PDC Pro Tour 2022

Die PDC Pro Tour 2022 ist die insgesamt einundzwanzigste Austragung der Dartsturnierserie von der PDC. Sie beinhaltet die Players Championships und die European Tour Events. Insgesamt sollen voraussichtlich 43 Turniere – und damit so viele wie vor der COVID-19-Pandemie – ausgetragen werden.

Dieser Artikel enthält außerdem die Ergebnisse anderer PDC-Turnierserien wie die Development Tour, die Challenge Tour und die Women’s Series.

PDC Tour Card

Um die PDC Pro Tour spielen zu dürfen, muss man über eine Tour Card verfügen, die zwei Jahre gültig ist. Diese berechtigt an der Teilnahme an allen Pro-Tour Turnieren.

Insgesamt wurden 128 Tour Cards vergeben:

  • (64) — Top 64 der PDC Order of Merit nach der PDC-Weltmeisterschaft 2022
  • (32) — Qualifikanten von der Q-School 2021, die nach der PDC-Weltmeisterschaft 2022 nicht in den Top 64 standen
  • (2) — Zwei Qualifikanten von der UK Challenge Tour 2020
  • (2) — Zwei Qualifikanten von der Development Tour 2020
  • (1) — Ein Qualifikant von der UK Challenge Tour 2021
  • (1) — Ein Qualifikant von der European Challenge Tour 2021
  • (1) — Ein Qualifikant von der UK Development Tour 2021
  • (1) — Ein Qualifikant von der European Development Tour 2021
  • (24) — Qualifikanten von der Q-School 2022

Q-School

Über die Q-School wurden die übriggebliebenen Tour Cards vergeben. Sie werden seit 2018 in die UK Q-School und die European Q-School geteilt. Spieler, die nicht aus Europa kommen, konnten sich aussuchen, an welchem Turnier sie teilnehmen wollen.

Folgende Spieler konnten sich eine Tour Card für zwei Jahre erspielen:

Tag 1 – 12. Januar Tag 2 – 13. Januar Tag 3 – 14. Januar Tag 4 – 15. Januar
UK Q-School
England James Wilson England Darren Webster Schottland Ross Montgomery Nordirland Josh Rock
337 Teilnehmer
European Q-School
Spanien José Justicia Belgien Brian Raman Niederlande Luc Peters Polen Krzysztof Kciuk
296 Teilnehmer

Die übrig gebliebenen Tour Cards werden über die Q-School Order of Merit -ebenfalls in UK und European geteilt- an folgende Spieler vergeben:

UK Q-School Order of Merit

  1. Schottland Jamie Clark
  2. England Ted Evetts
  3. England Connor Scutt
  4. Wales Richie Burnett
  5. Nordirland Kevin Burness
  6. England Scott Waites
  7. Nordirland Nathan Rafferty
  8. Schottland Cameron Menzies
  9. Irland John O’Shea
  10. England George Killington
  11. Nordirland Mickey Mansell
  12. England Nick Fullwell
  13. England Shaun Wilkinson

European Q-School Order of Merit

  1. Belgien Mario Vandenbogaerde
  2. Vereinigte Staaten Jules van Dongen
  3. Niederlande Kevin Doets
  4. Spanien Tony Martinez
  5. Niederlande Danny Jansen
  6. Polen Radek Szagański
  7. Niederlande Damian Mol
  8. Niederlande Jimmy Hendriks
  9. Deutschland Ricardo Pietreczko
  10. Danemark Vladimir Andersen
  11. Osterreich Rowby-John Rodriguez

Preisgeld

Das Preisgeld der Players Championships stieg von £75.000 auf £100.000 an.[1]

Runde Players Championships European Tour Events
Sieg £12,000 £25,000
Finale £8,000 £10,000
Halbfinale £4,000 £6,500
Viertelfinale £3,000 £5,000
Achtelfinale £2,000 £3,000
3. Runde (Last 32) £1,250 £2,000
2. Runde (Last 64) £750 £1,000
Total £75,000 £140,000

