Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik – Weitsprung (Männer)

Der Weitsprung der Männer bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris wurde am 8. Juli 1924 ausgetragen. 34 Athleten nahmen daran teil.

SportartLeichtathletik
DisziplinWeitsprung
GeschlechtMänner
Teilnehmer34 Athleten aus 22 Ländern
WettkampfortStade de Colombes
Wettkampfphase8. Juli 1924
Medaillengewinner
DeHart Hubbard (Vereinigte Staaten 48 USA)
Edward Gourdin (Vereinigte Staaten 48 USA)
Sverre Hansen (Norwegen NOR)
Das Olympiastadion während der Eröffnungszeremonie

Olympiasieger wurde der US-Amerikaner William DeHart Hubbard vor seinem Landsmann Edward Gourdin. Die Bronzemedaille gewann der Norweger Sverre Hansen.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 7,69 m Edward Gourdin (Vereinigte Staaten 48 USA) Cambridge, Großbritannien 5. August 1901[1]
Olympischer Rekord 7,60 m Albert Gutterson (Vereinigte Staaten 48 USA) OS Stockholm, Schweden 12. Juli 1912

Einen Tag vor dem Weitsprungwettbewerb fand der olympische Fünfkampf statt. Im dortigen Weitsprung stellte der US-Athlet Robert LeGendre, der sich nicht für die Individualdisziplin Weitsprung hatte qualifizieren können, mit 7,765 m einen neuen Olympia- und gleichzeitig Weltrekord auf.

Im Weitsprungwettbewerb dieser Spiele wurde kein Rekord erzielt.

Durchführung des Wettbewerbs

Die Athleten hatten am 8. Juli in vier Gruppen eine Qualifikationsrunde zu springen. Für das Finale, das am gleichen Tag stattfand, qualifizierten sich die sechs besten Springer – hellblau unterlegt – aus den vier Gruppen. Auch bei diesen Spielen gingen die Ergebnisse aus der Qualifikation in das Endergebnis mit ein.[2]

Qualifikation

Datum: 8. Juli 1924

Gruppe 1

Stanisław Sośnicki – ausgeschieden mit 5,67 m in Qualifikationsgruppe 1
PlatzNameNationWeiteAnmerkung
1William DeHart HubbardVereinigte Staaten 48 USA7,120 m
2Pauli SandströmFinnland Finnland6,830 m
3Richard HonnerAustralien Australien6,635 m
3Dalip SinghBritisch-Indien Britisch-Indien6,635 m
5Alois SobotkaTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei6,590 m
6Valter EverEstland Estland6,585 m
7Louis-Henri AlbinetDritte Französische Republik Frankreich6,550 m
8Gaston MédécinMonaco Monaco6,510 m
9Kiril PetrunowBulgarien 1908 Bulgarien6,000 m
10Konstantinos PantelidisZweite Hellenische Republik Griechenland5,940 m
11Francisco ContrerasMexiko 1918 Mexiko5,735 m
12Stanisław SośnickiPolen 1919 Polen5,670 m

Gruppe 2

PlatzNameNationWeiteAnmerkung
1Sverre HansenNorwegen Norwegen7,260 m
2Vilho TuulosFinnland Finnland7,070 m
3Chris MackintoshVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien6,880 m
4Albert RoseVereinigte Staaten 48 USA6,855 m
5Paul CouillaudDritte Französische Republik Frankreich6,220 m
6Josef MacháňTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei6,090 m
7Alberto JuradoEcuador Ecuador5,680 m
8Alfonso StoopenMexiko 1918 Mexiko5,480 m

Gruppe 3

PlatzNameNationWeiteAnmerkung
1Louis WilhelmeDritte Französische Republik Frankreich6,990 m
2Jaap BootNiederlande Niederlande6,860 m
3Oda MikioJapan 1870 Japan6,830 m
4Erling AastadNorwegen Norwegen6,720 m
5Adolf MeierSchweiz Schweiz6,610 m
6Väinö RainioFinnland Finnland6,540 m
7Joseph HilgerLuxemburg Luxemburg5,680 m
NMWilliam CominsVereinigte Staaten 48 USAogV

Gruppe 4

PlatzNameNationWeiteAnmerkung
1Edward GourdinVereinigte Staaten 48 USA7,190 m
2Virgilio TommasiItalien 1861 Königreich Italien6,880 m
3Silvio CatorHaiti 1807 Haiti6,810 m
4Marcel GuillouetDritte Französische Republik Frankreich6,620 m
5Paul HammerLuxemburg Luxemburg6,240 m
NMHannes de BoerNiederlande NiederlandeogV

