Valdoule
Valdoule ist eine französische Gemeinde mit 220 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Serres im Arrondissement Gap.
| Valdoule | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
| Arrondissement | Gap | |
| Kanton | Serres | |
| Gemeindeverband | Sisteronais-Buëch | |
| Koordinaten | 44° 28′ N, 5° 31′ O | |
| Höhe | 627–1564 m | |
| Fläche | 58,82 km² | |
| Einwohner | 220 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 05150 | |
| INSEE-Code | 05024 | |
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Juli 2017, indem die bisherigen Gemeinden Bruis, Montmorin und Sainte-Marie zusammengelegt wurden und in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Bruis.[1]
Geographie
Im Gemeindegebiet entspringt der Fluss Oule. Umgeben wird Valdoule von den Nachbargemeinden Saint-Dizier-en-Diois im Norden, Valdrôme im Norden und Nordosten, L’Épine im Osten und Südosten, Ribeyret und Moydans im Süden, Pommerol im Südwesten, La Charce im Westen sowie Establet im Nordwesten.
Gemeindegliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2019[2] |
|---|---|---|---|
| Bruis (Verwaltungssitz) | 05024 | 25,40 | 79 |
| Montmorin | 05088 | 26,00 | 105 |
| Sainte-Marie | 05150 | 7,42 | 36 |
Sehenswürdigkeiten
Bruis
- Kirche Saint-Michel von 1683
- Schloss aus dem 17. Jahrhundert
- Donjon aus dem 12. Jahrhundert
Montmorin
- Kirche
- Schloss Montmorin
Persönlichkeiten
- Pierre de Bruys (gestorben 1131), Priester, als Häretiker in Saint-Gilles verbrannt
- Philis de La Charce (1645–1703), Kriegsheldin
Weblinks
Anmerkungen
- Erlass der Präfektur No. 05-2017-03-24-003 über die Bildung der Commune nouvelle Valdoule vom 24. März 2017.
- aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE
