Poligny (Hautes-Alpes)
Poligny ist eine französische Gemeinde mit 323 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Gap und zum Kanton Saint-Bonnet-en-Champsaur.
| Poligny | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) | |
| Arrondissement | Gap | |
| Kanton | Saint-Bonnet-en-Champsaur | |
| Gemeindeverband | Champsaur-Valgaudemar | |
| Koordinaten | 44° 42′ N, 6° 3′ O | |
| Höhe | 896–2082 m | |
| Fläche | 13,92 km² | |
| Einwohner | 323 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 05500 | |
| INSEE-Code | 05104 | |
![]() Mairie und Schule in Poligny | ||
Geografie
Im Nordosten bildet der Fluss Drac die Grenze zu Aubessagne und Saint-Bonnet-en-Champsaur mit Bénévent-et-Charbillac. Parallel zu diesem Fließgewässer verläuft die Route nationale 85, vereint mit der Route Napoléon. Die weiteren Nachbargemeinden sind La Fare-en-Champsaur im Südosten, Gap im Süden und Le Noyer im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 270 | 262 | 232 | 219 | 237 | 230 | 285 | 344 | ||
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||
Kapelle von Villeneuve
Les Forestons, Kapelle
Kapelle Saint-Étienne
Haus in traditionellem Baustil
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


