BDO World Darts Championship 2013

Die Lakeside World Professional Darts Championship 2013 war die 36. Ausgabe der von der BDO durchgeführten Darts-Weltmeisterschaft. Sie wurde vom 5. bis zum 13. Januar 2013 im traditionellen Austragungsort, dem Lakeside Country Club in Frimley Green (England) gespielt. Dabei wurden separate Wettkämpfe für Männer und Frauen veranstaltet.

Titelverteidiger bei den Herren war Christian Kist. Er verlor jedoch bereits in Runde eins gegen den Engländer Robbie Green. Den Titel errang Scott Waites nach einem 7:1-Erfolg über Tony O’Shea, der damit seinen 1.WM-Titel gewann.

Die Titelverteidigerin bei den Damen Anastassija Dobromyslowa konnte ihren Titel im Finale gegen Lisa Ashton durch einen 2:1-Sieg erfolgreich vereitdigen.

Männer

BDO World Darts Championship 2013
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterBDO
AustragungsortLakeside Country Club,
Frimley Green
Turnierdaten
TitelverteidigerNiederlande Christian Kist
Teilnehmer32
Eröffnungsspiel5. Januar 2013
Endspiel13. Januar 2013
Preisgeld (gesamt)£274.000
Preisgeld (Sieger)£100.000
SiegerEngland Scott Waites
Statistiken
höchstes
Finish
167 Punkte von
England Stephen Bunting
2012
 
2014

Format & Qualifikation

An dem Turnier nahmen insgesamt 32 Spieler teil. Mit dabei waren die 28 bestplatzierten Spieler des BDO Invitation Table, von denen die besten 16 Spieler gesetzt waren. Des Weiteren qualifizierten sich vier Sieger eines Qualifikationsturniers in Hull für die Endrunde.

Das Turnier wurde im K.-o.-System und im Satzmodus ausgetragen. Die erste Runde des Turniers fand vom 5. bis zum 7. Januar 2013 statt und wurden im Best-of-5-Sets-Modus gespielt. Die 16 Sieger der 1. Runde zogen in das Achtelfinale ein, das am 8. und 9. Januar 2013 im Best-of-7-Sets-Modus gespielt wurde. Nachfolgend wurde am 10. und 11. Januar das Viertelfinale im Best-of-9-Sets-Modus ausgetragen. Die beiden Halbfinalspiele fanden am 12. Januar 2013 statt und wurden im Best-of-11-Sets-Modus ausgetragen. Das Finale wurde am 13. Januar 2013 im Best-of-13-Sets-Modus gespielt.

Teilnehmer

gesetzte Teilnehmer:

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. England Stephen Bunting 2. Runde
02. England Martin Adams 2. Runde
03. England Scott Waites Sieg
04. England Tony O’Shea Finale
05. England Robbie Green Viertelfinale
06. Schottland Ross Montgomery 1.Runde
07. Niederlande Jan Dekker Viertelfinale
08. Niederlande Wesley Harms Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. England Alan Norris 2. Runde
10. England Gary Robson 1. Runde
11. England Martin Atkins 1. Runde
12. England Scott Mitchell 2. Runde
13. England Steve Douglas 2. Runde
14. Belgien Geert De Vos 2. Runde
15. England Richie George Halbfinale
16. England Darryl Fitton Viertelfinale

Other Qualifiers

Sieger des Qualifikationsturniers

  • Wales Wayne Warren
  • England Dave Prins
  • Norwegen Rohit David
  • Irland Jason Cullen

Ergebnisse

  Runde 1
5. bis 7. Januar 2013
best of 5 sets
Runde 2
8. und 9. Januar 2013
best of 7 sets
Viertelfinale
10. und 11. Januar 2013
best of 9 sets
Halbfinale
12. Januar 2013
best of 11 sets
Finale
13. Januar 2013
best of 13 sets
                                               
