WDF World Darts Championship 2022

Die Lakeside WDF World Championships 2022 wird die erstmalige Austragung der von der World Darts Federation (WDF) ausgetragenen World Professional Darts Championship sein. Das Turnier soll vom 2. bis zum 10. April 2022 im Lakeside Country Club in Frimley Green (England), dem ehemaligen Austragungsort der BDO World Darts Championship, veranstaltet werden. Ursprünglich war als Termin der 1. bis 9. Januar 2022 vorgesehen. Das Turnier wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben.

Ereignisse im Vorfeld

Mit der Liquidation der British Darts Organisation wurde auch die Austragung der BDO World Darts Championship mit der WM 2020 offiziell beendet. Begleitet wurde das Turnier von mehreren Vorfällen: einer unangekündigten starken Kürzung des Preisgeldes und einem Streit zwischen der BDO und dem Turniersieger der Herren Wayne Warren um die Siegertrophäe.[1]

Die World Darts Federation verkündete daraufhin am 18. Dezember 2020, neben der Übernahme des World Masters auch eine World Championship auszutragen.[2] Am 28. März 2021 wurde bereits mitgeteilt, dass die Gewinner der Turniere mit Gold und Platin-Status 2020 und 2021 sich sicher für die WDF World Championships qualifizieren werden.[3]

Am 6. Juni 2021 wurde dann offiziell die Austragung der Lakeside WDF World Championships Anfang Januar 2022 im traditionellen Austragungsort der BDO World Darts Championship bestätigt.[4] Die Qualifikationskriterien wurden am 25. Juli 2021 offiziell verkündet.[5]

Am 1. Oktober 2021 wurden die Terminierungen und Ticketinformationen bekanntgegeben. Die Tickets sollen demnach je nach Session zwischen £20 und £97 kosten.[6]

Am 16. November 2021 wurde aufgrund der Entwicklungen der COVID-19-Pandemie das World Open im niederländischen Assen offiziell abgesagt. Mit diesem Turnier waren außerdem alle Qualifikationsturniere für die Weltmeisterschaft verknüpft. Infolge der Absage entschied die WDF jedoch, zwei separate Qualifikationsturniere am 5. Dezember 2021 auszutragen. Eines blieb weiterhin in Assen, das andere wurde im Lakeside Country Club in Frimley Green ausgetragen. Die Spieler und Spielerinnen waren dabei frei in der Entscheidung an welchem Qualifier sie teilnehmen möchten.[7]

Am 30. November 2021 wurde schließlich das vorläufige Teilnehmerfeld bekanntgegeben.[8] Die russischen Teilnehmer dürfen dabei aufgrund der Sanktionen durch die Welt-Anti-Doping-Agentur im Rahmen der „Russland-Affäre“ nicht unter eigener Flagge starten.[9]

Am 5. Dezember 2021 wurden schließlich die Qualifikationsturniere ausgetragen. Insgesamt nahmen 643 Spieler an beiden Qualifiern teil. Die Aufteilung war dabei wie folgt:

  • De Bonte Wever in Assen
    • Männer: 216 Spieler (2 Startplätze)
    • Frauen: 26 Spielerinnen (1 Startplatz)
    • Jungen: 22 Spieler (2 Startplätze)
    • Mädchen: 7 Spielerinnen (1 Startplatz)
  • Lakeside Country Club in Frimley Green
    • Männer: 272 Spieler (2 Startplätze)
    • Frauen: 59 Spielerinnen (1 Startplatz)
    • Jungen: 31 Spieler (2 Startplätze)
    • Mädchen: 10 Spielerinnen (1 Startplatz)

Die Auslosung fand am 7. Dezember 2021 statt und wurde über Eurosport und den YouTube-Kanal der WDF übertragen. Die Ziehung wurde durch Scott Mitchell und Trina Gulliver durchgeführt.[10]

Am 10. Dezember 2021 wurden dann die exakten Terminierungen der einzelnen Spiele und das Format der einzelnen Runden bekanntgegeben.[11]

Am 15. Dezember 2021 beschloss die WDF, das Turnier wegen der wachsenden Sorge und möglicher staatlicher Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie um drei Monate zu verschieben.[12] Die WM soll nun vom 2. bis zum 10. April 2022 stattfinden.