Players Championships

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 05.02.2022 Barnsley England England Luke Humphries 100,55 8 : 4 England Ryan Searle 94,05
2 06.02.2022 Barnsley England Schottland Peter Wright 95,36 8 : 5 Wales Gerwyn Price 96,55
3 12.02.2022 Wigan England England Joe Cullen 95,35 8 : 4 Australien Damon Heta 99,37
4 13.02.2022 Wigan England England Joe Cullen 102,34 8 : 1 Belgien Dimitri Van den Bergh 95,06
5 19.03.2022 Barnsley England  :
6 20.03.2022 Barnsley England  :
7 26.03.2022 Niedernhausen Deutschland  :
8 27.03.2022 Niedernhausen Deutschland  :
9 01.04.2022 Barnsley England  :
10 02.04.2022 Barnsley England  :
11 03.04.2022 Barnsley England  :
12 09.04.2022 Barnsley England  :
13 10.04.2022 Barnsley England  :
14 23.04.2022 Wigan England  :
15 24.04.2022 Wigan England  :
16 13.06.2022 Niedernhausen Deutschland  :
17 14.06.2022 Niedernhausen Deutschland  :
18 08.07.2022 Barnsley England  :
19 09.07.2022 Barnsley England  :
20 10.07.2022 Barnsley England  :
21 11.07.2022 Barnsley England  :
22 03.08.2022 Barnsley England  :
23 04.08.2022 Barnsley England  :
24 05.08.2022 Barnsley England  :
25 30.09.2022 Dublin Irland  :
26 01.10.2022 Dublin Irland  :
27 22.10.2022 Barnsley England  :
28 23.10.2022 Barnsley England  :
29 ??.??.2022 ???  :
30 ??.??.2022 ???  :

European Tour Events

Nr. Datum Event Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 25.–27. Februar International Darts Open Riesa Deutschland Wales Gerwyn Price 106,95 8 : 4 Schottland Peter Wright 106,74
2 11.–13. März German Darts Championship Hildesheim Deutschland  :
3 16.–18. April German Darts Grand Prix München Deutschland  :
4 29. April–1. Mai Austrian Darts Open Graz Osterreich  :
5 6.–8. Mai European Darts Open Leverkusen Deutschland  :
6 13.–15. Mai Czech Darts Open Prag Tschechien  :
7 20.–22. Mai European Darts Grand Prix Sindelfingen Deutschland  :
8 27.–29. Mai Dutch Darts Masters Zwolle Niederlande  :
9 1.–3. Juli European Darts Matchplay Trier Deutschland  :
10 2.–4. September Hungarian Darts Trophy Budapest Ungarn  :
11 9.–11. September German Darts Open Jena Deutschland  :
12 23.–25. September Belgian Darts Open Lebbeke Belgien  :
13 14.–18. Oktober Gibraltar Darts Trophy Gibraltar Gibraltar  :

Secondary Tour Events

PDC Challenge Tour

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 21.01.2022 Milton Keynes England England Scott Williams 5 : 2 Wales Robert Owen
2 21.01.2022 Milton Keynes England England Scott Williams 5 : 2 England Lee Evans
3 22.01.2022 Milton Keynes England England Steve Haggerty 5 : 4 Neuseeland Haupai Puha
4 22.01.2022 Milton Keynes England England Stu Wilson 5 : 3 England Pete Burgoyne
5 23.01.2022 Milton Keynes England Schottland Jim McEwan 5 : 0 England Stephen Burton
6 01.04.2022 Hildesheim Deutschland  :
7 01.04.2022 Hildesheim Deutschland  :
8 02.04.2022 Hildesheim Deutschland  :
9 02.04.2022 Hildesheim Deutschland  :
10 03.04.2022 Hildesheim Deutschland  :
11 15.07.2022 Hildesheim Deutschland  :
12 15.07.2022 Hildesheim Deutschland  :
13 16.07.2022 Hildesheim Deutschland  :
14 16.07.2022 Hildesheim Deutschland  :
15 17.07.2022 Hildesheim Deutschland  :
16 16.09.2022 Leicester England  :
17 16.09.2022 Leicester England  :
18 17.09.2022 Leicester England  :
19 17.09.2022 Leicester England  :
20 18.09.2022 Leicester England  :
21 15.10.2022 Leicester England  :
22 15.10.2022 Leicester England  :
23 16.10.2022 Leicester England  :
24 16.10.2022 Leicester England  :
?? ??.??.2022 ???  :

