Hundling

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Hundling
Hundling (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Sarreguemines
Gemeindeverband Sarreguemines Confluences
Koordinaten 49° 6′ N,  59′ O
Höhe 209–321 m
Fläche 6,61 km²
Einwohner 1.345 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 203 Einw./km²
Postleitzahl 57990
INSEE-Code 57340

Hundling (deutsch Hundlingen) ist eine französische Gemeinde mit 1345 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines.

Geografie

Die Gemeinde Hundling liegt sechs Kilometer westlich von Sarreguemines an der Fernstraße nach Saint-Avold auf einer Höhe zwischen 209 und 321 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 235 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,63 km² (663 ha).

Geschichte

Hundling wird erstmals am 31. August 1269 erwähnt, als Gerlach, Walter, Gela (Gertrud) und Adelheid, die Kinder des Ritters Albert von Morsberg (Marimont), dem Deutschen Orden zu Metz einen Geldbetrag vermachen. Im Jahre 1315 stößt man dann auf die Bezeichnung Hundelinga, dann Hundlingen (1581).[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner11171172113312341322137313731339

Literatur

  • Albert Hardt: Mittelrheinisches Urkundenbuch (Wolfenacker, Wiesbaden 2006)
Commons: Hundling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mémoires de la Société d'archéologie et d'histoire de la Moselle (1860–1861)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.