Am 24. Januar 2022 wurden die überarbeiteten Terminierungen der einzelnen Spiele bekanntgegeben.[13] Dabei hielt man sich zunächst, was den Turnierplan der Herren betrifft, bedeckt, da nach der PDC Qualifying School 2022 mehrere Teilnehmer eine Tour Card erspielen konnten und somit nach damaligen Stand nicht mehr an der WDF World Darts Championship teilnehmen dürfen. Am 29. Januar 2022 verkündete die PDC in einem Statement, dass die Erlaubnis für die sieben betroffenen Tour-Card-Holder erteilt wurde, an der WDF World Darts Championship 2022 teilzunehmen, ohne dafür eine Strafe befürchten zu müssen.[14] Daraufhin stellte die WDF auch die Terminierungen der Herren und das erneuerte Teilnehmerfeld vor, da zwei der ursprünglichen Teilnehmer, welche sich eine Tour Card für die PDC sichern konnten, sich gegen die Teilnahme an der WDF World Darts Championship entschieden hatten.[15]

Nach dem Russischen Überfall auf die Ukraine und einem darauffolgenden Statement des Executive Board des Internationalen Olympischen Komitees verkündete die WDF am 4. März 2022, das Sportler und Sportlerinnen und Offizielle aus Russland und Belarus ab sofort von all ihren Turnieren ausgeschlossen sind. Außerdem soll die Teilnehmerliste der WDF World Darts Championship dementsprechend aktualisiert werden.[16] Aktuell (Stand: 4. März 2022) sind mit Alexei Kadotschnikow, Roman Obuchow, Anastassija Dobromyslowa und Elena Shulgina vier Spieler und Spielerinnen aus der Russischen Föderation für das Turnier qualifiziert.

Männer

Lakeside WDF World Championships 2022
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterWDF
AustragungsortLakeside Country Club,
Frimley Green
Turnierdaten
Titelverteidiger
Teilnehmer48
Eröffnungsspiel2. April 2022
Endspiel10. April 2022
Preisgeld (gesamt)£200.000
Preisgeld (Sieger)£50.000
Sieger
Statistiken
 
2023

Format und Qualifikation

Insgesamt 48 Spieler werden sich für das Turnier qualifizieren. Die Plätze werden wie folgt vergeben:

  • Die Top 16 der WDF Main Ranking Table (gesetzt)
  • Die Gewinner der Platin- und Gold-Turniere 2020 & 2021
  • Die Top 2 der WDF Regional Tables
  • Mögliche weitere Spieler der WDF Main Ranking Table (bei Bedarf)
  • Vier Gewinner der zwei World Championship Qualifier am 5. Dezember 2021

Sollten qualifizierte Spieler zuvor an der PDC World Darts Championship 2022 teilnehmen, werden sie von der Teilnahme an der WDF Lakeside World Championship ausgeschlossen.

Am 30. November 2021 veröffentlichte die WDF eine Liste aller Teilnehmer, welche ihren Startplatz bei der Weltmeisterschaft angenommen haben.[17]

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wird jede Partie in Sets gespielt. Ein Set gewinnt der Spieler, der als erstes drei Legs für sich entscheidet. Ein Leg gewinnt der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte wirft. Der letzte Wurf eines Legs muss auf ein Doppelfeld erfolgen.

In der ersten Runde spielt man über eine Distanz von Best of 3 Sets. In der zweiten und dritten Runde sind 3 Sets zum Sieg nötig. Im Viertelfinale steigt der Modus auf Best of 7 Sets, während im Halbfinale Best of 9 Sets gespielt wird. Das Finale wird über eine Distanz von Best of 9 Sets entschieden.

