BDO World Darts Championship 2001

Die Lakeside World Professional Darts Championship 2001 war die 24. Ausgabe der von der BDO durchgeführten Darts-Weltmeisterschaft. Sie wurde vom 6. bis zum 14. Januar 2001 im traditionellen Austragungsort, dem Lakeside Country Club in Frimley Green (England) gespielt. Dabei wurden separate Wettkämpfe für Männer und Frauen veranstaltet. Bei der erstmal ausgetragenen WM für Frauen nahmen 4 Dartspielerinnen teil. 1. Weltmeisterin wurde Trina Gulliver die im Finale mit 2:1 gegen Mandy Solomons gewann.

Titelverteidiger bei den Herren war Ted Hankey. Der an 7 gesetzte Engländer verlor im Finale gegen den neuen Weltmeister John Walton mit 2:6. Für den Engländer war es der 1. WM-Titel. Er war der erste Brillenträger, der die BDO-WM gewinnen konnte.

Männer

BDO World Darts Championship 2001
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterBDO
AustragungsortLakeside Country Club,
Frimley Green
Turnierdaten
TitelverteidigerEngland Ted Hankey
Teilnehmer32
Eröffnungsspiel6. Januar 2001
Endspiel14. Januar 2001
Preisgeld (gesamt)£189.000
Preisgeld (Sieger)£46.000
SiegerEngland John Walton
Statistiken
höchstes
Finish
167 Punkte von
England Steve Coote
2000
 
2002

Format & Qualifikation

An dem Turnier nahmen insgesamt 32 Spieler teil, von denen die besten 8 Spieler gesetzt waren. 27 Spieler waren direkt qualifiziert, 5 Spieler schafften die Qualifikation über ein Qualifikationsturnier im Lakeside Country Club am 30. November 2000[1][2]

Das Turnier wurde im K.-o.-System und im Satzmodus ausgetragen. Die erste Runde des Turniers wurde im Best-of-5-Sets-Modus gespielt. Die 16 Sieger der 1. Runde zogen in das Achtelfinale ein, dass ebenfalls im Best-of-5-Sets-Modus gespielt wurde. Nachfolgend wurde das Viertelfinale im Best-of-9-Sets-Modus ausgetragen. Die beiden Halbfinalspiele wurden auch im Best-of-9-Sets-Modus ausgetragen. Das Finale wurde am 14. Januar 2001 im Best-of-11-Sets-Modus gespielt.

Teilnehmer

gesetzte Teilnehmer:

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. England Mervyn King 2. Runde
02. Niederlande Raymond van Barneveld Viertelfinale
03. England Andy Fordham Halbfinale
04. England Ronnie Baxter Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Niederlande Co Stompé 2. Runde
06. England Kevin Painter Viertelfinale
07. England Ted Hankey Finale
08. England Colin Monk 1. Runde

Other Qualifiers

  1. England Chris Mason
  2. England John Walton
  3. Wales Ritchie Davies
  4. Finnland Marko Pusa
  5. England Andy Smith
  6. England Wayne Mardle
  7. England Steve Coote
  8. Nordirland Mitchell Crooks
  9. England Martin Adams
  10. Belgien Erik Clarys
  11. England Steve Beaton
  12. England Bob Aldous
  13. Australien Peter Hinkley
  14. England Nick Gedney
  15. England Andy Jenkins
  16. England Matt Clark
  17. Australien Tony David
  18. England Wayne Jones
  19. Schottland Bob Taylor

Sieger des Qualifikationsturniers

  • England Jez Porter
  • England Davy Richardson
  • England Gary Robson
  • England Shaun Greatbatch
  • Wales Steve Alker

Ergebnisse

  Runde 1
best of 5 sets
Runde 2
best of 5 sets
Viertelfinale
best of 9 sets
Halbfinale
best of 9 sets
Finale
best of 11 sets
                                               