PDC Development Tour

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 18.02.2022 Wigan England England Bradley Brooks 5 : 1 England Christopher Holt
2 18.02.2022 Wigan England Irland Keane Barry 5 : 4 Irland Conor Heneghan
3 19.02.2022 Wigan England Nordirland Josh Rock 5 : 4 Wales Lewis Williams
4 19.02.2022 Wigan England Niederlande Kevin Doets 5 : 3 Nordirland Josh Rock
5 20.02.2022 Wigan England Nordirland Josh Rock 5 : 3 Schottland Nathan Girvan
6 06.05.2022 Wigan England  :
7 06.05.2022 Wigan England  :
8 07.05.2022 Wigan England  :
9 07.05.2022 Wigan England  :
10 08.05.2022 Wigan England  :
11 03.06.2022 Hildesheim Deutschland  :
12 03.06.2022 Hildesheim Deutschland  :
13 04.06.2022 Hildesheim Deutschland  :
14 04.06.2022 Hildesheim Deutschland  :
15 05.06.2022 Hildesheim Deutschland  :
16 19.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
17 19.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
18 20.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
19 20.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
20 21.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
21 07.10.2022 Wigan England  :
22 07.10.2022 Wigan England  :
23 08.10.2022 Wigan England  :
24 08.10.2022 Wigan England  :
?? ??.??.2022 ???  :

PDC Women's Series

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 12.03.2022 Barnsley England  :
2 12.03.2022 Barnsley England  :
3 13.03.2022 Barnsley England  :
4 13.03.2022 Barnsley England  :
5 30.04.2022 Wigan England  :
6 30.04.2022 Wigan England  :
7 01.05.2022 Wigan England  :
8 01.05.2022 Wigan England  :
9 25.06.2022 Barnsley England  :
10 25.06.2022 Barnsley England  :
11 26.06.2022 Barnsley England  :
12 26.06.2022 Barnsley England  :
13 25.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
14 25.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
15 26.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
16 26.08.2022 Hildesheim Deutschland  :
17 29.10.2022 Wigan England  :
18 29.10.2022 Wigan England  :
19 30.10.2022 Wigan England  :
20 30.10.2022 Wigan England  :

Non-UK Affiliate Tours

Professional Darts Corporation Nordic & Baltic

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 29.01.2022 Slangerup Danemark Danemark Vladimir Andersen 6 : 5 Schweden Daniel Larsson
2 30.01.2022 Slangerup Danemark Lettland Madars Razma 6 : 4 Litauen Darius Labanauskas
3 04.06.2022 Vääksy Finnland  :
4 05.06.2022 Vääksy Finnland  :
5 30.07.2022 ??? Danemark  :
6 31.07.2022 ??? Danemark  :
7 12.08.2022 ??? Lettland  :
8 13.08.2022 ??? Lettland  :
9 13.08.2022 ??? Lettland  :
10 14.08.2022 ??? Lettland  :

Dartplayers Australia (DPA) Pro Tour

Ursprünglich war geplant, dass jedes Turnier an fünf verschiedenen Orten gleichzeitig ausgetragen wird. Zunächst wurde dabei an jedem Austragungsort Jeder gegen jeden gespielt. Aus diesen Ergebnissen wurde dann eine gemeinsame Rangliste aller fünf Austragungsorte erstellt. Die Top 32 dieser Rangliste qualifizierte sich für die Hauptrunde, welche im K.-o.-System ausgetragen wurde. Dabei konnte es auch zu Spielen zwischen zwei Spielern an verschiedenen Austragungsorten kommen, welche per Videostream gespielt wurden.[2] Nachdem es dabei am ersten Turniertag zu technischen Problemen gekommen war, entschied die DPA wie im Vorjahr wieder mehrere separate Turniere in sogenannten Bubbles auszutragen.[3] Dabei wird am Freitag im reinen K.-o.-System gespielt, während am Wochenende vor der K.-o.-Runde noch eine Gruppenphase ausgetragen wird.