Die Top 16 der WDF Main Ranking Table wird in der zweiten Runde gesetzt sein. Alle anderen Spieler starten in der ersten Runde, wobei die höher gerankten Spieler je einen niedriger gerankten Spieler zugelost bekamen.

Preisgeld

Das Preisgeld verteilt sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £50.000
Finalist (1) £25.000
Halbfinalisten (2) £12.500
Viertelfinalisten (4) £6.500
Achtelfinalisten (8) £3.250
Verlierer der 2. Runde (16) £2.000
Verlierer der 1. Runde (32) £1.000
£200.000

Teilnehmer

WDF Main Ranking Table

  1. Belgien Brian Raman
  2. Frankreich Thibault Tricole
  3. Wales Wayne Warren
  4. Schottland Ross Montgomery1
  5. Nordirland Neil Duff
  6. England James Hurrell
  7. Belgien Andy Baetens
  8. England Luke Littler
  9. Niederlande Richard Veenstra
  10. England Scott Marsh
  11. Vereinigte Staaten Jules van Dongen
  12. England Nick Fullwell
  13. Wales Michael Warburton
  14. Schottland Cameron Menzies
  15. Authorised Neutral Athletes Alexei Kadotschnikow2
  16. England Antony Allen2
  17. England Aaron Turner1

Weitere Spieler der WDF Main Ranking Table

  • Vereinigte Staaten Leonard Gates
  • England James Richardson
  • England Dave Parletti
  • England Connor Scutt
  • Schottland Mark Barilli
  • Belgien John Desreumaux
  • Wales Mark Graham
  • England Ben Hazel
  • Italien Francesco Raschini
  • England Martin Adams
  • England Paul Hogan
  • England Lee Shewan
  • England Steve Hine
  • England Ian Jones
  • Schweden Andreas Harrysson
  • Schottland Jim McEwan
  • England Dave Prins
  • Vereinigte Staaten Kevin Luke3
  • England Jordan Brooks3
  • Schottland Shaun McDonald3

WDF Regional Tables

  • Neuseeland Haupai Puha (New Zealand)
  • Polen Sebastian Steyer (East Europe)
  • Rumänien Laszlo Kadar (East Europe)
  • Kanada David Cameron (Canada)
  • Kanada Shawn Burt (Canada)
  • Kanada Rory Hansen (Canada)
  • Australien Justin Thompson4 (Australia)
  • Authorised Neutral Athletes Roman Obuchow1 (East Europe)
  • Australien Donovan Lottering1 (Australia)

Sieger des Qualifikationsturniers

  • Belgien Mario Vandenbogaerde1 (Assen)
  • Niederlande Ryan de Vreede (Assen)
  • England Johnny Haines (Frimley Green)
  • England Jarred Cole (Frimley Green)
1 Schottland Ross Montgomery und Belgien Mario Vandenbogaerde haben sich im Januar 2022 eine PDC Tour Card gesichert und sich daraufhin gegen eine Teilnahme an der WDF World Darts Championship entschieden. Für sie rücken Authorised Neutral Athletes Roman Obuchow und Australien Donovan Lottering nach, welche ursprünglich bereits abgesagt hatten. Montgomerys Platz in der Setzliste und zweiten Runde wird von England Aaron Turner, dem nächstplatzierten qualifizierten noch nicht gesetzten Spieler der WDF-Weltrangliste eingenommen.
2 Da Wales Jim Williams (2. Platz) und Niederlande Chris Landman (16.) bereits an der PDC-WM 2022 teilnahmen, rückten der 17. und 18. Platz der WDF Main Ranking Table nach.
3 Authorised Neutral Athletes Roman Obuchow, Australien Jeremy Fagg und Neuseeland Landon Gardiner haben ihre Teilnahme (zunächst) zurückgezogen. Sie wurden durch weitere Spieler der WDF Main Ranking Table ersetzt.[18]
4 Australien Donovan Lottering hat seine Teilnahme am Turnier zunächst abgelehnt. Dementsprechend qualifizierte sich der höchstplatzierte Spieler der WDF Regional Table.

