (06 : 17)
A1 Bregenz HB Osterreich 38 : 43 Frankreich US Créteil Handball 22 : 24 (14 : 12) 16 : 19 (09 : 10)
TUSEM Essen Deutschland 58 : 40 Rumänien Steaua Bukarest 29 : 23 (15 : 11) 29 : 17 (17 : 09)
HK Drott Halmstad Schweden 54 : 50 Island Kopavogs Handknattleiksfelag 31 : 25 (16 : 12) 23 : 25 (10 : 14)
Cankaya Be. Ankara Turkei 41 : 38 Serbien und Montenegro Lovcen Osiguranje Cetinje 20 : 20 (12 : 10) 21 : 18 (10 : 09)

Achtelfinale

Es nahmen die acht Sieger der 3. Runde und die acht Drittplatzierten der Champions League-Gruppenphase teil.
Die Hinspiele fanden am 13./14. Dezember 2003 statt. Die Rückspiele fanden am 15./20./21. Dezember 2003 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Sporting C.P. Lisboa Portugal 58 : 54 Schweden Redbergslids IK 29 : 19 (17 : 11) 29 : 35 (12 : 19)
CBM Valladolid Spanien 61 : 60 Russland Medwedi Tschechow 39 : 32 (23 : 16) 22 : 28 (11 : 14)
HK Drott Halmstad Schweden 48 : 44 Tschechien HC Baník Karviná 26 : 21 (10 : 14) 22 : 23 (09 : 13)
US Créteil Handball Frankreich 54 : 53 Island Haukar Hafnarfjördur 30 : 28 (13 : 12) 24 : 25 (10 : 15)
RK Partizan Belgrad Serbien und Montenegro 47 : 57 Spanien Portland San Antonio 24 : 26 (13 : 14) 23 : 31 (09 : 15)
Cakaya Bel. Ankarad Turkei 55 : 62 Norwegen Sandefjord TIF 26 : 30 (12 : 12) 29 : 32 (14 : 17)
KS "Vive" Kielce Polen 46 : 49 Slowenien RK Velenje 25 : 25 (12 : 13) 21 : 24 (07 : 12)
TUSEM Essen Deutschland 48 : 41 Ukraine ZTR Zaporozhye 24 : 19 (09 : 06) 24 : 22 (15 : 10)

Viertelfinale

Es nahmen die acht Sieger aus dem Achtelfinale teil.
Die Hinspiele fanden am 14./15. Februar 2004 statt. Die Rückspiele fanden am 21./22. Februar 2004 statt.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Frankreich US Créteil Handball Spanien Portland San Antonio 15.02. So. 19:00 Uhr 21.02. Sa. 16:45 Uhr 46 : 49
26 : 23 (15 : 10) 20 : 26 (11 : 17)
Schweden HK Drott Halmstad Deutschland TUSEM Essen 14.02. Sa. 16:00 Uhr 22.02. So. 17:00 Uhr 48 : 50
27 : 24 (16 : 12) 21 : 26 (11 : 15)
Portugal Sporting C.P. Lisboa Slowenien RK Velenje 14.02. Sa. 17:30 Uhr 21.02. Sa. 19:00 Uhr 59 : 59*
33 : 27 (17 : 14) 26 : 32 (11 : 16)
Spanien CBM Valladolid Norwegen Sandefjord TIF 15.02. So. 12:30 Uhr 22.02. So. 18:00 Uhr 77 : 57
45 : 22 (21 : 11) 32 : 35 (13 : 16)

* RK Velenje qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

Halbfinale

Es nahmen die vier Sieger aus dem Viertelfinale teil.
Die Hinspiele fanden am 13./14. März 2004 statt. Die Rückspiele fanden am 14./20. März 2004 statt.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Spanien CBM Valladolid Slowenien RK Velenje 13.03. Sa. 18:00 Uhr 14.03. So. 15:00 Uhr 64 : 58
34 : 32 (19 : 18) 30 : 26 (15 : 14)
Deutschland TUSEM Essen Spanien Portland San Antonio 14.03. So. 16:00 Uhr 20.03. Sa. 17:15 Uhr 59 : 63
27 : 25 (13 : 12) 32 : 38 (11 : 19)

Finale

Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil.
Das Hinspiel fand am 17. April 2004 statt. Das Rückspiel fand am 24. April 2004 statt.

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Spanien CBM Valladolid Spanien Portland San Antonio 17.04. Sa. 18:00 Uhr 24.04. Sa. 17:00 Uhr 56 : 61
30 : 31 (17 : 18) 26 : 30 (14 : 17)

CBM Valladolid – Portland San Antonio 30 : 31 (17 : 18)

17. April 2004 in Valladolid, Polideportivo Huerta del Rey, 7.700 Zuschauer.

Keine Torschützenstatistik vorhanden!

Schiedsrichter: Island Stefan Arnaldsson & Gunnar Vidarsson

Quelle: Spielbericht[1]

Portland San Antonio – CBM Valladolid 30 : 26 (17 : 14)

24. April 2004 in Pamplona, Universitario de Navarra, 3.500 Zuschauer.

Keine Torschützenstatistik vorhanden!

Schiedsrichter: Schweden Peter Hansson & Peter Olsson

Quelle: Spielbericht[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Match Details CBM Valladolid – Portland San Antonio (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 19. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.