Zetting

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Zetting
Zetting (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Sarreguemines
Gemeindeverband Sarreguemines Confluences
Koordinaten 49° 5′ N,  8′ O
Höhe 195–293 m
Fläche 6,91 km²
Einwohner 844 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 122 Einw./km²
Postleitzahl 57905
INSEE-Code 57760

Zetting (deutsch Settingen) ist eine französische Gemeinde mit 844 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines.

Geografie

Zetting liegt auf einer Höhe zwischen 195 und 293 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 144 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,94 km². Die Ortschaft liegt wie ihre Nachbargemeinden Wittring und Sarreinsming am Ufer der Saar und des Saarkanals, südöstlich von Sarreguemines und Luftlinie etwa fünf Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Am gegenüberliegenden Ufer mündet der Schwartzbach in die Saar, in der Nähe des Dorfes durchfließt außerdem der Goldbach das Gemeindegebiet.

Geschichte

Kirche St. Marcel in Zetting, gesehen vom Saarkanal aus
Wehrturm der Kirche St. Marcel aus dem 11. Jahrhundert

Die Dorfkirche Saint-Marcel ist bekannt für ihren mittelalterlichen Rundturm aus dem 11. Jahrhundert, seinem Altar aus der Zeit des Barock aus vergoldetem Holz sowie den bemalten Fenstern aus dem 15. Jahrhundert. Die Kirchengemeinde unterstand ehemals der Abtei von Tholey. Lange Zeit gehörte der Ort zur Grafschaft Nassau-Saarbrücken, im Jahr 1795 kam er zu Frankreich. Mit Vertrag vom 20. November 1815 wurde die Gemeinde Teil des Départements Moselle. Von 1871 bis 1919 gehörte der Ort zum Kreis Saargemünd (Sarreguemines) im deutschen Reich. Mit der heutigen Gemeinde Tholey im Saarland besteht eine Partnerschaft.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072013
Einwohner759859865839849864769847

Verkehrsanbindung

Die Ortschaft wird von der Départementsstraße D33 durchquert. In der Nähe führt außerdem die D662 vorbei, die Saargemünd mit Bitsch verbindet, sowie die Autobahn A4, welche von Straßburg nach Paris führt.

An der Bahnstrecke von Saarbrücken nach Straßburg, welche zunächst entlang der Saar und dann durchs Krumme Elsass führt, hat Zetting einen Haltepunkt.

Ein gut ausgebauter Radweg führt am Saarkanal entlang von Saargemünd (franz.: Sarreguemines) zum Rhein-Marne-Kanal.

Siehe auch

Commons: Zetting – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Office de Tourisme Sarreguemines: Beschreibung der Kirche

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.