Liste der amtierenden deutschen Landesarbeitsminister

Landesarbeitsminister leiten in den deutschen Ländern das für die Arbeitsmarktpolitik zuständige Landesministerium. Bestanden früher noch öfter eigenständige Oberste Landesbehörden für den Geschäftsbereich „Arbeit“, ist dieses Ressort heute in jedem Land Teil von Mischbehörden mit weiteren Zuständigkeiten, darunter „Soziales“ und „Wirtschaft“.

Im Rahmen des kooperativen Föderalismus arbeiten die Arbeitsminister der Länder in der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (kurz ASMK) zusammen, an deren Sitzungen auch der für Arbeit und Soziales zuständige Bundesminister regelmäßig teilnimmt. Durch ihre Mitgliedschaft im Bundesrat – insbesondere in dessen Ausschuss für Arbeit, Integration und Sozialpolitik – wirken die Arbeitsminister an der Gesetzgebung des Bundes mit.

Amtierende Landesarbeitsminister der deutschen Länder

Von den amtierenden 16 Landesarbeitsministern sind acht Frauen und acht Männer. Sieben Amtsinhaber gehören der SPD, vier den Unionsparteien (CDU/CSU), drei der Linken und je einer der FDP und Bündnis 90/Die Grünen an.

Die längste Amtszeit der gegenwärtigen Landesarbeitsminister weist (Stand Februar 2021) Anke Rehlinger (SPD, seit Januar 2014 im Saarland) auf.

Land Oberste Landesbehörde Amtsinhaber/in Amtsantritt Regierung/-en1 Partei Bild
Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Nicole Hoffmeister-Kraut 12. Mai 2016 Kretschmann II
Kretschmann III
CDU
Bayern Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf 23. Februar 2022 Söder II CSU
Berlin Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Katja Kipping 21. Dezember 2021 Giffey Die Linke
Brandenburg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Jörg Steinbach 20. November 2019 Woidke III SPD
Bremen Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Kristina Vogt 15. August 2019 Bovenschulte Die Linke
Hamburg Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Melanie Leonhard 1. Oktober 2015 Scholz II
Tschentscher I
Tschentscher II
SPD
Hessen Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Kai Klose 18. Januar 2019 Bouffier III Bündnis 90/Die Grünen
Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer 15. November 2021 Schwesig II SPD
Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Bernd Althusmann 22. November 2017 Weil II CDU
Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann 30. Juni 2017 Laschet
Wüst
CDU
Rheinland-Pfalz Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Alexander Schweitzer 12. November 2014 Dreyer III SPD
Saarland Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Anke Rehlinger 15. Januar 2014 KrampKarrenbauer II
KrampKarrenbauer III
Hans
SPD
Sachsen Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig 13. November 2014 Tillich III
Kretschmer I
Kretschmer II
SPD
Sachsen-Anhalt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne 25. April 2016 Haseloff II
Haseloff III
SPD
Schleswig-Holstein Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Bernd Buchholz 28. Juni 2017 Günther FDP
Thüringen Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Heike Werner 4. März 2020 Ramelow II Die Linke
1 In den Ländern Berlin, Bremen und Hamburg heißt die Regierung „Senat“, in Bayern und Sachsen „Staatsregierung“ und in den übrigen Ländern „Landesregierung“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.