1  England Mervyn King 93,21 3                
 England Chris Mason 92,76 2  
1  England Mervyn King 97,02 0
   England John Walton 98,85 3  
 England John Walton 100,62 3
 Wales Ritchie Davies 93,54 1  
 England John Walton 93,90 5
   Finnland Marko Pusa 83,82 0  
8  England Colin Monk 91,02 2    
 Finnland Marko Pusa 89,34 3  
 Finnland Marko Pusa 101,40 3
   England Jez Porter 96,33 1  
 England Jez Porter 88,71 3
 England Davy Richardson 88,20 2  
 England John Walton 97,95 5
   England Wayne Mardle 93,27 3  
5  Niederlande Co Stompé 94,20 3
 England Andy Smith 83,55 1  
5  Niederlande Co Stompé 87,87 0
   England Wayne Mardle 94,05 3  
 England Wayne Mardle 94,32 3
 England Steve Coote 86,13 2  
 England Wayne Mardle 90,24 5
  4  England Ronnie Baxter 93,66 3  
4  England Ronnie Baxter 98,31 3    
 Nordirland Mitchell Crooks 91,26 1  
4  England Ronnie Baxter 90,24 3
   England Martin Adams 91,83 1  
 England Martin Adams 87,12 3
 Belgien Erik Clarys 79,20 1  
 England John Walton 95,55 6
 England Ted Hankey 94,86 2
2  Niederlande Raymond van Barneveld 92,94 3
 England Gary Robson 88,92 1  
2  Niederlande Raymond van Barneveld 91,53 3
   England Steve Beaton 92,58 2  
 England Steve Beaton 87,18 3
 England Bob Aldous 87,00 0  
3  Niederlande Raymond van Barneveld 94,50 4
  7  England Ted Hankey 95,40 5  
7  England Ted Hankey 94,02 3    
 England Shaun Greatbatch 88,56 0  
7  England Ted Hankey 97,44 3
   Australien Peter Hinkley 92,28 0  
 Australien Peter Hinkley 86,85 3
 England Nick Gedney 88,90 1  
7  England Ted Hankey 99,30 5
  3  England Andy Fordham 90,75 2  
6  England Kevin Painter 94,71 3
 England Andy Jenkins 84,90 0  
6  England Kevin Painter 96,06 3
   England Matt Clark 93,06 1  
 England Matt Clark 95,88 3
 Wales Steve Alker 87,54 0  
6  England Kevin Painter 93,24 2
  3  England Andy Fordham 92,79 5  
3  England Andy Fordham 91,95 3    
 Australien Tony David 90,87 0  
3  England Andy Fordham 90,75 3
   England Wayne Jones 88,35 0  
 England Wayne Jones 92,61 3
 Schottland Bob Taylor 83,13 0  

Frauen

Women's BDO World Darts Championship 2001
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterBDO
AustragungsortLakeside Country Club,
Frimley Green
Turnierdaten
Titelverteidiger-
Teilnehmer4
Eröffnungsspiel6. Januar 2001
Endspiel14. Januar 2001
Preisgeld (gesamt)£8.300
Preisgeld (Sieger)£4.000
SiegerEngland Trina Gulliver
Statistiken
2000
 
2002

Format

An dem Turnier nahmen insgesamt 4 Spielerinnen teil. Die drei bestplatzierten Spielerinnen des BDO Invitation Table waren als Teilnehmerinnen gesetzt. Sie wurden von der späteren Finalistin Mandy Solomons ergänzt.

Das Turnier wurde im K.-o.-System und im Satzmodus ausgetragen. Alle Spiele fanden im Best-of-3-Sets-Modus statt.

Teilnehmerinnen

gesetzte Teilnehmerinnen:

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. England Trina Gulliver Sieg
02. Niederlande Francis Hoenselaar Finale
03. England Crissy Howat Halbfinale

Other Qualifiers

  1. England Mandy Solomons

Ergebnisse

  Halbfinale
Best of 3 Sets
Finale
Best of 3 Sets
                 
1 England Trina Gulliver 94,92 2    
3 England Crissy Howat 81,84 0  
1 England Trina Gulliver 83,97 2
  England Mandy Solomons 79,11 1
2 Niederlande Francis Hoenselaar 68,49 1
England Mandy Solomons 71,67 2  

Einzelnachweise

  1. Qualifikation, auf ourworld.compuserve.com, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch)
  2. Teilnehmer, auf embassydarts.com, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.