Kabinett Hans

Das Kabinett Hans bildet seit dem 1. März 2018 die saarländische Landesregierung, bestehend aus CDU und SPD.

Kabinett Hans
Saarländische Landesregierung
Ministerpräsident Tobias Hans
Legislaturperiode 16.
Bildung 1. März 2018
Dauer 4 Jahre und 1 Tag
Vorgänger Kabinett Kramp-Karrenbauer III
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und SPD
Repräsentation
Landtag
41/51
Oppositionsführer Oskar Lafontaine (Die Linke)

Am 19. Februar 2018 nominierte die CDU-Vorsitzende Angela Merkel die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer für das Amt der Generalsekretärin der CDU. Auf dem Bundesparteitag der CDU am 26. Februar 2018 wurde Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Generalsekretärin gewählt.[1]

Am 1. März 2018 wählte der Landtag des Saarlandes den CDU-Fraktionsvorsitzenden Tobias Hans (CDU) mit 40 Stimmen zum neuen Ministerpräsidenten.[2] Im Anschluss an die Wahl wurde das neue Kabinett vereidigt.

Im Landesparlament verfügt die große Koalition mit 41 von 51 Sitzen über eine Zweidrittelmehrheit.

Kabinett

Kabinett Hans
Amt/RessortFotoNameParteiStaatssekretärPartei
Ministerpräsident

Staatskanzlei
Tobias Hans CDU Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund; weiteres Mitglied der Landesregierung gemäß Art. 86 der Verfassung des Saarlandes:
Jürgen Lennartz
(bis 30. Oktober 2019)[3]
Henrik Eitel
(ab 30. Oktober 2019)[3]
CDU
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten
Anke Rehlinger SPD
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Weiteres Mitglied der Landesregierung gemäß Art. 86 der Verfassung des Saarlandes:
Jürgen Barke
SPD
Minister für Finanzen und Europa


Minister der Justiz

Peter Strobel CDU Finanzen:
Ulli Meyer
(bis 24. Oktober 2019)

Anja Wagner-Scheid
(ab 29. Oktober 2019)[3]

Justiz und Europa; Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten des Saarlandes:
Roland Theis

CDU
Minister für Inneres, Bauen und Sport
Klaus Bouillon CDU Christian Seel CDU
Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Monika Bachmann CDU Stephan Kolling CDU
Minister(in) für Bildung und Kultur

Ulrich Commerçon
(bis 18. September 2019)
Christine Streichert-Clivot
(ab 18. September 2019)[4]
SPD Christine Streichert-Clivot
(bis 18. September 2019)
Jan Benedyczuk
(ab 18. September 2019)
SPD
Minister für Umwelt und Verbraucherschutz
Reinhold Jost SPD Roland Krämer
(bis 18. September 2019)
Sebastian Thul
(ab 18. September 2019)
SPD

Einzelnachweise

  1. Rekordergebnis: 98,9 Prozent – Kramp-Karrenbauer ist neue CDU-Generalsekretärin. In: Spiegel Online. 26. Februar 2018, abgerufen am 9. Juni 2018.
  2. Saarland: Tobias Hans ist neuer saarländischer Ministerpräsident. In: Zeit Online. 1. März 2018, abgerufen am 1. März 2018.
  3. Personelle Veränderungen innerhalb der Landesregierung. In: Pressemitteilung. Staatskanzlei des Saarlandes, 28. Oktober 2019, abgerufen am 26. November 2019.
  4. Vorstellung eines Mitgliedes der Landesregierung und Zustimmung des Landtages zur Ernennung der Mitglieder der Landesregierung gemäß Artikel 87 Abs. 1 der Verfassung des Saarlandes. (PDF; 1,2 MB) In: Plenarprotokoll 16/31. Landtag des Saarlandes, 18. September 2019, S. 2078, abgerufen am 26. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.