Senat Tschentscher II

Der rot-grüne Senat Tschentscher II ist seit der erneuten Wahl von Peter Tschentscher zum Ersten Bürgermeister am 10. Juni 2020 die Landesregierung in Hamburg. Er wurde aufgrund des Ergebnisses der Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 gebildet. Die vier Senatorinnen und Senatoren der Grünen wurden am 30. Mai 2020 vorgestellt, die sieben Senatsmitglieder auf Vorschlag der SPD wurden am 1. Juni 2020 bekannt.[1][2] Die Wahl von Peter Tschentscher erfolgte am 10. Juni 2020 in der Bürgerschaft. Er erhielt 87 von 123 Stimmen und damit mutmaßlich die geschlossene Zustimmung der Koalitionsabgeordneten von SPD und Grünen.[3] Im Anschluss wurden die Senatoren durch die Bürgerschaft mit 83 Stimmen bestätigt. Zuvor hatte es parteiinterne Kritik an der fehlenden Geschlechterparität auf Seiten der SPD-Senatoren (fünf Männer und zwei Frauen) gegeben. Ferner wurde die fachliche Eignung der neuen Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) mangels juristischer Qualifikation in Frage gestellt.[4] Die Staatsräte wurden am 11. Juni 2020 ernannt.[5]

Senat Tschentscher II
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
Erster Bürgermeister Peter Tschentscher
Wahl 2020
Legislaturperiode 22.
Bildung 10. Juni 2020
Dauer 1 Jahr und 242 Tage
Vorgänger Senat Tschentscher I
Zusammensetzung
Partei(en) SPD und GRÜNE
Senatoren 11
Staatsräte 16
Repräsentation
Bürgerschaft
87/123
Oppositionsführer Dennis Thering (CDU)

Senat

Senat Tschentscher II – seit 10. Juni 2020
Amt Bild Name Partei Staatsräte Partei
Präsident des Senats und Erster Bürgermeister
Senatskanzlei
Peter Tschentscher SPD Almut Möller
Bevollmächtigte beim Bund, bei der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten
SPD
Jan Pörksen
Chef der Senatskanzlei und des Personalamtes
Zweite Bürgermeisterin
Katharina Fegebank B’90/Grüne
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Eva Gümbel
Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
B’90/Grüne
Alexander von Vogel
Bezirke
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Anna Gallina B’90/Grüne Katja Günther
(bis 1. November 2021)
Holger Schatz
(seit Dezember 2021)
B’90/Grüne
SPD
Behörde für Schule und Berufsbildung
Ties Rabe SPD Rainer Schulz SPD
Behörde für Kultur und Medien
Carsten Brosda SPD Jana Schiedek SPD
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Melanie Leonhard SPD Petra Lotzkat
Arbeit, Soziales, Familie und Integration
SPD
Melanie Schlotzhauer
Gesundheit
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Michael Westhagemann parteilos Andreas Rieckhof SPD
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Dorothee Stapelfeldt SPD Matthias Kock
(bis 31. Dezember 2020)
Monika Thomas
(seit 1. Januar 2021)
parteilos
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Jens Kerstan B’90/Grüne Michael Pollmann B’90/Grüne
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Anjes Tjarks B’90/Grüne Martin Bill B’90/Grüne
Behörde für Inneres und Sport Andy Grote SPD Bernd Krösser
Inneres
parteilos
Christoph Holstein
Sport
SPD
Finanzbehörde Andreas Dressel SPD Bettina Lentz SPD

Einzelnachweise

  1. NDR: Die Senatoren der Hamburger Grünen stehen fest. Abgerufen am 30. Mai 2020.
  2. Hamburger Abendblatt: Das ist Hamburgs neuer rot-grüner Senat. Abgerufen am 2. Juni 2020.
  3. NDR: Bürgerschaft wählt Tschentscher und bestätigt Senat. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  4. NDR: Bürgerschaft wählt Tschentscher und bestätigt Senat. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  5. Bürgermeister Peter Tschentscher gibt Entscheidung über Staatsrätinnen und Staatsräte bekannt. Abgerufen am 11. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.