Mouterhouse

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Mouterhouse
Mouterhouse (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Bitche
Gemeindeverband Pays de Bitche
Koordinaten 48° 59′ N,  27′ O
Höhe 212–423 m
Fläche 42,32 km²
Einwohner 302 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 57620
INSEE-Code 57489

Kapelle Notre-Dame

Mouterhouse (deutsch Mutterhausen) ist eine französische Gemeinde mit 302 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche und ist Teil des grenzübergreifenden Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen.

Geographie

Mouterhouse liegt südlich von Bitsch (französisch Bitche) im Forêt domaniale de Mouterhouse (dt. Staatswald Mutterhausen) auf einer Höhe zwischen 212 und 423 m über dem Meeresspiegel. In der Gemeinde, die 42,6 Quadratkilometer umfasst, entstanden Ortsteile wie:

  • Afrique (1876)
  • Altschmelz oder Vieille-Fonderie
  • Bitscherthal
  • Großhammer oder Gros-Marteau
  • Hammerkopf
  • Hasselthal
  • Hirtenberg
  • Hochkopf (Forsthaus)
  • Hohe Weyersberg (Burgruine)
  • Hungerbach
  • Kapellenhof
  • Kleinhammer oder Petit-Marteau
  • Langenberg
  • Lindelhof
  • Neuhammer oder Marteau Neuf
  • Neuschmelz oder Fourneau Neuf
  • Ochsenhübel
  • Schindelthal
  • Schnepfenmühle

Geschichte

Die Ortschaft hieß im Jahr 1518 „Munterhausen“. Später wurde daraus „Moderhausen“. „Hausen“ dürfte von einem Haus abgeleitet sein. Ob der Anfang des Ortsnamens eine Mutter oder den Fluss Moder bedeutet, ist nicht bekannt.

Bevölkerungsentwicklung

1817 1900 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
587821326326351318310305291308

Infolge des Ersten Weltkrieges nahm der Einwohnerbestand deutlich ab.

Bauwerke

  • Kapelle und rekonstruierte Schmiede im Ortsteil Gros-Marteaus, datiert auf die Jahre 1763 und 1764
  • Kapelle „Notre-Dame-de-la-Miséricorde“ in Grünberg aus dem 16. Jahrhundert
  • Reste eines Jagdschlosses aus dem 16. Jahrhundert auf dem Hohen Weyersberg (Grünberg)

Siehe auch

Commons: Mouterhouse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.