Philippe Streiff

Philippe Streiff (* 26. Juni 1955 in Grenoble) ist ein ehemaliger französischer Automobilrennfahrer, der von 1984 bis 1988 in der Formel 1 aktiv war.

Philippe Streiff
Nation: Frankreich Frankreich
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Portugal 1984
Letzter Start: Großer Preis von Australien 1988
Konstrukteure
1984 Renault · 1985 Ligier · 1985–1987 Tyrrell · 1988 AGS
Statistik
WM-Bilanz: WM-14. (1986)
Starts Siege Poles SR
53
WM-Punkte: 11
Podestplätze: 1
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Karriere

Monoposto

Streiff debütierte in der Formel 1 beim Großen Preis von Portugal 1984 auf einem Renault, kam aber wegen einer defekten Antriebswelle nicht ins Ziel. 1985 fuhr er vier Rennen für Ligier und wurde am Ende der Saison von Tyrrell als Ersatz für den tödlich verunglückten Stefan Bellof verpflichtet. Streiff fuhr bis 1987 für den Rennstall von Ken Tyrrell. 1988 fuhr er für den französischen Rennstall AGS. Kurz vor Beginn der Saison 1989 verunglückte er bei Trainingsfahrten in Brasilien schwer und ist seitdem vom Hals abwärts querschnittgelähmt.

Streiff erzielte in 53 Rennen insgesamt elf Punkte. Größter Erfolg seiner Formel-1-Laufbahn war der dritte Platz beim Großen Preis von Australien 1985.

Sportwagen

Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans konnte er bei vier Starts zwei Podestplatzierungen erreichen: 1981 belegte er gemeinsam mit Jean-Louis Schlesser und Jacky Haran Rang zwei auf einem Rondeau M379 und 1984 zusammen mit David Hobbs und Sarel van der Merwe Rang drei auf einem Porsche 956B.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1978 Frankreich Team Pronuptia Lola T296 Frankreich Michel Elkoubi Frankreich Pierre Yver nicht klassiert
1981 Frankreich Jean Rondeau Rondeau M379 Frankreich Jean-Louis Schlesser Frankreich Jacky Haran Rang 2 und Klassensieg
1983 Frankreich Ford Concessionaires France Rondeau M482 Frankreich Jean-Pierre Jaussaud Ausfall Ölleck
1984 Vereinigtes Konigreich John Fitzpatrick Racing Porsche 956B Vereinigtes Konigreich David Hobbs Sudafrika Sarel van der Merwe Rang 3

Literatur

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissedre: 24 Stunden du Mans. 1923–1992. 2 Bände. Édition d'Art J. B. Barthelemy, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Commons: Philippe Streiff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.