Nr. Datum Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist
1 11.02.2022 Australien Australien Australien Tim Pusey 6 : 3 Australien David Littleboy
New South Wales Bubble
2 12.02.2022 Barrack Heights Australien Australien Jake Buckley 5 : 4 Australien Daniel Pearson
3 13.02.2022 Barrack Heights Australien Australien Mark Taafe 6 : 3 Australien David Cairns
4 11.03.2022 Barrack Heights Australien  :
5 12.03.2022 Barrack Heights Australien  :
6 13.03.2022 Barrack Heights Australien  :
7 08.04.2022 Barrack Heights Australien  :
8 09.04.2022 Barrack Heights Australien  :
9 10.04.2022 Barrack Heights Australien  :
10 13.05.2022 Barrack Heights Australien  :
11 14.05.2022 Barrack Heights Australien  :
12 15.05.2022 Barrack Heights Australien  :
13 10.06.2022 Barrack Heights Australien  :
14 11.06.2022 Barrack Heights Australien  :
15 12.06.2022 Barrack Heights Australien  :
Queensland Bubble
2 12.02.2022 Clear Island Waters Australien Australien Raymond O’Donnell 6 : 4 Australien Robbie King
3 13.02.2022 Clear Island Waters Australien Australien Raymond Smith 6 : 4 Australien Robbie King
4 11.03.2022 Clear Island Waters Australien  :
5 12.03.2022 Clear Island Waters Australien  :
6 13.03.2022 Clear Island Waters Australien  :
7 08.04.2022 Clear Island Waters Australien  :
8 09.04.2022 Clear Island Waters Australien  :
9 10.04.2022 Clear Island Waters Australien  :
10 13.05.2022 Clear Island Waters Australien  :
11 14.05.2022 Clear Island Waters Australien  :
12 15.05.2022 Clear Island Waters Australien  :
13 10.06.2022 Clear Island Waters Australien  :
14 11.06.2022 Clear Island Waters Australien  :
15 12.06.2022 Clear Island Waters Australien  :
Western Australia Bubble
2 12.02.2022 Port Kennedy Australien Australien Tim Pusey 6 : 2 Australien Justin Miles
3 13.02.2022 Port Kennedy Australien Australien Bailey Marsh 6 : 2 Australien Dave Burke
4 11.03.2022 Port Kennedy Australien  :
5 12.03.2022 Port Kennedy Australien  :
6 13.03.2022 Port Kennedy Australien  :
7 08.04.2022 Port Kennedy Australien  :
8 09.04.2022 Port Kennedy Australien  :
9 10.04.2022 Port Kennedy Australien  :
10 13.05.2022 Port Kennedy Australien  :
11 14.05.2022 Port Kennedy Australien  :
12 15.05.2022 Port Kennedy Australien  :
13 10.06.2022 Port Kennedy Australien  :
14 11.06.2022 Port Kennedy Australien  :
15 12.06.2022 Port Kennedy Australien  :
South Australia Bubble
2 12.02.2022 Elizabeth North Australien Australien Danny Porter 6 : 5 Australien Scott Hallett
3 13.02.2022 Elizabeth North Australien Australien Danny Porter 6 : 4 Australien Adam Leek
4 11.03.2022 Elizabeth North Australien  :
5 12.03.2022 Elizabeth North Australien  :
6 13.03.2022 Elizabeth North Australien  :
7 08.04.2022 Elizabeth North Australien  :
8 09.04.2022 Elizabeth North Australien  :
9 10.04.2022 Elizabeth North Australien  :
10 13.05.2022 Elizabeth North Australien  :
11 14.05.2022 Elizabeth North Australien  :
12 15.05.2022 Elizabeth North Australien  :
13 10.06.2022 Elizabeth North Australien  :
14 11.06.2022 Elizabeth North Australien  :
15 12.06.2022 Elizabeth North Australien  :
Victoria Bubble
2 12.02.2022 Morwell Australien Australien Mal Cuming 5 : 2 Australien Brody Klinge
3 13.02.2022 Morwell Australien Australien Mal Cuming 6 : 3 Australien Brody Klinge
4 11.03.2022 TBA Australien  :
5 12.03.2022 TBA Australien  :
6 13.03.2022 TBA Australien  :
7 08.04.2022 Morwell Australien  :
8 09.04.2022 Morwell Australien  :
9 10.04.2022 Morwell Australien  :
10 13.05.2022 TBA Australien  :
11 14.05.2022 TBA Australien  :
12 15.05.2022 TBA Australien  :
13 10.06.2022 TBA Australien  :
14 11.06.2022 TBA Australien  :
15 12.06.2022 TBA Australien  :

Einzelnachweise

  1. PDC chairman Hearn announces record prize money for 2022 abgerufen am 8. Dezember 2021
  2. 2022 DPA ProTour season confirmed for February start abgerufen am 19. Januar 2022
  3. DPA Statement 11 February 2022 abgerufen am 22. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.