1  England Stephen Bunting 91,83 3                
 England James Wilson 85,71 2  
1  England Stephen Bunting 95,70 2
  16  England Darryl Fitton 93,69 4  
16  England Darryl Fitton 89,31 3
 Niederlande Benito van de Pas 83,07 2  
16  England Darryl Fitton 94,23 2
  8  Niederlande Wesley Harms 94,83 5  
8  Niederlande Wesley Harms 85,11 3    
 Norwegen Rohit David 76,29 1  
8  Niederlande Wesley Harms 87,27 4
  9  England Alan Norris 85,71 3  
9  England Alan Norris 79,98 3
 Wales Wayne Warren 84,48 1  
8  Niederlande Wesley Harms 90,24 4
  4  England Tony O’Shea 94,80 6  
4  England Tony O’Shea 86,73 3
 England John Walton 88,65 0  
4  England Tony O’Shea 89,43 4
  13  England Steve Douglas 79,86 1  
13  England Steve Douglas 81,66 3
 Schottland Gary Stone 83,01 1  
4  England Tony O’Shea 94,77 5
  5  England Robbie Green 91,71 3  
5  England Robbie Green 91,11 3    
 Niederlande Christian Kist 85,68 1  
5  England Robbie Green 83,37 4
  12  England Scott Mitchell 77,58 1  
12  England Scott Mitchell 80,88 3
 Schottland Mark Barilli 77,49 2  
4  England Tony O’Shea 81,90 1
3  England Scott Waites 86,43 7
2  England Martin Adams 83,97 2
 Niederlande Jimmy Hendriks 78,78 3  
 Niederlande Jimmy Hendriks 77,38 2
  15  England Richie George 84,08 4  
15  England Richie George 81,66 3
 England Dave Prins 81,03 2  
15  England Richie George 83,19 5
  7  Niederlande Jan Dekker 88,95 4  
7  Niederlande Jan Dekker 85,26 3    
22  Niederlande Jeffrey de Graaf 86,04 2  
7  Niederlande Jan Dekker 85,56 4
   England Garry Thompson 84,99 3  
10  England Gary Robson 83,55 1
 England Garry Thompson 88,83 3  
15  England Richie George 83,49 1
  3  England Scott Waites 90,48 6  
3  Niederlande Scott Waites 90,15 3
 Niederlande Willy van de Wiel 80,88 0  
3  England Scott Waites 89,35 4
  14  Belgien Geert De Vos 81,39 1  
14  Belgien Geert De Vos 88,68 3
 England Tony Eccles 90,84 2  
3  England Scott Waites 92,16 5
   England Paul Jennings 85,19 2  
6  Schottland Ross Montgomery 87,21 1    
 England Paul Jennings 87,12 3  
 England Paul Jennings 86,41 4
   Irland Jason Cullen 84,69 0  
11  England Martin Atkins 83,13 1
 Irland Jason Cullen 88,74 3  

Frauen

Women's BDO World Darts Championship 2013
Turnierstatus
TurnierartWeltmeisterschaft
VeranstalterBDO
AustragungsortLakeside Country Club,
Frimley Green
Turnierdaten
TitelverteidigerRussland Anastassija Dobromyslowa
Teilnehmer8
Eröffnungsspiel5. Januar 2013
Endspiel12. Januar 2013
Preisgeld (gesamt)£16.000
Preisgeld (Sieger)£10.000
SiegerRussland Anastassija Dobromyslowa
Statistiken
2012
 
2014

Format

An dem Turnier nahmen insgesamt 8 Spielerinnen teil. Die zwei bestplatzierten Spielerinnen des BDO Invitation Table waren als Teilnehmerinnen gesetzt. Sie wurden von vier weiteren Spielerinnen ergänzt, die sich über andere Wege qualifiziert hatten. Zusätzlich kamen 2 Siegerinnen eines Qualifikationsturniers zur Weltmeisterschaft.

Das Turnier wurde im K.-o.-System und im Satzmodus ausgetragen. Alle Spiele fanden im Best-of-3-Sets-Modus statt. Das Finale der Frauen fand am 12. Januar 2013 statt.

Teilnehmerinnen

gesetzte Teilnehmerinnen:

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. England Deta Hedman 1. Runde
02. Russland Anastassija Dobromyslowa Sieg

Other Qualifiers

Sieger des Qualifikationsturniers

Ergebnisse

  Viertelfinale 5. bis 7. Januar 2013
Best of 3 Sets
Halbfinale 10. und 11. Januar 2013
Best of 3 Sets
Finale 12. Januar 2013
Best of 3 Sets
                           
  1 England Deta Hedman 73,83 0        
England Lisa Ashton 79,41 2  
England Lisa Ashton 77,70 2
  Niederlande Sharon Prins 69,48 0  
4 Deutschland Irina Armstrong 65,91 1
Niederlande Sharon Prins 66,42 2  
England Lisa Ashton 80,40 1
  2 Russland Anastassija Dobromyslowa 82,29 2
2 Russland Anastassija Dobromyslowa 71,01 2    
England Lorraine Farlam 70,95 0  
2 Russland Anastassija Dobromyslowa 83,10 2
  England Trina Gulliver 72,63 1  
3 Wales Julie Gore 65,40 0
  England Trina Gulliver 73,47 2  

Fernsehübertragung

Im deutschen Fernsehen übertrug Eurosport 1 die Veranstaltung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.