Hambach (Moselle)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Hambach
Hambach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Sarreguemines
Gemeindeverband Sarreguemines Confluences
Koordinaten 49° 4′ N,  2′ O
Höhe 213–281 m
Fläche 17,49 km²
Einwohner 2.875 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 164 Einw./km²
Postleitzahl 57910
INSEE-Code 57289
Website http://www.hambach.fr

Kirche Saint-Guy im Ortsteil Roth

Hambach ist eine französische Gemeinde mit 2875 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines.

Geografie

Hambach grenzt im Norden an die Stadt Sarreguemines (Saargemünd) und im Osten an das Département Bas-Rhin (ehemalige Region Elsass). Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 213 und 281 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 17,60 km². Zur Gemeinde gehören die Weiler Neuhof und Roth.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072013
Einwohner20711887200221352152250126952773

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sant-Hubert
  • Kirche Saint-Guy im Ortsteil Roth

Wirtschaft und Infrastruktur

Bekannt ist Hambach als Sitz einer Produktionsstätte von smart, der Smartville Hambach.

Überregionale Bekanntheit erreicht Hambach auch durch das jährliche, am ersten Sonntag im September stattfindende Festival für ältere Fahrzeuge, bei dem bis zu 600 Oldtimer ausgestellt werden.

Der Bahnhof Hambach lag an der Bahnstrecke Berthelming–Sarreguemines.

Commons: Hambach (Moselle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.