Finale

Datum: 8. Juli 1924

PlatzNameNationResultatQualifikationsweiteFinalweiteAnmerkung
01William DeHart HubbardVereinigte Staaten 48 USA7,445 m7,120 m7,445 m
02Edward GourdinVereinigte Staaten 48 USA7,275 m7,190 m7,275 m
03Sverre HansenNorwegen Norwegen7,260 m7,260 mkeine Verbesserung im Finale
04Vilho TuulosFinnland Finnland7,070 m7,070 mkeine Verbesse-
rung im Finale
05Louis WilhelmeDritte Französische Republik Frankreich6,990 m6,990 m
06Chris MackintoshVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien6,920 m6,880 m6,920 m
07Virgilio TommasiItalien 1861 Königreich Italien6,890 m6,880 m6,890 m

Sieben Springer, hatten die Qualifikation geschafft. Zwar waren nur sechs Finalisten vorgesehen, aber da der Brite Chris MacKintosh aus Gruppe zwei und der Italiener Tommasi aus Gruppe vier mit jeweils 6,88 m den Qualifikationsrang sechs belegt hatten, konnten beide Athleten im Finale antreten.

Mit William DeHart Hubbard gewann einer der weltbesten Weitspringer seiner Zeit. Der Olympiasieger erzielte hier 7,445 m. Er war amerikanischer Meister von 1922 bis 1927 und hatte 1925 Robert LeGendre mit 7,89 m als Weltrekordler abgelöst. Die Plätze zwei und drei gingen an seinen Landsmann Edward Gourdin und den Norweger Sverre Hansen.

DeHart Hubbard sprang im siebten olympischen Weitsprungfinale zum sechsten US-Sieg. Gleichzeitig war es der fünfte Doppelsieg von US-Athleten im Weitsprung.

Sverre Hansen gewann die erste norwegische Medaille im Weitsprung.

Endergebnis

Olympiasieger William DeHart Hubbard
PlatzNameNationResultat
01William DeHart HubbardVereinigte Staaten 48 USA7,445 m
02Edward GourdinVereinigte Staaten 48 USA7,275 m
03Sverre HansenNorwegen Norwegen7,260 m
04Vilho TuulosFinnland Finnland7,070 m
05Louis WilhelmeDritte Französische Republik Frankreich6,990 m
06Chris MackintoshVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien6,920 m
07Virgilio TommasiItalien 1861 Königreich Italien6,890 m
08Jaap BootNiederlande Niederlande6,860 m
09Albert RoseVereinigte Staaten 48 USA6,860 m
10Oda MikioJapan 1870 Japan6,830 m
Pauli SandströmFinnland Finnland6,830 m
12Silvio CatorHaiti 1807 Haiti6,810 m
13Erling AastadNorwegen Norwegen6,720 m
14Richard HonnerAustralien Australien6,635 m
15Dalip SinghBritisch-Indien Britisch-Indien6,635 m
16Marcel GuillouetDritte Französische Republik Frankreich6,620 m
17Adolf MeierSchweiz Schweiz6,610 m
18Alois SobotkaTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei6,590 m
19Valter EverEstland Estland6,585 m
20Louis-Henri AlbinetDritte Französische Republik Frankreich6,550 m
21Väinö RainioFinnland Finnland6,540 m
22Gaston MédécinMonaco Monaco6,510 m
23Paul HammerLuxemburg Luxemburg6,240 m
24Paul CouillaudDritte Französische Republik Frankreich6,220 m
25Josef MacháňTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei6,090 m
26Kiril PetrunowBulgarien 1908 Bulgarien6,000 m
27Konstantinos PantelidisZweite Hellenische Republik Griechenland5,940 m
28Francisco ContrerasMexiko 1918 Mexiko5,735 m
29Alberto JuradoEcuador Ecuador5,680 m
Joseph HilgerLuxemburg Luxemburg5,680 m
31Stanisław SośnickiPolen 1919 Polen5,670 m
32Alfonso StoopenMexiko 1918 Mexiko5,480 m
NMWilliam CominsVereinigte Staaten 48 USAogV
Hannes de BoerNiederlande Niederlande

Video

Literatur

  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 168f

Einzelnachweise

  1. Weltrekorde. Weitsprung Männer, S. 114, französisch (PDF; 891 KB), abgerufen am 3. Juni 2021
  2. VIIIeme Olympiade, Paris 1924, Rapport Officiel du Comité Olympique Français, S. 134f, französisch (PDF; 85.594 KB), abgerufen am 4. Juni 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.