1000-km-Rennen von Silverstone 1988
Das 1000-km-Rennen von Silverstone 1988, auch Autosport 1000 kms, Silverstone Grand Prix Circuit, fand am 8. Mai auf dem Silverstone Circuit statt und war der vierte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Das Rennen
Der Zweikampf zwischen den Sauber-Mercedes C9/88 und den Werks-Jaguar XJR-9 um die Weltmeistertitel in der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1988, endete in Silverstone mit dem dritten Jaguar-Sieg in Folge. Nach ihren Erfolgen beim 360-km-Rennen von Jarama und dem 1000-km-Rennen von Monza gewannen Eddie Cheever und Martin Brundle auch Silverstone. Im Ziel betrug der Vorsprung auf den Sauber von Jean-Louis Schlesser und Jochen Mass 36 Sekunden.
Ergebnisse
Schlussklassement
| Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | C1 | 1 | Jaguar XJR-9 | 210 | ||||
| 2 | C1 | 61 | Sauber-Mercedes C9/88 | 210 | ||||
| 3 | C1 | 62 | Sauber-Mercedes C9/88 | 208 | ||||
| 4 | C1 | 7 | Porsche 962C | 205 | ||||
| 5 | C1 | 8 | Porsche 962C | 198 | ||||
| 6 | C2 | 103 | Spice SE88C | 191 | ||||
| 7 | C1 | 40 | Porsche 962C | 191 | ||||
| 8 | C2 | 111 | Spice SE88C | 189 | ||||
| 9 | GTP | 201 | Mazda 767 | 186 | ||||
| 10 | C2 | 109 | Tiga GC288 | 181 | ||||
| 11 | C2 | 123 | Tiga GC287 | 180 | ||||
| 12 | C2 | 107 | Spice SE88C | 166 | ||||
| 13 | C2 | 191 | Argo JM19C | 166 | ||||
| 14 | C2 | 198 | Tiga GC286 | 166 | ||||
| 15 | C2 | 178 | ALD 04 | 156 | ||||
| 16 | C2 | 181 | Olmas GLT-200 | 147 | ||||
| Nicht klassiert | ||||||||
| 17 | C2 | 115 | ADA 03 | 129 | ||||
| Disqualifiziert | ||||||||
| 18 | C1 | 14 | Porsche 962C GTi | 205 | ||||
| Ausgefallen | ||||||||
| 19 | C1 | 2T | Jaguar XJR-9 | 204 | ||||
| 20 | C2 | 112 | Tiga GC287 | 73 | ||||
| 21 | C1 | 10 | Porsche 962C | 72 | ||||
| 22 | C1 | 42 | Sauber C8 | 69 | ||||
| 23 | C2 | 177 | ALD 03 | 67 | ||||
| 24 | C2 | 131 | Spice SE87C | 50 | ||||
| 25 | C2 | 127 | Spice SE86C | 40 | ||||
| 26 | C1 | 24 | Lancia LC2/88 | 28 | ||||
| 27 | C2 | 117 | Argo JM19C | 4 | ||||
| Nicht gestartet | ||||||||
| 28 | C1 | 2 | Jaguar XJR-9 | 1 | ||||
| 29 | C1 | 61T | Sauber-Mercedes C9/88 | 2 | ||||
| 30 | C2 | 123T | Tiga GC287 | 3 | ||||
| 31 | C2 | 101 | Argo JM19B | 4 | ||||
1 starteten im Ersatzwagen 2 Ersatzwagen 3 Ersatzwagen 4 starteten im Lancia LC2/88
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
| Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
|---|---|---|---|---|---|
| 32 | C1 | Cougar C20B | |||
| 33 | C1 | Porsche 962C | |||
| 34 | C1 | Porsche 962C | |||
| 35 | C1 | 3 | Jaguar XJR-9 | ||
| 36 | C1 | 20 | Tiga GC87 | ||
| 37 | C2 | 110 | GKW 862P | ||
| 38 | C2 | 134 | Tiga GC286 | ||
| 39 | C2 | 160 | Gebhardt JC873 | ||
| 40 | C2 | 199 | Tiga GC287 |
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 40
- Gestartet: 27
- Gewertet: 16
- Rennklassen: 3
- Zuschauer: 35.000
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 4,778 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 4:50:48,590 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 210
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1003,410 km
- Siegerschnitt: 207,024 km/h
- Pole Position: Jean-Louis Schlesser – Sauber-Mercedes C9/88 (#61) – 1:15,020 = 229,290 km/h
- Schnellste Rennrunde: Mauro Baldi – Sauber-Mercedes C9/88 (#62) – 1:18,240 = 219,852 km/h
- Rennserie: 4. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1988
Literatur
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Weblinks
| Vorgängerrennen 1000-km-Rennen von Monza 1988 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1988 |