Hottviller

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Hottviller
Hottviller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Bitche
Gemeindeverband Pays de Bitche
Koordinaten 49° 5′ N,  22′ O
Höhe 265–388 m
Fläche 8,33 km²
Einwohner 515 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 62 Einw./km²
Postleitzahl 57720
INSEE-Code 57338

Blick auf Hottviller

Hottviller (deutsch Hottweiler) ist eine französische Gemeinde mit 515 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche und ist Teil des Regionalen Naturparks Vosges du Nord.

Geografie

Hottweiler liegt etwa zehn Kilometer Luftlinie von der deutsch-französischen Grenze entfernt und fünf Kilometer nordwestlich von Bitche.

Geschichte

Die Gemeinde wurde erstmals 1577 als Hodtweiller erwähnt. Von 1790 bis 2014 gehörte das Dorf zum nicht mehr bestehenden Kanton Volmunster, seither zum Kanton Bitche.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner697674653672700646624522

Persönlichkeiten

Literatur

  • Les moulins et scieries du Pays de Bitche, Joël Beck, 1999.
  • Le Pays de Bitche 1900-1939, Joël Beck, 2005.
Commons: Hottviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.