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Belgien Brian Raman
02. Frankreich Thibault Tricole
03. Wales Wayne Warren
04. Schottland Ross Montgomery Rückzug
05. Nordirland Neil Duff
06. England James Hurrell
07. Belgien Andy Baetens
08. England Luke Littler
09. Niederlande Richard Veenstra
Nr. Spieler Erreichte Runde
10. England Scott Marsh
11. Vereinigte Staaten Jules van Dongen
12. England Nick Fullwell
13. Wales Michael Warburton
14. Schottland Cameron Menzies
15. Authorised Neutral Athletes Alexei Kadotschnikow
16. England Antony Allen
17. England Aaron Turner

Ergebnisse

  Runde 1
2.—3. April 2022
best of 3 sets
Runde 2
4.—6. April 2022
best of 5 sets
Achtelfinale
6.—7. April 2022
best of 5 sets
Viertelfinale
8. April 2022
best of 7 sets
Halbfinale
9. April 2022
best of 9 sets
Finale
10. April 2022
best of 11 sets
                                                       
Vereinigte Staaten Leonard Gates   1 Belgien Brian Raman                
England Johnny Haines    
  England  
England Martin Adams 16 England Antony Allen
England Jarred Cole   England  
   
England Ben Hazel   8 England Luke Littler    
Neuseeland Haupai Puha    
   
Schweden Andreas Harrysson 9 Niederlande Richard Veenstra
Rumänien Laszlo Kadar    
   
Authorised Neutral Athletes Roman Obuchow 17 England Aaron Turner
Schottland Jim McEwan    
   
Wales Mark Graham 13 Wales Michael Warburton
England Dave Prins    
   
England Paul Hogan   5 Nordirland Neil Duff    
Australien Justin Thompson    
   
Schottland Mark Barilli 12 England Nick Fullwell
Kanada Rory Hansen    
England Connor Scutt 2 Frankreich Thibault Tricole
Kanada Shawn Burt    
   
England Steve Hine 15 Authorised Neutral Athletes Alexei Kadotschnikow
Vereinigte Staaten Kevin Luke    
   
England Dave Parletti   7 Belgien Andy Baetens    
Schottland Shaun McDonald    
   
England James Richardson 10 England Scott Marsh
Polen Sebastian Steyer    
   
England Lee Shewan 3 Wales Wayne Warren
England Jordan Brooks   England  
   
England Ian Jones 14 Schottland Cameron Menzies
Kanada David Cameron    
   
Belgien John Desreumaux   6 England James Hurrell    
Australien Donovan Lottering    
   
Italien Francesco Raschini 11 Vereinigte Staaten Jules van Dongen
Niederlande Ryan de Vreede    

Frauen

Lakeside WDF World Championships 2022
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterWDF
AustragungsortLakeside Country Club,
Frimley Green
Turnierdaten
Titelverteidiger
Teilnehmer24
Eröffnungsspiel2. April 2022
Endspiel10. April 2022
Preisgeld (gesamt)£87.500
Preisgeld (Sieger)£25.000
Sieger
Statistiken
 

Format und Qualifikation

Am Damenturnier werden 24 Spielerinnen teilnehmen. Die Plätze werden wie folgt vergeben:

  • Die Top 8 der WDF Main Ranking Table (gesetzt)
  • Die Gewinnerinnen der Platin- und Gold-Turniere 2020 & 2021
  • Die Erstplatzierten der WDF Regional Tables
  • Mögliche weitere Spieler der WDF Main Ranking Table (bei Bedarf)
  • Zwei Gewinnerinnen der zwei World Championship Qualifier am 5. Dezember 2021

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wird jede Partie in Sets gespielt. Ein Set gewinnt der Spieler, der als erstes drei Legs für sich entscheidet. Ein Leg gewinnt der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte wirft. Der letzte Wurf eines Legs muss auf ein Doppelfeld erfolgen.

In der ersten und zweiten Runde sowie im Viertelfinale spielt man über eine Distanz von Best of 3 Sets. Im Halbfinale sind 3 Sets zum Sieg nötig, während das Finale über eine Distanz von Best of 5 Sets entschieden wird.

