Rouhling

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Rouhling
Rouhling (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Sarreguemines
Gemeindeverband Sarreguemines Confluences
Koordinaten 49° 8′ N,  0′ O
Höhe 241–344 m
Fläche 6,01 km²
Einwohner 2.005 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 334 Einw./km²
Postleitzahl 57520
INSEE-Code 57598

Kirche Saint-Étienne

Rouhling (deutsch Ruhlingen) ist eine französische Gemeinde mit 2005 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines.

Geografie

Rouhling liegt oberhalb des Saartales unweit der Grenze zu Deutschland bei Grosbliederstroff auf einer Höhe zwischen 241 und 350 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 344 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,02 km².

Geschichte

Rouhling ist nach einem fränkischen Grundbesitzer namens Ruldo benannt und wurde 1249 erstmals als Raldinga erwähnt. Zwischen 1670 und 1697 war es bereits einmal französisch besetzt. Seit dem 22. September 1798 gehörte der Ort zu Frankreich. Von 1871 bis 1945 teilte Rouhling das Schicksal der elsässisch-lothringischen Gemeinden und gehörte zeitweilig zum Deutschen Kaiserreich, wurde zwischen 1919 und 1940 wieder französisch und im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1944 von Deutschland annektiert. Mit der Eroberung des Umlands durch amerikanische Truppen gehört es seit Dezember 1944 wieder zur Französischen Republik.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner1.9281.9271.8971.9201.9151.9572.0092.060
Commons: Rouhling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.