Die Top 16 der WDF Main Ranking Table wird in der zweiten Runde gesetzt sein. Alle anderen Spielerinnen starten in der ersten Runde, wobei die höher gerankten Spielerinnen je eine niedriger gerankten Spielerin zugelost bekamen.

Preisgeld

Das Preisgeld verteilt sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £25.000
Finalist (1) £12.500
Halbfinalisten (2) £6.500
Viertelfinalisten (4) £3.250
Achtelfinalisten (8) £2.000
Verlierer der 1. Runde (16) £1.000
£87.500

Teilnehmerinnen

WDF Main Ranking Table

  1. England Deta Hedman
  2. Authorised Neutral Athletes Anastassija Dobromyslowa
  3. Niederlande Anca Zijlstra
  4. Niederlande Aileen de Graaf
  5. England Beau Greaves
  6. England Kirsty Hutchinson
  7. England Maria O’Brien
  8. England Lorraine Winstanley

Weitere Spielerinnen der WDF Main Ranking Table

  • Australien Corrine Hammond
  • England Suzanne Smith
  • Schottland Lorraine Hyde
  • England Laura Turner
  • England Paula Jacklin
  • Vereinigte Staaten Paula Murphy
  • England Amanda Harwood
  • Schweden Vicky Pruim

Gewinnerinnen Gold- & Platin-Turniere

WDF Regional Tables

  • Authorised Neutral Athletes Elena Shulgina (North Europe)
  • Ungarn Veronika Ihasz (East Europe)
  • Australien Tori Kewish (Australia)
  • Neuseeland Desi Mercer1 (New Zealand)
  • Kanada Darlene van Sleeuwen (Canada)

Siegerinnen des Qualifikationsturniers

  • Niederlande Marjolein Noijens (Assen)
  • Wales Rhian O’Sullivan (Frimley Green)
1 Neuseeland Wendy Harper hat ihre Teilnahme am Turnier abgelehnt und wurde durch die Nächstplatzierte in der WDF Regional Table ersetzt.

England Fallon Sherrock hat ihre Teilnahme am Turnier zurückgezogen.

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. England Deta Hedman
02. Authorised Neutral Athletes Anastassija Dobromyslowa
03. Niederlande Anca Zijlstra
04. Niederlande Aileen de Graaf
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. England Beau Greaves
06. England Kirsty Hutchinson
07. England Maria O’Brien
08. England Lorraine Winstanley

Ergebnisse

  Runde 1
2.—3. April 2022
best of 3 sets
Achtelfinale
4.—7. April 2022
best of 3 sets
Viertelfinale
8. April 2022
best of 3 sets
Halbfinale
9. April 2022
best of 5 sets
Finale
10. April 2022
best of 7 sets
                                             
 Schottland Lorraine Hyde   1  England Deta Hedman            
 Australien Tori Kewish      
 
     
 Schweden Vicky Pruim 8  England Lorraine Winstanley
 Neuseeland Desi Mercer      
 
     
 England Laura Turner   4  Niederlande Aileen de Graaf    
 Japan Mikuru Suzuki      
 
     
 Vereinigte Staaten Paula Murphy 5  England Beau Greaves
 Ungarn Veronika Ihasz      
 
   
 England Paula Jacklin 2  Authorised Neutral Athletes Anastassija Dobromyslowa
 Wales Rhian O’Sullivan      
 
     
 England Amanda Harwood 7  England Maria O’Brien
 Niederlande Marjolein Noijens      
 
     
 Australien Corrine Hammond   3  Niederlande Anca Zijlstra    
 Kanada Darlene van Sleeuwen      
 
     
 England Suzanne Smith 6  England Kirsty Hutchinson
 Authorised Neutral Athletes Elena Shulgina      

Junioren

Erstmals bei einer World Professional Darts Championship werden zwei verschiedene Jugendturniere für Jungen und Mädchen ausgetragen. Die Qualifikation für die beiden Turniere wurde am 5. Dezember 2021 zur Hälfte jeweils in Assen und Frimley Green ausgetragen.

Teilnehmer

Die Gewinner der Viertelfinals qualifizierten sich für die Endrunde im Lakeside Country Club.

  • Niederlande Bradly Roes (Assen)
  • Deutschland Luis Liptow (Assen)
  • England Charlie Large (Frimley Green)
  • England Leighton Bennett (Frimley Green)

Preisgelder

Das Preisgeld verteilt sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £5.000
Finalist (1) £2.500
Halbfinalisten (2) £1.000
£9.500

Ergebnisse

  Halbfinale 9. April 2022
best of 3 sets
Finale 10. April 2022
best of 5 sets
                 
Deutschland Luis Liptow    
Niederlande Bradly Roes  
  England
England Leighton Bennett
England Charlie Large  

Teilnehmerinnen

Die Gewinnerinnen der Halbfinals qualifizierten sich für das Finale im Lakeside Country Club.

  • Deutschland Wibke Riemann (Assen)
  • England Eleanor Cairns (Frimley Green)

Preisgelder

Das Preisgeld verteilt sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £2.000
Finalist (1) £1.000
£3.000

Ergebnis

Finale 10. April 2022
best of 3 sets
 
 England Eleanor Cairns
 Deutschland Wibke Riemann

Spiele der deutschen Teilnehmer

Name (Ranking) Halbfinale Finale
Gegner (Ranking) Ergebnis
3-Dart-Avg.
Checkouts
Gegner (Ranking) Ergebnis
3-Dart-Avg.
Checkouts
Luis Liptow (—) Niederlande Bradly Roes (—)  :
( )
 :
 % :  %
Wibke Riemann (—) England Eleanor Cairns (72)  :
( )
 :
 % :  %

Einzelnachweise

  1. WARREN ON BDO WORLD CHAMPIONSHIP TROPHY BEING SEIZED: "FROM THIS DAY ON, DES AND PAULA JACKLIN ARE PIGS SIMPLE AS" abgerufen am 27. Juli 2021
  2. The World Darts Federation are delighted to announce the launch of the WDF World Masters, with it’s first edition set to take place in the Netherlands, 2-5 December 2021 abgerufen am 27. Juli 2021
  3. WDF 2021 – Tournaments Update, Ranking Events on hold for further 3 months abgerufen am 27. Juli 2021
  4. Darts is Coming Home! abgerufen am 27. Juli 2021
  5. Lakeside WDF World Championships 2022 - Qualification Criteria abgerufen am 27. Juli 2021
  6. Lakeside WDF World Championships tickets - January 2022 abgerufen am 1. Oktober 2021
  7. WDF World Open Cancelled, Two Qualifying Competitions For Lakeside abgerufen am 23. November 2021
  8. Invitation List – 2022 Lakeside WDF World Championships abgerufen am 31. Januar 2022
  9. Russia can’t use its name and flag at the next 2 Olympics abgerufen am 31. Januar 2022
  10. DRAW DETAILS REVEALED FOR WDF LAKESIDE WORLD CHAMPIONSHIP abgerufen am 6. Dezember 2021
  11. Lakeside 2022 - Playing Schedule Confirmed abgerufen am 11. Dezember 2021
  12. Lakeside WDF World Championships 2022 - Rescheduled, 15 December 2021 abgerufen am 15. Dezember 2021
  13. Lakeside WDF World Championships April 2022 Update abgerufen am 25. Januar 2022
  14. PDC Statement: WDF World Championship abgerufen am 30. Januar 2022
  15. Lakeside WDF World Championships – Men’s schedule confirmed abgerufen am 30. Januar 2022
  16. Russian Invasion of Ukraine abgerufen am 4. März 2022
  17. Invitation List – 2022 Lakeside WDF World Championships abgerufen am 30. November 2021
  18. MEN'S FIELD CONFIRMED FOR 2022 WDF LAKESIDE WORLD CHAMPIONSHIP abgerufen am 6. Dezember 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.